• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP SP2 updates

Lightning88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
74
Ort
Somewhere in Hessen
Hi Community,

ich habe eine Frage bezüglich von automatischen updates bei XP SP2.
Wenn ich XP Sp2 auf meinem Rechner habe und per "Automatische Updates" mein Rechner sich Updatet kann es passieren dass mein Rechner dann auf XP SP3 umschaltet ???

Mein Problem ist, dass meine CPU einen Dual-Core Optimizer ( von AMD ) nutzt der jedoch nur auf XP SP2 richtig funktioniert ( nicht auf XP SP3 )

jetzt möchte ich jedoch nicht auf updates verzichten ... jedoch habe ich angst dass sich mein system von einem SP2 system , auf ein SP3 system umswitcht und ich dann keine leistung mehr habe ( wegen deaktiviertem dual core optimizer )
- zur Zeit sind meine Automatischen Updates deaktiviert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diesen Optimizer brauchst Du unter SP3 nicht mehr.
 
Mein Problem ist, dass meine CPU einen Dual-Core Optimizer ( von AMD ) nutzt der jedoch nur auf XP SP2 richtig funktioniert ( nicht auf XP SP3 )

Hallo,

warum sollte der Dual Core Optimizer nicht unter XP mit SP3 funktionieren? Wie äussert sich das denn bei Dir? Benutzt Du die "aktuelle" Version 1.1.4?

Ich habe die Kombi SP3 + Dual Core Optimizer schon seit Erscheinen des SP3 in Verwendung. Und das völlig problemlos - vor und nach dem Umrüsten von Sockel 939 auf AM3.



Diesen Optimizer brauchst Du unter SP3 nicht mehr.

Der Meinung war ich auch erst, aber anscheinend kann man das nicht verallgemeinern. Ich habe jetzt etwa über einen Monat nerviges Testen aller PC-Komponenten, BIOS-Einstellungen, sowie Software-Einstellungen hinter mir, da bei mir in sehr unregelmäßigen Abständen völlig unreproduzierbare "Black screens" auftraten. Also dass das Bild einfror und dann schwarz wurde (Monitor: "kein Signal"). Und das zu ca. 95% im Idle-Betrieb. Ich habe natürlich erst auf die Grafikkarte und den Monitor getippt.

Glücklicherweise war die Ursache wirklich nur der fehlende Dual Core Optimizer. Seitdem das Ding wieder drauf ist ist dieses Problem verschwunden. Dumm nur, dass ich nicht sofort darauf gekommen bin. Weggelassen hatte ich ihn nämlich, weil ich auch mehrfach gelesen hatte, dass er nur bei älteren AMD X2-CPUs erforderlich sei. Ich hatte im Dezember von meinem alten Sockel 939-System (X2 3800+) auf AM3 mit einem Athlon II X3 umgerüstet. Anfangs hatte ich den Dual Core Optimizer sogar aus Versehen mitinstalliert. Daran konnte ich mir bis vor kurzem gar nicht mehr erinnern. Nach ca. zwei Monaten hatte ich dann (aus Testgründen) XP neuinstalliert und dann, wie anfangs geplant, den Optimizer weggelassen. Und da trat dann auch das Problem auf.

LG
 
Ich muss nochmal auf mein individuelles Problem eingehen. Leider lag es nicht am Dual Core Optimizer. Ich hatte zwar jetzt etwas länger Ruhe, aber in den letzten 3-4 Tagen (eben zuletzt) bekam ich schon wieder zwei Mal diesen "Black screen".

So geht die Fehlersuche leider weiter. Meine Fresse, geht mir das auf die Klötze... :(

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh