• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Home Cleaninstall mit Recovery CDs aufm Asus A6JA?

skynetwork

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.488
heyho,

da diese mistigen RecoveryCDs beim A6JA ja immer den ganzen Mist mit raufbügeln frag ich mich obs nicht ne Möglichkeit gibt, das Windoof so zu installieren, daß es auch nur Windoof ist und nicht den ganzen Ramsch gleich mit.

Hat da einer von euch ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bastel dir doch einfach eine Installations-CD daraus. Gibt doch genug Tools dafür. Damit kannst Du auch gleichzeitig die neuesten Updates einspielen.
 
uff, wie soll ich mir aus dem recoverymist denn ne installationscd basteln?
 
okidoki, trotzdem nich ne kurze frage dazu:

ich hab meine komische 2GB recovery partition gekillt und der momentanen systempartition zugefügt (2GB haben oder nich haben ;) ). ist das ein problem? oder mach ich nun über diese beiden recovery cds einfach nen recoveryinstall (die version, wo ich einfach auf c: den ganzen mist installiere, also kein recoveryinstall wo ich auch die HD partitionen wieder ändere) mit dem ganzen treibermist und nachdem das soweit fertich is und mit allen treibern installiert is (die installieren sich beim recovery ja alle mit) bastel ich mir ne reine windoof recoverycd gemäß dieser anleitung?

ist das dann eine reine windoof recovery cd? also ohne systemtreiber und co.? denn das wäre genau das was ich möchte. ne pure OEM windoof recovery CD ohne automatischen treiberinstall und co.! quasi ne version, wie man sie auch in läden kauft, bloß das es halt meine eigene OEM version is, zu der auch mein key passt...

wäre nett wenn ihr mir das nochmal kurz beantworten könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfangs hab ich dich nicht ganz verstanden :P, aber das Tool verwandelt aus dem Verzeichnis eine WindowsXP Home InstallationOEM-CD ohne Treiber, so wie man sie von früher kennt.
 
aus welchem verzeichnis? dem verzeichnis auf der recoverypartition (die ich gelöscht hab) oder aus dem stinknormalen \i386 oder so verzeichnis auf der partition auf der ich windoof installiert hab?
 
wenn man die recoverypartition/-cd noch hat, kann man auch das i386-Verzeichnis nehmen, für alle anderen ;)
 
ok, 2 probleme:

1. es gibt scheinbar 2 \i386 verzeichnisse.

einmal in windows\drivercache\i386 und
C:\WINDOWS\system32\ReinstallBackups\0001\DriverFiles

jedenfalls hat mir das die suche aufgeworfen.

welches is das richtige? denke mal das i386 im drivercache, oder?

2. wenn ich den slipstreamer starte muss ich nen servicepack auswählen. sonst kann ich die imageerstellung nicht starten :S
und ich kann dann noch die OEM dateien mit nem servicepack überschreiben (was ich vermutlich nicht machen muss, da es eh schon drinne is). oder muss ich mir das sp2 nochma runterladen damit ich das integrieren kann?

wie also kann ich die imageerstellung denn nun starten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir das Sonderheft "Windows" von der c't ;)

Ich denke der will trotzdem das SP2 reinhauen, also einfach runterladen und integrieren... außer du hast kein DSL, dann wärs doof.
 
hrhrhr, ne, hab den fehler gefunden:

hatte die windoof home version von nem anderen pc drauf, da gabs diesen i386 ordner nicht in der form. hab nen kompletten recoveryinstall gemacht von den backup cds (inkl. dem ganzen mist), dann endlich den I386 ordner im windoof gehabt und davon dann endlich n backup (und nun endlich nen frischen OEM install). produkt ist nun auch aktiviert und alles in butter ;)

danke für die hilfe......
 
ähm, wie war das?
das Windows ist gleich nach der Installation aktiviert?

Das ist mir schon mal bei nem Fujitsu Siemens Rechner aufgefallen, dass WinXP Home nicht aktiviert werden musste...
 
Lord Nemesis schrieb:
ähm, wie war das?
das Windows ist gleich nach der Installation aktiviert?

Das ist mir schon mal bei nem Fujitsu Siemens Rechner aufgefallen, dass WinXP Home nicht aktiviert werden musste...


Du bekommst auf der RecoveryCD das Image einer bereits aktivierten Version, kann man sich mittels der wpa.dbl Datei auch selber machen. Ne Anleitung dazu müsste es genügend geben.

Ich musste dann mein selbsgemachtes Windows normal aktivieren.
 
Lord Nemesis schrieb:
ähm, wie war das?
das Windows ist gleich nach der Installation aktiviert?

Das ist mir schon mal bei nem Fujitsu Siemens Rechner aufgefallen, dass WinXP Home nicht aktiviert werden musste...

bei nem install direkt von recovery cd aus schon, da muss man ja auch keinen code oder so eingeben. bei diesem erstellten image muss man halt den xp code beim install eintragen und dann windoof noch übers internet aktivieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh