XP verbraucht 360 MB Auslagerungsdatei

Frozenlife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
305
Hallo,

ich wunder mich nur warum Windows soviel Platz (360MB) von der Auslagerungsdatei benötigt trotz 2GB DDR2 Dual Channel RAM benötigt. Ich habe sie auch schon probrt auf 50 MB zu reduzieren, aber da Windows XP einen eigenen Willen hat verbraucht er 360MB Auslagerungsdatei. RAM ist genügend vorhanden wird aber nicht wirklich benutzt.

Im Hintergrund läuft nur das nötigste. Dienste welche ich nicht benötige hab ich ausgeschaltet (<-- gibt es etwa einen Dienst welcher das regelt?).

Mir ist schon klar das Windows einiges auslager, aber soviel?

Gibt es da ein Tool welches dies regeln kann?

mfg Frozenlife
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem Standardsystem sind 360 MB Auslagerungsdatei nicht viel.
Wie groß die Auslagerungsdatei sein soll, hängt u.a. von den benutzten Applikationen ab.
Wer es ganz genau wissen möchte, kann alle Programme öffnen, mit denen normalerweise gearbeitet wird. Der Taskmanager zeigt dann recht zuverlässig die tatsächliche Ressourcenauslastung an.
Über drei mögliche Parameter kann die Größe festgelegt werden:

* Größe wird vom System selbst verwaltet:
* Benutzerdefinierte Größe:
* Keine Auslagerungsdatei:
 
Naja, wenig sind 360 MB in der Auslagerungsdatei auch nicht. Naja, dann werd ichs wohl so lassen müssen.
Danke für deine Antwort.

mfg Frozenlife
 
Falls du die schwarz-grüne Balkenanzeige "Auslagerungsdatei" meinst - die Beschriftung ist bestenfalls irreführend. Es handelt sich dabei um den "zugesicherten Speicher" (engl. commit charge), wie er auch weiter unten und in der Statuszeile auftaucht. Das ist die Gesamtmenge des aktuell benutzten virtuellen Speichers (d.h. physikalischer Speicher + Auslagerungsdatei, NICHT nur Auslagerungsdatei, wie es die Windowsterminologie vielleicht manchmal nahelegen mag).

Davon abgesehen packen moderne Betriebssysteme auch schon mal Zeug in die Auslagerungsdatei, ohne es unmittelbar aus dem RAM zu werfen - sollte dies dann doch notwendig werden, geht es sehr viel schneller, weil die vergleichsweise lahmen Operationen auf der Platte schon zuvor erledigt wurden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh