• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP-Installation Probs bei neuer Festplatte

Coldrain

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
371
Hallo,



Ich habe ein Problem mit meinem Officerechner, einem Dell Dimension 9150, und brauche Hilfe, bzw. Ideen, wo der (mein) Fehler liegt.

Der Rechner verweigerte von jetzt auf gleich den Windowsstart. Nach dem Windows Logo und der Laufleiste ist Feierabend.

Windows kann nicht ordnungsgemäß gestartet werden. Habe dann die Möglichkeit es mit dem abgesicherten Modus, der letzten funktionierenden Konfiguration usw. zu probieren. Das Ergebnis ist überall das gleiche, Windows startet nicht.

Ich wollte daher XP neu installieren. Habe die CD eingelegt und von CD gestartet.

Das läuft soweit, bis es die Möglichkeit gibt Windows zu installieren, zu reparieren, Partizipation löschen, oder die Installation abzubrechen.
Was dabei schon irritierend war, dass unten in dem Kästchen, wo normalerweise die Partizipation C stehen sollte, gemeldet wird „Es sind keine Daten (oder Datenträger, weiß ich gerade nicht genau) vorhanden.

Also ist nichts mit löschen und neu installieren. Reparieren ebenfalls nicht.

Ich ging dann einfach mal davon aus, dass die Festplatte einen Schreib / Lesefehler hat und kaufte eine neue Seagate Barracuda 160 GB SATA (wie auch die erste)

Eingesetzt, angeschlossen, Installation versucht. Ergebnis wie oben!

Jetzt meldet der Rechner beim Start, dass er kein Diskettenlaufwerk findet, was mich wundert, weil noch nie eins verbaut war. ???

Windows installieren klappt nicht.

Die Einstellungsmöglichkeiten des Bios sind bei diesem Dell derart bescheiden, dass ich dort auch nicht weiter kam. Er findet dort das CD Rom Laufwerk und eine Sata Harddisk, ohne diese aber mit Bezeichnung zu benennen. (Ist bei meinem anderen Rechner Asus Board mit Ami Bios so, dass die Plattten benannt sind und auch alle anderen Laufwerke)


Es handelt sich um XP Home und ich bräuchte ein paar Ansätze / Hinweise, worin der Fehler bestehen könnte.

Vielleicht ist ja nicht mal die alte Platte defekt und der Fehler liegt wo anders?


Danke für Hilfe!


Coldrain
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fehlt bestimmt nur der Controller-Treiber.
Fragt sich nur wie Du den mit F6 bei der Installation hinzufügen willst, wenn kein Disketten-Laufwerk im Rechner ist.

a) Du machst Dich kundig (Dell hat nen guten Support hab ich mir sagen lassen) an was für einem Controller die Platte hängt und besorgst Treiber dafür
b) Du besorgst Dir ne USB-Floppy um die Treiber bei der Installation hinzuzufügen oder machst Dir eine Installations-CD inkl. der Treiber mit nlite
 
Hi,


deine Annahme, was den Dell-Support angeht, kann ich bestätigen. Der ist wirklich gut, genau wie der Tipp die einfach mal anzurufen. Danke!
Ein Anruf, kurze Problemschilderung und der Fehler war behoben. Falsche Bioseinstellung, daher wurde die SATA Platte nicht richtig erkannt.


Gruß Coldrain
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh