• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Youtube etc. laden total langsam

stijN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
295
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem. Ich habe DSL4000 mit 522kbit Upload und ich habe seit längerer Zeit das DSL4000, aber überall wo man videos gucken kann, myvideo, youtube, googlevideos etc. lädt er SEHR SEHR langsam die Videos, ich weiß nicht woran es liegen kann :/

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EWE Tel, örtlicher Internetanbieter.
 
oh :d
hast du eine fritz!box?
oder einen anderes Modem/Router wo du deine Leitungsdaten auslesen kannst?
 
jan ich hab eine fritz box.

Anschluss 3130/522 kBit/s
 
Erhöhe einfach mal die "maximalen Verbindungen" und "gleichzeitigen Verbindungen zum Server" in deinem Opera auf mehr als eingestellt. Übertreib es aber nicht, sonst kann das den umgehekrten Effekt haben.
 
Erhöhe einfach mal die "maximalen Verbindungen" und "gleichzeitigen Verbindungen zum Server" in deinem Opera auf mehr als eingestellt. Übertreib es aber nicht, sonst kann das den umgehekrten Effekt haben.

ne verbesserung ist da auch net vorhanden :confused:
 
Mach mal ein Firmware Update, denn deine scheint schon etwas alt zu sein (sieht man ja schon am Design des Webmenüs).

Wie du siehst, kannst du von den Verkauften 4 MBit 3 MBit nutzen, wobei andere Anbieter bei der Dämpfung nicht mal das schalten würden ...
 
Die Leitung sieht aber ziemlich stabil aus.
Mach mal bitte noch nen Screen vom Spektrum.
Ich glaube er hat so eine alte fritz!box zu der es gar kein neueres fw update mehr gibt.
 
richtig firefox, hab es eben nochmal ausprobiert ist die aktuellste. -.-

 
Sieht auch gut aus, ist zwar eine ganze Trägereinheit nicht aktiviert, das ist aber vllt. bei Ewetel normal. Das hat mein Anbieter auch.

Das einzigste was du noch machen könntest wäre youtube.com mal anzupingen, am besten eine Routenverfolgung.
Halt cmd und dann tracert youtube.com
Das bringt aber auch glaube ich nicht viel, da verschiedene Server.
Ansonsten kannst du da denke ich mal nicht viel machen außer mal bei deinem Anbieter anrufen und zu fragen wieso viele Seiten langsam laden.
 
Meiner Erfahrung nach landen zumindest bei YouTube wenig frequentierte Videos oft auf langsamen Servern, wohingegen häufig gesehene und kommerzielle Videos auf einem Load Balanced Server in deiner Nähe liegen. Wie sieht es denn aus, wenn du ein beliebiges Video von den am häufigsten gesehenen Videos auf der Startseite von YouTube aufrufst, welche Downloadrate erreichst du da?
 
7 51 ms 24 ms 26 ms 80.228.109.246
8 25 ms 25 ms 25 ms 209.85.255.170
9 31 ms 49 ms 30 ms 209.85.250.140
10 37 ms 50 ms 38 ms 209.85.248.81
11 184 ms 112 ms 111 ms 216.239.43.192
12 110 ms 108 ms 108 ms 216.239.43.115
13 109 ms 109 ms 110 ms 72.14.196.234
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforde
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforde
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforde
17 186 ms 188 ms 186 ms youtube.com [208.65.153.238]
 
das war ein trace, und was sagt der Ping an sich?

Hier ein Trace aus dem Hansenet:

1 <1 ms <1 ms <1 ms DD-WRT
2 34 ms 36 ms 33 ms lo1.br58.dus.de.hansenet.net [213.191.64.37]
3 33 ms 34 ms 34 ms ae0-101.cr02.dus.de.hansenet.net [62.109.110.62]

4 37 ms 37 ms 35 ms so-0-1-0-0.cr02.fra.de.hansenet.net [213.191.66.
34]
5 36 ms 35 ms 36 ms ae0-101.pr01.fra.de.hansenet.net [62.109.109.176
]
6 36 ms 36 ms 36 ms fra32-hansenet-2.fra.seabone.net [89.221.34.25]

7 37 ms 37 ms 37 ms decix-fra18-racc4.fra.seabone.net [195.22.211.10
3]
8 61 ms 99 ms 74 ms 72.14.216.153
9 37 ms 37 ms 36 ms 209.85.255.170
10 37 ms 36 ms 37 ms 72.14.232.201
11 38 ms 49 ms 38 ms 72.14.239.174
12 37 ms 37 ms 37 ms fk-in-f100.google.com [209.85.129.100]
 
Hier der Ping.

Ping youtube.com [208.117.236.69] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 208.117.236.69: Bytes=32 Zeit=188ms TTL=237
Antwort von 208.117.236.69: Bytes=32 Zeit=184ms TTL=237
Antwort von 208.117.236.69: Bytes=32 Zeit=189ms TTL=237
Antwort von 208.117.236.69: Bytes=32 Zeit=187ms TTL=237

Ping-Statistik für 208.117.236.69:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% V
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 184ms, Maximum = 189ms, Mittelwert = 187ms
 
richtig firefox, hab es eben nochmal ausprobiert ist die aktuellste. -.-



über die update funktion in der FB ? wenn ja dann schau mal bitte was du genau für eine FB hast (erste Seite FB), und dann geh mal auf avm.de und schau obs da was neueres gibt.


edit:

ich hab ma in meine glaskugel geschaut: du hast eine FRITZ!Box Fon mit ca 06.04.01 Firmware. und siehe da auf der avm seite gibs sogar n tolles firmware update auf die .33er http://www.avm.de/de/frame/frame.ph...g=de&os=winxp&product=FRITZ!Box+Fon&category=

toll oder? :d

oder ne 7050 wlan mit 14.03.89 :/

(fb menus sehen mit jeder firmware anders aus -.-)
 
Zuletzt bearbeitet:
FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94
 
evtl. mit meinem handy? ^^

nokia 5800 xpressmusic.
 
hm scheiss glaskugel

Sehr schlechte Glaskugel, das Menü was er da hat war noch vor Phone 5050 Zeiten.

Wegen deinem Problem, an nem anderen PC brauchst du das nicht zu testen.
Wenn dann nochmal mit firefox standalone, damit du nicht Installieren musst.
Ansonsten schau ob es ein Flashplayerupdate gibt.
 
Es kann eigentlich nur an 3 Faktoren liegen:

- Router CPU zu lahm (bei 3MBit sehr unwahrscheinlich)
- Probleme auf dem Übertragungsweg (Dämpfung, Packet loss, Peering zu lahm, künstliche Drosselung)
- Server lahm, kannste nix machen

Deswegen sollst du mal ein oft gesehenes Video von der YouTube-Startseite ausprobieren und deinen Download-Speed währenddessen messen. Downloadraten im Bereich ab 30KB/s (=~350kbit/s) sind durchaus normal.
 
Er hat das gleiche doch auch auf Myvideo.. Da liegen die files meines wissens in Deutschland.
 
Ja, aber "lädt langsam" ist doch recht subjektiv. Mit der Information kann man nur blind drauf los spekulieren und nichts systematisch ausschließen. Deswegen wären Zahlen nicht verkehrt.

Was glaub ich auch noch nicht erwähnt wurde: Läuft gleichzeitig vom selben oder einem anderen Rechner noch irgendwas, was Bandbreite einnimmt und/oder viele Verbindungen erzeugt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh