XP und DualCore? wirklich Handarbeit angesagt?

6(sic)6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
141
Hi!

Ich habe vor in nächster Zeit auf einen AMd DC Prozessor umzusteigen, habe aber gerade in einem anderen Thread hier gelesen, dass man die Prozesse in Windoof per Hand auf die Cores aufteilen muss!!
Jetzt meine Frage: Das ist doch ein schlechter Scherz oder?
Das kann doch Linux schon seit ca 20 Jahren, und XP soll das wirklich nicht können?

Sagt mir bitte, dass ich mich verlesen habe und das Windows XP von selbst die Belastung gleichmäßig auf beide Cores verteilt!!!
Denn sonst gibt es wirklich keine Daseinsberechtigung mehr für Windows!

mfg, sic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das macht der eigentlich schon automatisch

mit mein e6600 teilen sich die programme 50 / 50 auf!
 
Nein das muss man in der Regel nicht machen.

Was du gelesen hast, handelte wahrscheinlich von dem Stabilitätstest Prime.
Dieses Programm ist nicht Dual-Core optimiert und man muss das Programm 2x starten und jeder Instanz einen Kern zuordnen, um sicherzugehen, dass beide zu 100% ausgelastet werden. Ansonsten gab es für mich im Normalbetrieb noch keinen Grund einem Kern eine Anwendung zuzuordnen.
 
Tag...

man muss kein Programm einem Kern zuweisen ... nur beim stabilitätstest Prime wird das gemacht um beide Kerne gleich zu belasten ... !!

mfg
 
Jo, oder bei alten Spielen die vll älter als 4 Jahre sind da kannste per Hand das swichten.......wenn es sein muss....hab mit nem 5 Jahre alten Spiel bis jetzt keinerlei Probleme gehabt...
 
ommt immer drauf an, .. es gibt auch Anwenungen, die nur ein Core auslasten, sind halt Programme die nicht Dualcore opimiert sind, das wird sich aber ach in Zukunft immer mehr ändern!
Normal musst du da nix zuweisen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh