• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Xp-Fragen Help!

Knobman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
202
Hallo erstmal, Also mein freund hat einen neuen pc und darauf ist xp home sp2 installiert. Ich benutze xp pro ohne sp und habe noch nie einen virus gehabt. Bringen sie service packs irgendwas ausser virenschutz? Und gibt es leistungsunterschiede zwischen home und pro?

Und welche optimierungsmaßnahmen gibt es für windows? Oder ein program das diese durchführt.

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

die Service Packs bringen KEINEN Virenschutz mitsich. Wie kommst du nur darauf? Es werden durch die SPs hauptsächlich Fehler des Betriebssystems behoben und manche Features nachgereicht. Zum Beispiel brauchst du für USB2.0 zwingend das SP1. Ansonsten kannst du USB2.0 Geräte nur im lahmen USB1.1 Modus (max. Full-Speed; 1,5 MB/s) betreiben. Auch für Festplatten über 137,4 GB wird mindestens das SP1 benötigt. Andernfalls kann es ganz schnell zum Datenverlust kommen, wenn eine größere Platte ohne SP betreibt.
 
Ich selber benutze aus den o.g. Gründen nur SP1. Der SP2 bringt nur noch weitere MS Bremsen mit sich... ;)
Es gibt viele Sachen die man am Windows verbessern kann! Ein Tool dafür habe ich noch nicht gefunden. Die Änderungen geschehen oft direkt in der Regedit. Wenn du dir das zutraust, dann kann ich dir ein paar Sachen sagen. Was aber schon viel hilft, ist wenn du z.B. mit Tool wie TuneUp Utilities, AdAware, Anitvir oder natürlich auch anderen Tools (soll ja jetzt keine Werbung nur für diese Tools sein) das Betriebssystem immer in einem guten Zustand hälst!
 
Der SP2 bringt nur noch weitere MS Bremsen mit sich...
Welche denn? Nur leider braucht man das SP2, um die nachfolgenden Sicherheitsupdates installieren zu können.

Ist das SP2 in der Windows CD integriert und installiert man es somit bei Windowsinstallation gleich mit, bremst es keineswegs das System aus.
 
Ich brauche diese ganzen tollen Add-Ons die der Service-Pack 2 mit sich bringt gar nicht!
Diese schrottige Firewall macht oft Probleme. Die Lücken die im IE gestopft wurde interessieren mich auch nicht da ich nur Mozilla nutze. Ausserdem macht der SP2 wieder neue Lücken auf. Oft hab ich bei Kollegen festgestellt, die sich den SP2 installiert haben, dass das System langsamer wurde und einige Sachen nicht mehr liefen.
Das waren allerdings immer der nachträglich installierte SP2. Vielleicht ist es bei der Fertig-CD besser...
 
hab auch nur sp1 drauf, noch nie probleme geahbt (wenn man weiss man einstellen muss :d )

ohh bei windows kann man ne menge optimieren, am anfang wäre ne cd mit service pack, dann eine abgespeckte cd (nlite) wo man alles überflüssige von der cd entfernt und dann kann man nach der install noch ne menge verbessern ;)
 
Knobman schrieb:
Hallo erstmal, Also mein freund hat einen neuen pc und darauf ist xp home sp2 installiert. Ich benutze xp pro ohne sp und habe noch nie einen virus gehabt. Bringen sie service packs irgendwas ausser virenschutz?
Service Packs bringen keinen Virenschutz, wieso sollten sie. Sie beheben lediglich hunderte Bugs und Sicherheitslücken und bringen einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil durch Codeoptimierung. Service Packs haben keine Nachteile.

Knobman schrieb:
Und gibt es leistungsunterschiede zwischen home und pro?
Nicht in der Leistung aber in den Features

Knobman schrieb:
Und welche optimierungsmaßnahmen gibt es für windows? Oder ein program das diese durchführt.
Optimierungsprogramme sind erwiesenermaßen sinnfrei, da sie keine spürbaren Verbesserungen mit sich bringen, dafür aber das System beschädigen können. Dazu gab es in der letzten c't einen entsprechenden Artikel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh