XP-Neuinstallation nach Mainboardwechsel MSI(NF3)=>DFI(NF4)???

BatmanXX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2005
Beiträge
376
Ort
Soest/Neheim
Hallo zusammen!

Ist es unbedingt notwendig das Betriebssystem neu aufzusetzen, wenn man das Mainboard wechselt, in meinem Fall vom MSI K8N Neo 2(Nforce 3) auf das DFI LANPARTY UT nF4 SLI-DR Expert??
Ich weiß ja, daß das normalerweise sein sollte, aber leider habe ich weder Lust noch Zeit das ganze neu aufzusetzen...
Außer dem Mainboard wird lediglich die Grafikkarte getauscht, die restliche Hardware bleibt wie sie ist.
Hat jemand damit Erfahrungen???

BatmanXX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte eigentlich funktionieren. Ich würde aber auf alle Fälle die Chipsatztreiber neuinstallieren.
 
hmm also ich empfehle immer eine neuinstallation beim mainboardwechsel, auch wenn bei diesem beispiel hier der sprung ja nicht gerade groß ist. das erspart meist sehr viele probleme und zeitaufwendige/nervige fehlersuche. du kanns es aber mal probieren obs geht. laufen wirds warscheinlich aber wer weis schon, wo es dann anfängt mit den problemen ;)
 
immer wieder das alte thema... einfach win neu installen, die installation an sich is doch in ner halben stunde abgeschlossen....
dann noch die treiber un software +1,5 std..

machs doch einfach, das erspart nerveraufreibende versuche fehler zu beheben, was dich am ende noch mehr zeit kostet ;)
 
bin für nicht neuaufsetzen! einfach chipsatztreiber deinstallieren und mainboard tauschen... booten und chipsatztreiber neuinstallieren und fertig (selbiges gilt für die graka).

bin so von nf2 auf nf3 und auf nf4 umgestiegen. natürlich ein image vorher erstellen... sicher ist sicher ;-)
 
Genau, man muss es nicht neu aufsetzen. Wie Whity es beschrieben hat, reicht das schon vollkommen aus!

Ob man neuinstalliert ist wirklich nicht so wichtig, wenn das Sys vorher stabil lief.
 
moin,

läßt sich nicht allgemein sagen, mußt du probieren. ich mußte mein sys schon neu aufsetzen beim wechsel von msi kt4av-l auf msi k7n2 delta-l (beides nf2) und prozi-wechsel von xp-2400 auf xp-3000.
 
denke auch, dass man das nicht allgemein sagen kann, dass alles hinterher ohne probs läuft.

ratet mal woher threads wie " warum habe ich nach nem mainboardwechsel 1000 punkte weniger in bla bla bla, habe doch nur mainboard getauscht?!" entstehen? genau von sowas.

es gibt ja auch noch andere dinge im system die sich auf einen chipsatz einstellen und das ist nicht nur der chipsatztreiber, sondern auch andere sachen. das merkt man nur nicht. und früher oder später kommts zu problemen, meistens jedenfalls.

das spricht noch für eine neuinstallation:

-mehr freude an der neuen hardware, da alles gleich noch n tick schneller und besser läuft durch n frisches win.

-kein zugemülltes system mehr

-keine fehlersuche etc, falls was nicht funzt.

also bei mir gehört ne neuinstallation auf jeden immer mit dazu.

aber am ende muss es doch eh jeder selber wissen, wie gesagt am besten einfach ausprobieren obs auch ohne neuinstall geht. wenn ja, dann ists ja ok ;)
 
benutz das tool sysprep von microsoft. ist bissl versteckt auf der win cd oder zieh es dir ausm netz, ist free ware.

einfach tool starten, pc ausschalten, mb wechseln, pc booten, treiber installieren. alles funzt ;-)

such mal am besten ne anleitung/doku im netz. ist echt easy..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh