• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XPS 1530 Temperaturen/Lüfter regeln Thread

firesoul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
169
Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen mein XPS 1530 leiser und kühler zu bekommen. Mich würde es interessieren wie warm/heiß eure Books so in den unterschiedlichen Situationen werden und ob es Möglichkeiten der Optimierung gibt.

Mein Notebook liegt nach dem Starten, wenn keine Anwendungen laufen bei ca. 55 bis 58 Grad.

Die GPU bei ca. 65 - 68 Grad

Sobald Anwendungen laufen steigt die Gradzahl unaufhörlich bis zum Einsetzen der Lüfter bei ca. 60 Grad CPU und 69 Grad GPU.

Ich habe schon diverse Tests mit RMClock hinter mir, habe es aber nicht geschafft die Temperaturen merklich zu senken.

Ich suche immer noch ein Tool mit dem ich die Lüfter so steuern kann, das sie auch im Idle Betrieb leicht laufen (z.B. niedrigste Stufe). Leider habe ich kein geeignetes Tool gefunden welches das XPS 1530 unterstützt.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen mein XPS 1530 leiser und kühler zu bekommen. Mich würde es interessieren wie war/heiß eure Books so in den unterschiedlichen Situationen werden und ob es Möglichkeiten der Optimierung gibt.

Mein Notebook liegt nach dem Starten, wenn keine Anwendungen laufen bei ca. 55 bis 58 Grad.

Die GPU bei ca. 65 - 68 Grad

Sobald Anwendungen laufen steigt die Gradzahl unaufhörlich bis zum Einsetzen der Lüfter bei ca. 60 Grad CPU und 69 Grad GPU.

Ich habe schon dieverse Tests mit RMClock hinter mir, habe es aber nicht geschafft die Temperaturen merklich zu senken.

Ich suche immer noch ein Tool mit dem ich die Lüfter so steuern kann, das sie auch im Idle Betrieb leicht laufen (z.B.) niedrigste Stufe. Leider habe ich kein geeignetes Tool gefunden welches das XPS 1530 unterstützt.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen.

Ist das XPS denn so laut? Meins bekomm ich demächst, habe mich gerade gewundert, da ich nichts negatives über die Lautstärke gehört.
 
Nein, laut würde ich nicht sagen, nur der Lüfter regelt alle ca. 5-10 Minuten die Temperatur wieder runter, welche dann wieder unaufhörlich ansteigt u.s.w. Der Lüfter ist dabei zwar erträglich, aber deutlich hörbar. Mit einem permanet leicht laufenden Lüfter, welcher in der niedrigsten Drehzahl ab start läuft, wäre die Geräuschentwicklung meiner Meinung nach wesentlich angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt doch für Dell Notebooks son kleines Tool wo du das alles einstellen kannst. mussu mal googln
 
Hallo,

läuft dieses Tool eventuell auch mit anderen Notebooks?
Suche auch ein Tool zum regeln der Lüftergeschwindigkeit.
 
Da sind wir schon 2 :d

Leider sind diese Tools meistens selbst programmiert und nur für diese Notebooks. zB gibts ja TPfanctrol für die Thinkpads. Für Dell gibts i8k. (http://www.diefer.de/i8kfan). Für Samsung gibts EasySpeedManager. Und bei den anderen Hersteller weiß ich nicht. Vielleicht auf gut Glück mit Notebook Hardware Control probieren.
 
yuls:

wie hast du es beim Vostro in Benutzung? parallel zu RMClock? Erzähl mal genaues...was steuerst du wie und warum?
 
yuls:

wie hast du es beim Vostro in Benutzung? parallel zu RMClock? Erzähl mal genaues...was steuerst du wie und warum?

Ich hatte es auf meinem Vostro in Nutzung um die Temps für CPU(Kern1/Kern2) | GPU | RAM | Chipsatz und die HDD auszulesen.
Da der Läufter im Vostro im Office/Surf-Betrieb eigendlich nie anspringt, hab ich damit nicht die Lüftersteuerung übernommen, was aber durchaus möglich ist.
Nutze es nun nicht mehr, da es Problme mit der 64Bit Version von Vista gibt, um die ich mich noch nicht gekümmert hab.

RMClock nutze ich nicht, da ich es nicht brauch.

Mann muss unter "Otionen" die Sensoren aktivieren und kann dort auch alles andere einstellen. Dass Menu ist auf deutsch und selbst erklärend. Seht es euch einfach mal an und testet es behutsam aus.

i8kfanGui hab ich immer mit vista starten lassen. zeigt einem im Tray die Temps
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,leider funktioniert I8k nicht für das xps1530 und auch nicht für das xps1330. Das Bios unterscheidet sich wohl gravierend von dem des vostros. Alles schon getestet, leider.
Gruß fire
 
Gibts zu diesem Thema schon was neues? Habs auch grad mit der neuesten Version von I8k probiert, leider vergebens...
 
Gibts denn keine aktuell funktionierenden Tools, mit denen man die Temperaturen des XPS auslesen kann?
 
Wollte nur anmerken dass das Tool entgegen der Kompatibilitätsliste auch mit dem Dell Latitude 430 funktioniert.
Grade dieses Subnotebook braucht ein solches Tool am meisten :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh