• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Pro Friert ein im leerlauf ! Bitte um Tipps ?

HighTime

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
63
Hallo Zusammen ! Ich habe das Problem das mein rechner sich aufhängt im leerlauf und Prime95 7 Stunden durchläuft ohne eine fehlermeldung !!Auch wenn ich wie jetzt was mit ihm mache läuft er bestens.Aber lasse ich ihn ne zeit alleine,friert der bildschirm ein und nichts geht mehr. Alle einstellungen im Bios laufen auf auto.Nichts getaktet !! Verstehe nicht das er im ruhe zustand oder wenn mal nur emule läuft sich aufhängt ! und Stabi Tests laufen alle einwandfrei und fehlerfrei über stunden.auch Film kodieren,emule auf,musik hören,und surfen alles auf einmal,alles erste sahne ! nur alleine darf man ihn nicht lassen ! dann macht er auf doof !

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen ???

Mein System:

Win XP Pro + SP2

alle treiber neuester stand ! alles Frisch Insta. und formatiert läuft nun 1 woche

A64 X2 4400+

Asus A8N Sli Premium

2 mal 512mb DDR400 OCZ 2,0-2-2-5@200mhz (Laufen auf Auto)zur Zeit 2,5-3-3-7(weil keine ahnung von Timmings)

Gigabyte 6600GT silentpipe

Zalmann 7700 cnps Cu

Elan Vital Greenegger 500 Watt

120 Gb IDE wdd

250 Gb IDE wdd

300 Gb Sata Maxtor

320 GB Sata wdd

Lg CDRW/DVD Combo

Lg Dvd Brenner

Silent Maxx ST-11 Big Tower

3 mal 120 mm Papst


Temperaturen: Leerlauf: CPU 30-32 Grad

Mb 29-31 Grad

Last: CPU 46-49 Grad

Mb 35-37 Grad


Sage schon mal danke für eure hilfe !

Mfg HighTime
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schalte mal testweise im BIOS die Lüfterkontrolle aus und lasse diese ständig auf 100% laufen. Vllt. werden im Ruhezustand zu viele Lüfter zu langsam betrieben oder gar stillgelegt. Netzteil scheint stark genug zu sein. Treiberupdate? BIOS-Update? CMOS-Reset? das übliche...
 
Schalte mal testweise im BIOS die Lüfterkontrolle aus und lasse diese ständig auf 100% laufen. Vllt. werden im Ruhezustand zu viele Lüfter zu langsam betrieben oder gar stillgelegt. Netzteil scheint stark genug zu sein. Treiberupdate? BIOS-Update? CMOS-Reset? das übliche...




Habe nur den Cpu Lufter am board angeschlossen ! die gehäuselüfter laufen über ne lüftersteuerung. Treiber alle die aktuellsten ! Bios die aktuellste final version !


CMOS-Reset ? keine ahnung von ! wäre nett wenn mir das jemand kurz erklären kann.wenns kurz geht !

Mal Q&C ausschalten ?


mfg HighTime
 
C&Q mal ausschalten wäre eine Idee.

Wie Du einen CMOS-Clear durchführst steht in Deinem Handbuch.

In der Regel Netzstecker raus, einen Jumper auf dem Mainboard für ein paar Minuten umstecken, zurücksetzen, Stecker rein und booten.
 
Das mit dem comos clear werde ich heute mittag mal durchführen wenn ich zuhause bin !

Ist es denn auszuschliessen das es sich um nen hardware defekt handelt `? da das system ja unter voll last fehlerfrei läuft ??


Mfg HighTime
 
Ausschließen kann man es leider nicht, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich. Die Symptome deuten nicht darauf. Ja, am besten folgendermaßen vorgehen:

1.) im BIOS (wie unter Windows) Cool'n'Quiet deaktivieren
2.) CMOS-Reset (dabei beachten: den Stromstecker zum Netzteil entfernen, 10 Minuten warten, Batterie raus nehmen kann nicht schaden)
3.) im BIOS die "Setup Defaults" setzen und speichern und neustarten
4.) BIOS korrekt konfigurieren, eher konservativ
5.) Alle Lüfter zu 100% laufen (v.a. CPU-Kühler im BIOS richtig einstellen) lassen und so lange wie möglich Rechner unter Windows nicht anrühren

Was Du vorher noch machen könntest: Schau mal unter "Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/", ob dort in den Logs Warndreiecke oder rote Stop-Zeichen sind. Doppelklicken bringt Erklärung. Vllt. bringt Dich das weiter. Schau einfach mal unter dem Datum und unter der Zeit nach, als der PC zum letzten Mal abgestürzt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh