XP spinnt brauche schnelle Hilfe (bzw. mein Vater...)

wrext0r

userus alterus, Korvettenkapitän
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
6.152
Ort
Zürich
Hallo

Eins vorweg: bin atm ziemlich gestresst, also kein Spam!:mad:

Es ist so; ich sollte meinem Vater Panda Platinum Internet Security 2006 installieren. Hab ich auch gemacht. Dann auch noch ein Update und gut ist. Aber jetzt braucht der PC verdammt lange um zu starten (sicher 3min). Desswegen habe ich es ihm ordnungsgemäss deinstalliert und NOD32 installiert. Leider jedoch ohne Erfolg.

Dann kam er auf die Idee, Windows zurück zu setzen. Doch hilfe und support lässt sich niht öffnen. Auch unter Start-->Zubehör-->Systemprogramme-->Systemwiederherstellung geht auch nicht.

Jetzt läuft NOD32 Scan und hat viele Dateilen unter C und teilweise Windows gefunden, auf denen er keinen Zugriff hat.

Einen Virus sollte er eigentlich nicht haben, denn während der deinstallation und installation habe ich die Internetverbindung getrennt.

Woran kann das liegen bzw. was soll ich machen? Es ist ziemlich wichtig, da er viel mit seinem PC arbeitet und das weiterhin auch so sein muss.

Danke und bitte um schnelle Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn er keinen zugriff auf bestimmte dateien hat versuchs vllt mal mit dem abgesicherten modus, vllt auch gleich mal nach spyware schaun, oder auch mal in der msconfig beim autostart nachsuchen nach auffälligen prozessen, notfalls mal formatieren ;).
 
1. kannst du sicher davon ausgehen, das vor deinen Installationen keine Viren und/oder Spy-,Addware auf dem System waren? (vll hat ja der PC vorher schon gesponnen und dein Dad wollte deshalb nen Schutz einrichten)
2. Ich hatte es mal auf dem PC von meinem Ex-Cheff, dort gingen auch z.B. bei der 'Windows Suche', der 'Systemwiederherstellung' dem 'Hilfe-und Support Center',... blos noch leere Fenster auf. HttpS Seiten konnten im Browser nicht mehr geöffnet werden. Dieses Problem konnte durch eine kombination der Tools Adaware, Spybot - Search & Destroy 1.4 und Hijackthis
behoben werden.
3. Drei Minuten warte-Zeit bis zum vollständigen Systemstart sind eingentlich normal wenn man eine InternetSecuritySuite installiert hat, die ist schon relativ Ressourcen hungrig; besonders bei Wenig Arbeitsspeicher und Prozessoren unter 2 GHz;
4. Hast du ServicePack2 und alle WindowsUpdates auf dem System? Bei SecuritySuiten in der Version 2006 muss man davon aussgehen, dass diese auch das SP2 von XP vorraussetzen.
5. Hast du die Installationen denn mit Adminrechten durchgeführt oder unter einem Eingeschränkten Benutzerkonto, das würde den Datei Zugriff erklären.
Solche installationen sollte man immer mit Administratorrechten oder besser gleich als Admin ausführen. (Bei XP Home steht der Admin Account nur im Abgesicherten Modus zur Verfügung)
 
Also Formatieren; nein danke.

Er hatte bisher immer ein Antivirus und adaware und Antispyware usw recht viele Sachen halt. Diese haben nichts gefunden.

Wir haben gestern halt mal meinen Onkel gefragt und der hat uns sehr gut geholfen. Isch muster unter Ausführen irgendwelche 2 dll ausführen und derp PC geht wieder sehr gut :)

Nur das Prob ist einfach, dass er sehr lange braucht um zu starten. das ist leider immer noch nicht behoben.

Was ich auch noch sagen muss ist, dass wir auch Norton installiren wollte, leider aber nicht ging und ich es deinstallieren ollte jetzt aber sehr vile Registryeinträge vorhanden sind. Darf ich diese löchen, oder muss ich da trotzdem shr aufpassen? Regcleaner geht bei ihm nicht. Kenn ihr ein ähnliches Tool?
 
Also ich habe schon bei mehreren Rechner NAV03 und NAV04 deinstalliert, und anschließend immer alle Registry Einträge per Hand rausgelöscht. Bei Windows 98 und XP Home/Pro, bisher immer ohne Nebenwirkungen. Weil wir in der Arbeit damals alle PCs gleichzeitig von NortonAntiVirus03 auf 04 umgestellt haben, und es bei fast allen Rechnern probleme mit dem installieren von 04 gab... deshalb hab ich bei vielen Rechnern die Reg-Einträge raushauen müssen das es ging. Ich habe auch mit Symantec telefoniert, und die haben mir damals bestätigt das sie enorme Probleme mit diversen automatischen Updates des NAV03 hatten kurz vor der Jahreswende 03 auf 2004, und diese nicht in den Griff bekommen. Da arbeitete der NAV extrem schlecht und langsam.

Jedenfalls habe ich alle Symantec Produkte deinstalliert, auch AutolifeUpdate und was sonst noch so unter Software in der Systemsteuerung war...
Und anschließend alle Einträge in der Registry unter den Suchbegriffen "Norton" und "Symantec" herausgelöscht. Dabei nicht nur die Werte auf der rechten seite rauslöschen, sonder gleich den ganzen Schlüssel auf der linken seite (zu erkennen an dem geöffneten Ordner symbol).
Sind bestimmt 200 Einträge und dauert locker 10min die alle raus zu löschen.
Ich habe nur die Einträge von "symantec" unter
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\Monitoring\SymantecAntiVirus]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\Monitoring\SymantecFirewall]
und "Norton" unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\DirectDraw\Compatibility\NortonSystemInfo]
drinnen gelassen, da die von MS selbst sind.
SICHERE VORHER AUF JEDENFALL DEINE REGISTRY!

Dann schau mal unter "msconfig" Autostart (wie oben schon erwähnt), ob der vll irgend einen müll lädt beim Start...
Und mach dann auch mal eine Defragmentierung der Festplatte
 
Also unter msconfig habe ich nichts störendes gefunden.

Gestern habe ich eben in der Registry unter Norton gesuch und es ist verdammt viel rausgekommen. Ich wusste halt nicht, ob ich es löschen soll. Kann es seni, dass wenn ich die Registryeinträge gelöscht habe, Windows nicht mehr starten wird?

Und wie mach ich eine Sicherung von der Registry?
 
Wenn du nichts "Falsches" Löscht wird Windows mindestens so schlecht, äh so gut starten wie du es bisher gewohnt bist. Das soll heissen, wenn du nur Einträge in denen Sysmantec oder Norton vorkommt rauslöscht, kannst du am System nichts kaputt machen. Es sei denn es ist bereits jetzt schon soweit hinüber, das du um eine Neuinstallation bzw. einer Reparatur-Insallation nicht drumherum kommst.
 
OK danke euch allen, werde als erstes mal das Tool versuchen und wenn das nicht geht, werde ich mal die Registryeinträge selber löschen.
 
Hallo

Also sein PC läuft bisher ziemlich gut, ausser das der Systemstart extrem lange dauert ca 4min...

Ich habe verschiedene Tools ausprobiert, um die Registry zu säubern, aber der PC startet immer noch gleich "schnell".

Ich habe mit Tuneup Utilities 2006 in der Registry nach symantec gesucht und da sind 620 ! Einträge gefunden worden, wobei ich jede einzelne alleine löschen müsste, was mir natürlich viel zu lange dauert...

Kenn ihr ein Tool für die Registry, wo ich die Einträge alle zusammen löschen kann?

Danke
 
Ja mit dem habe ich es schon versucht, aber da sind längst nicht alle Registryeinträge vorhanden...

Ich brauche ein vielseitigeres Tool.
 
hansamstart schrieb:
xp clean is nicht schlecht

Ja sieht ziemlich gut aus und hat sehr viele Einstellungen :bigok:

Bin gerade am Registrycheck machen und da findet das Tool doch einige Einträge von Symantec. Die Suche wurde nach verwaiste Einträge eingestellt und dabei kommen auch ergebniss mit "rundll32.exe" raus, die eben angeblich verwaist sind.

Soll ich alle Einträge, die das Programm gefunden hat löschen oder nicht?
 
ne nicht alles löschen(glaub ich zumindest) such dir raus was alte einträge sind also wo du die software schon deinstalliert hast die kannst du löschen, ich meine das der alle Registry einträge raussucht und somit nach dem löschen einige software nicht mehr läuft
 
Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Sicherung > Sicherungsassistent > Systemstatusdaten sichern...

Schwöre hier, dass Du das gemacht hast. Und/oder wenigstens den kompletten Registryexport.

Dann kannst Du Dich vielleicht auf Deines Vaters PC austoben ;-)
Aber nicht die Sicherungsdatei löschen...

Und irgendwann mal die Festplatte defragmentieren. Und auch mal NTREGOPT laufen lassen.

Die Tips von wario sind dann auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
A_H schrieb:
Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Sicherung > Sicherungsassistent > Systemstatusdaten sichern...

Schwöre hier, dass Du das gemacht hast. Und/oder wenigstens den kompletten Registryexport.

Dann kannst Du Dich vielleicht auf Deines Vaters PC austoben ;-)
Aber nicht die Sicherungsdatei löschen...

Und irgendwann mal die Festplatte defragmentieren. Und auch mal NTREGOPT laufen lassen.

Die Tips von wario sind dann auch ganz gut.
Gut danke. Ich werde mich aber nicht austoben, denn es ist mir viel zu gefährlich ;) Er hat wichtige daten halt drauf...

Die Festplatten wurden mit O&O Defrag defragmentiert und sollte somit gut genug sein.

Was mir aber aufgefallen ist, dass der PC, wenn ich ihn das erste mal einschalte und danach abmelden machen und wieder anmelde, dass es ganz normal startet. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen :)
 
Was mir aber aufgefallen ist, dass der PC, wenn ich ihn das erste mal einschalte und danach abmelden machen und wieder anmelde, dass es ganz normal startet. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen

Das gibt mir zu denken. Soll das heißen, nur der kalte PC braucht so lange zum booten? Dauert es etwa einen Moment, bis überhaupt die erste Zeile vom Bios auf dem Monitor erscheint?

Dann könnte es sein, dass sich Elkos auf dem Mainboard verabschieden. Oder es könnte das Netzteil sein.

Bei einem neuen Maiboard (+ CPU + RAM) geht dann der Ärger richtig los.
Dann muss man sich vorher(!) mit dem Umzug vertraut machen.
 
Nein im BIOS ist alles ok und der PC ansich bis Windows Benutzerauswahl startet schon schnell aber danach, wenn sich ein User einloggen möchte, dann dauert es ziemlich lange.
 
Dann ist der einfach nur zugemüllt, Norton z.B. ist ein großer System Leistungsfresser weil der im hintergrund die ganzen systemresourcen verbraucht, beim start müssen dann noch mehr anwendungen geladen werden das dauert dann halt, ich empfehle dir einfach alle anwendungen die überflüssig sind beim start auszuschalten, desweiteren kann man unter systemsteuerung-system-erweitert-systemleistung vielen grafischen schnickschnack ausschalten z.b. schatten der Maus das beschleunigt zusätzlich
 
Zugemüllt in wiefern? Alle unnötigen Programme habe ich schon lange ausgeschltet, es wurde gründlich defragmentiert und alle "nötigen" XP-Tweaks wurden auch durchgenommen.

Jedoch sollte es nicht daran liegen, dass viele Programme im Hintergrund laufen, denn er hat einen 478 P4 3.00HT mit 1,5GB ram...
 
naja ich habe einen Athlon XP Mobile@ 2,5Ghz glaub nicht das der groß schneller ist aber der braucht trotzdem nicht lange für einen XP start, aber wenn du sagst das das Sys gut aufgeräumt ist wundert mich das der so lange zum starten braucht sollte trotz P4 sehr zügig gehen, vielleicht falsche einstellungen im Bios oder bezüglich Festplatte(machmal UDMA übertragung falsch eingestellt) aber naja dann muss man dem halt zum starten zeit geben, wer fährt denn seinen rechner schon ständig hoch und runter
 
Dann muss man sich eben mit den Netzwerkeinstellungen befassen.
Was weiß ich...
- "am Netzwerk anmelden" abschalten
- feste IP-Adressen, kein DHCP
- DNS-Server
usw.
Keine Ahnung, was ich mir in den Jahren angelesen, ausprobiert und wieder vergessen habe. Ich kann und will das hier nicht 'rüber bringen.

Es gibt dafür ja auch Programme... Registry System Wizard z.B..
Selber suchen und überlegen macht schlau.
 
A_H schrieb:
Dann muss man sich eben mit den Netzwerkeinstellungen befassen.
Was weiß ich...
- "am Netzwerk anmelden" abschalten
- feste IP-Adressen, kein DHCP
- DNS-Server
usw.
Keine Ahnung, was ich mir in den Jahren angelesen, ausprobiert und wieder vergessen habe. Ich kann und will das hier nicht 'rüber bringen.

Es gibt dafür ja auch Programme... Registry System Wizard z.B..
Selber suchen und überlegen macht schlau.

Ich bin schon 3 Wochen auf der Suche und habe etliche Stunden im Internet nur dafür gebraucht und einfach nichts gutes gefunden. Dann dachte ich mir halt, dass ich hier Hilfe bekommen kann. Also unterstell mir bitte nicht, dass ich nichts selber mache!

@hansamstart: Im BIOS werde ich nichts machen, da ich bisher an seinem PC nichts in der Art gemacht habe und bisher auch in Ordnung war.
 
Also der neuste Stand:

Windows wurde inzwschen 3x neu installiert und es läuft immer noch nicht rund. Der Computer hat manchmal kurze Hänger und scheint auch ziemlich ausgelastet zu sein.

Auch das nur der Desktop ohne explorer etc. angezeigt wird ist keine Seltenheit.

Inzwischen haben wir uns eine Internetsecurity von AVG besorgt und auch mehrmals alle HDs gescann, aber es wurde nichts gefunden. Auch Spybot SD, Ad Aware etc. hat nichts gebracht. Defragmentieren ebensowenig.

Seltsam ist auch, dass der IE-Explorer sich manchmal selbsständig macht. Er gibt z.B. google ein und es kommt die Homepage usw...

Ich bin wirklich am Ende meines latains und suche gute Hife bei euch.

Danke
 
sag mal hast du die PLatte mal richtig Formatiert ich meine richtig also es gibt von den Festplattenherstellern so tools die die Platte mit 0 überschreiben die nennen das Low-Level formatierung aber die gibts ja nett mehr in dem sinne.
ich kann dann nur sagen das danach wirklich alles runter ist und das hilft meistens. Du musst dann aber aufpassen bei der Win neuinstallation das du erst Win XP dann SP2 wenn nich schon dabei dann alle neuen Treiber und zwar wirklich die neusten und dann erst ins internet und sofort auf die Microsoft update seite und alles updaten. dann am besten noch alternativen browser installieren und irgendiwie sollte es dann laufen war bei mir so
das da dann ne andere homepage kommt sieht mir stark nach viren aus, meistens holt man sich die wenn man neu installiert und dann is internet geht das is tödlich erst alle updates
 
Man möchte Dir bestimmt gern helfen, aber man kann doch keine Ferndiagnosen stellen.

Hattest Du irgendwo geschrieben, um welches Windows es sich handelt. Was für eine CPU. Wurde der PC fertig gekauft und keine Hardware verändert?

Nach einer Neuinstallation sollte man sofort SP2 installieren. Danach erst den Netzwerkstecker anschließen. Dann können ja noch keine Viren drauf sein.

Wenn der PC dann schon rumzickt, ohne Anwendungssoftware, dann ist das ein Fall für die Werkstatt.

Ist der PC in einem kleinen Netzwerk? Die Verständigung im Netzwerk kann dauern.
 
Also bisher habe ich imer so installiert: Zuerst XP, dann AntiVirus und dann Netztwerk bzw. Updates.

PC wurde fertig gekauft, jedoch von einem PC Laden. CPU ist P4 3GHz mit HT, Mainboard Intel GLC 865 und 1,5GB Ram (2x512 Corsair VS und 2x256 ka was).

Im Netzwerk eher indirekt, da der PC per USB am Modem angeschlossen ist.

Harddisk wurde einfach normal bei XP installation Formatiert. 1x schnell und 1x langsam.

Viren hat er wie gesagt keinen und keine Spyware...
 
Alloa!

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber versuch mal TuneUp. Ein Bekannter hat damit seine Bootzeit auch erheblich gedrückt. Hat zwar nix direkt mit Panda zu tun, aber ein Versuch ist es Wert. :)

Seas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh