• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

xp home edition 2 mal verwenden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nge89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
878
da ich nach suchen im forum zu keinem richtigen ergebniss gekommen bin mache ich einen thread zu meinem problem auf.

ich habe mir einen neuen pc zusammengestellt und habe noch die alte windows cd von meinem komplett rechner. kann ich auf legale weise die lizenz so verwenden das ich beide pcs benutzen kann?


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja,

gesetzt dem Fall du schmeißt es von deinem alten System runter. Eine Lizenz gilt für ein System.

Gruss QGel
 
Aber niemand kuckt dir auf die Finger wenn du es auf beiden Rechner habt zumal du ja mit beiden Rechnern wenn sie im sleben netzt sind die slebe ip zum update server habt ;)
 
Das wäre ja dann das problem :fresse:
Eine IP zieht mehrmals das selbe Update.
 
Aber niemand kuckt dir auf die Finger wenn du es auf beiden Rechner habt zumal du ja mit beiden Rechnern wenn sie im sleben netzt sind die slebe ip zum update server habt ;)

Total daneben dein Beitrag! Es ist nicht erlaubt das Betriebssystem auf mehr als einem Rechner zu verwenden - außer man hat eine Mehrplatzlizenz.
 
nein wieso vieleicht hat das eine update nicht geklappt oder win wurde in der zeit neuinsterliert da passiert nichts ;)
Was sollen sonst die ganzen leute mit ner Dell etc. OEM version sagen ;) Alle haben die selbe versionen und sind am updaten ;)

@subnote wem Intressiert das den wenn du das zu hause auf zwei Rechner benutzt so gesehn ist das ja ein einzel Arbeits platz weil den Rechner gehören ja nur einem User aber darüber kann mann auch streiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werter eky was du vorschlägst ist nunmal laut Lizenz nicht legal. Und wir rufen hier im Forum sicher nicht dazu auf, Software illegal zu nutzen, zumal der Threadersteller nach einer LEGALEN Möglichkeit gefragt hat.
 
wem Intressiert das den wenn du das zu hause auf zwei Rechner benutzt so gesehn ist das ja ein einzel Arbeits platz weil den Rechner gehören ja nur einem User aber darüber kann mann auch streiten ;)

Über Lizenzbedingungen lässt sich streiten wenn sie gegen geltendes Recht verstoßen. Alles andere hat jraf schon erwähnt ;)
 
kann man das nicht irgendwie mit der telefonischen registrierung machen?
das man nen neuen key bekommt?

mfg
 
kann man das nicht irgendwie mit der telefonischen registrierung machen?
das man nen neuen key bekommt?

mfg

Was antwortest du dann auf die Frage vom Support, auf wieviel Systemen diese Kopie von WindowsXP installiert ist?

1 Rechner = wissentliche Täuschung
2 Rechner = Ablehnung von Microsoft
 
Nur um es mal fest zu halten:

Eine Software ist eine Produkt wie jedes andere auch. Somit muss es auch erworben werden. Nur weil man Software im Gegensatz zu Hardware "beliebig kopieren" kann unterbindet das nicht die Straftat.

@nge89:
Du formatierst dein altes System, also entfernst Windows. Dann bist du berechtigt es auf deinem neuen System zu installieren.
Wenn du es so wie beschrieben machst, kannst du es bedenkenlos via Internet oder Telefon aktivieren.

Gruss QGel
 
und was ist wenn ich sage das es auf einem pc installiert ist?
besteht irgendwie die chance das ich vom support einen key bekomme?


mfg
 
Es wird ein wenig zu bunt. Es ist offensichtlich das du das System ein zweites mal installieren möchtest.

Kurzum und zusammengefasst:

- Du installierst es auf deinem Zweitsystem zusätzlich = Straftat
- Du installierst es auf deinem Zweitsystem expliziet, also entfernst es vorher von primären System = alles i.O.

Und alle deinen anderen Fragen wurden in dem Thread beantwortet. Nur so als Tipp.

*closed* Gruss QGel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh