XP Neuinstallation im schnellen Außenbereich

susannnnne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
1.256
Hi,

habe hier meine brandneue 750er Samsung und wollte mal fragen wie ich das OS- XP sp2 nun auf die schnellen äußeren Bereiche der hdd installiere.

vorgesehen:

2 partitionen

eine 250er eine 500er

beim Setup von xp kann ich ja nirgends auswählen wohin er die schieben soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wird nicht funktionieren.

Du kannst zwar bei der Installation partitionieren und die Partition auswählen aber nicht bestimmte Sektoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich daran erinnern, dass man bei der Defragmentierung unter Norton Utilites bestimmte XP-Dateien in bevorzugte Bereiche versetzen konnte.
 
du könntest ja auch mehrere Partitionen machen, z.B mit Acronis , gparted o.ä.
Dabei wird doch immer gefragt, ob die Partition am Anfang oder am Ende des Unformatierten Bereiches sein soll.
Kannst es ja ausprobieren , ob das was bringt.
Eine Windowspartition mit 50 GB reicht vollkommen(das müssen keine 250 GB sein) .
Bei XP reichen auch 25 GB
 
hmm - ok

in der ct stand das auch mal so als würde man das aussuchen können -war aber nix.

ok danke trotzdem
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen spuerbaren unterschied macht, wenn man xp in die "schnelleren" sektoren installiert...
 
Außerdem verstehe ich nicht warum die äußeren Bereiche schneller sein sollen... :hmm:

Rein logisch gesehen hat Windows viele kleine Dateien und eigentlich keine großen, zusammenhängenden. Damit brauchst du die Möglichkeit schnell von einer Datei zu einer anderen zu springen und das schnelle hin- und herspringen ist in meinen Augen in den inneren Bereichen deutlich besser gegeben...
 
Außerdem verstehe ich nicht warum die äußeren Bereiche schneller sein sollen... :hmm:

Rein logisch gesehen hat Windows viele kleine Dateien und eigentlich keine großen, zusammenhängenden. Damit brauchst du die Möglichkeit schnell von einer Datei zu einer anderen zu springen und das schnelle hin- und herspringen ist in meinen Augen in den inneren Bereichen deutlich besser gegeben...

In den äusserem Bereichen kommen aber bei gleicher Drehzahl in der gleichen Zeit mehr Sektoren vorbei (bedingt durch den Umfang) und darauf will der TE hinaus... Obs das bringt, ist natürlich die andere Sache...

Zum Problem:

einfach eine oder mehrere Partitionen erstellen, sodass die für Windoof zum Schluss kommt, alle anderen davor so einteilen wie gewünscht, fertig ;)

PartitionMagic zB ordnet die Partitionen immer von Beginn des Speicherplatzes zum ende hin an. Wie die Platte das aber dann auf die einzelnen Scheiben aufteilt ist die andere Sache...

Beispiel: Eine 500gb HDD mit 2 scheiben hat 2*250gb oder 4*125 falls beidseitig beschrieben wird.

also: 1. Seite 0-125
2. Seite 125-250
3. Seite 250-375
4. Seite 375-500

Du müsstest also hier deine Windoof Partition (die 50gb haben soll) in den Bereichen: 75-125 / 200-250 / 325-375 / 450-500 anordnen, falls die Platte auch wirklich von innen nach aussen schreibt ;) Der Performancegewinn ist natürlich fragwürdig...


Fazit: Da dir warscheinlich unbekannt ist, wie die Platte speichert und der Performancegewinn warscheinlich gering ist, spar dir die mühe und hau einfach ganz normal Windoof drauf... regelmäßiges Defragmentieren bringt warscheinlich mehr...
 
In den äusserem Bereichen kommen aber bei gleicher Drehzahl in der gleichen Zeit mehr Sektoren vorbei (bedingt durch den Umfang) und darauf will der TE hinaus...

Genau, damit bringt das doch aber eher was für größere Dateien, da die dann in einem Rutsch und schneller gelesen werden können. Wenn du mehrere kleine Dateien hast (was beim Win ja der Fall ist), dann musst du die doch eigentlich eher da hinspeichern, wo du schnell von einer zur nächsten Datei springen kannst. Und dafür sind doch die äußeren Sektoren ungeeignet, weil durch den größeren Umfang auch erstmal mehr von der Platte rumlaufen muss, bis du den nächsten Sektor antriffst...

Oder bin ich da falsch gewickelt?!? :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh