XPC SN45GV3 neue AGP Karte

miegda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2005
Beiträge
129
Ort
Offenbach
Erstmal Hallo an alle im Forum! :wink:

Ich habe folgendes System:

Shuttle XPC SN45GV3
Athlon XP 3000+
1024 MB RAM (400 MHz im Dualbetrieb)
MSI Geforce 4 TI 4200 :lol:

Jetzt mein Problem, Battlefield startet nicht. Ich habe daraufhin im Internet sehr schnell gefunden warum dies so ist :haha:
Die Grafikkarte ist einfach zu alt. Sie unterstütz benötigte Feature nicht. Von daher ist eine neue Graka fällig. Jetzt seit ihr gefragt, da ich nicht weiß welche Grafikkarten passen vom platz? Preislimit liegt bei 200€. Und logisch - eine AGP-Karte.

Kriterium: Grafikkarte sollte noch in 1 - 1 1/2 Jahre mithalten können. Und Battlefield 2 :coolblue: muss sauber und ruckelfrei laufen.

Ich habe schonmal sowas gefunden :love:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000B7S20W/ref=ac_hotlist_prod/028-0032471-2754165

Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit der Powercolor x800Pro? Die kostet ~200€.
 
Hi!

Besorgt Dir am besten eine geforce 6600GT für ca. 150€ oder eine Geforce 6800LE mit freischaltbaren Pipelines für ~120€. Die haben das beste preis-leistungsverhältnis.
Eine Radeon 9800Pro ist zwar günstiger, wird aber bei kommenden Spielen nicht mehr mithalten können. Ausserdem verbraucht die mehr Strom, was ja in einem Barebone auch ein Problem-Thema sein kann.

Hoffe, etwas geholfen zu haben.

Zaphi
 
Hi,

Danke für die Antworten.

Das heißt ich kann eine Geforce 6800LE kaufen und die Pipelines freischalten? Welche sind das, bei denen das geht? Wäre natürlich eine Option. Was halt noch sein muss, die Grafikkarte sollte über keinen zusätzlichen Stromanschluss verfügen, weil das echt ätzend ist in einem Barebone.

Gruß
Daniel
:bigok:
 
Da wirst du bei aktuellen AGP Karten aber nicht drumrum kommen, soweit ich weiß. Die X800Pro ist eine gute Wahl, Alternate hat die auch grade im Angebotfür 199. Wenns mehr sein darf, kann ich dir auch die X800XT für 269€ empfehlen.

Das mit dem Pipes freischalten ist so ne Sache, das Risiko würde ich nicht eingehen. Außerdem bekommst du ja für 200€ ne gute Karte.

Gruß
 
So sehe ich das auch. Wozu das Risiko eingehen? Mit der x800Pro solltest du nichts falsch machen. Zudem soll der Lüfter auch nicht so laut sein, was ja manchmal auch ganz praktisch sein kann :)
 
Hi,

ist die nicht zu groß für den "kleinen" Barebone? Ist schon relativ eng zum Gehäuse bei der Kiste. Und einen extra Stromanschluss könnte doch problematisch werden, da nur 250 Watt Netzteil

Gruß
Daniel
 
miegda schrieb:
Hi,

ist die nicht zu groß für den "kleinen" Barebone? Ist schon relativ eng zum Gehäuse bei der Kiste. Und einen extra Stromanschluss könnte doch problematisch werden, da nur 250 Watt Netzteil

Gruß
Daniel

Die x800Pro ist imho kleiner als eine Karte der 6800er Serie. Einen Stromanschluss haben beide Karten. Die ATI sollte nicht soviel Strom ziehen imho.
 
das 250 NT langt selbst für eine x800xt pe also keine Angst vor einer x800pro.

Selber hab ich die x800xt pe. Würde dir aber zu einer 6600gt raten.
 
Wieso Risiko? Schliesslich kann man die 6800LE auch als pretested kaufen hier im Forum "Marktplatz" oder bei Ebay. und das Freischalten ist nun wirklich kein Problem. Es gibt jede menge gute Anleitungen dazu.
Wenn Geld aber keine Rolle spielt, dann kannst Du eben auch ne 6800GT oder Radeon X800er Serie kaufen.

Zaphi
 
würd auch sagen entweder x800 pro oder ne 6800le freischalten! und vom nt her reichts auch vollkommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh