• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP - einem Programm mehr RAM zusichern

loopy83

Moderator, HWLUXX OC-Team, TeamMUTTI
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
12.232
Ort
Jena / Thüringen
Hallo,

ich arbeite mit einem Windows XP x64.
Ich habe 16GB RAM in meiner Workstation.

Wenn ich mein Simulationprogramm (Ansys 11.0) mit Werten füttere, die überdurchschnittlich hoch/groß sind, meckert er mich voll, dass ich meinen virtuellen Speicher erhöhen soll, oder mehr RAM verbauen soll.

Dabei hat er irgendwas zwischen 679 und 973MB frei... brauch aber logischer Weise mehr.

Wie kann ich dem Programm sagen, dass es 15GB RAM zur Verfügung hat?

Bzw wie kann ich dem Programm eine feste RAM Größe zuweisen?

Wie ich das im programm selber lösen kann, weiß ich auch nicht, aber werde mich da auch nochmal versuchen, aber vielleicht bietet ja Windows so eine Möglichkeit.

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das ein 32-Bit-Programm? Oder muss ich mir das Ergoogeln?
Wenn ja: LAA-Flag setzen, dann kann es seinen vollen Adressraum benutzen und nicht nur 1,8GB (der Rest geht dann in die Swap-Datei^^)
 
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=2631541&#post2631541

Aber easy, ich hab keine Ahnung was Du da für ein Programm hast und wie es verdongelt ist. Bei manchen Programmen versagt diese Methode weil der Kopierschutz dann nicht mehr greift.

Hab das bis jetzt nur bei 32-Bit-Spielen ausprobiert^^. Die professionellere Software die ich benutze (Adobe-Zeugs) hat dieses Flag schon gesetzt :-)

Du musst wahrscheinlich alle .exe und alle .dll im Programm-Verzeichnis behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann doch nicht der Ernst sein... wenn ich mir das so durchlese, wird mir schlecht :(
Dieses Vorgehen: muss man das immer machen, also egal ob 32 oder 64bit, wenn ein Programm mehr als 2GB Speicher nutzen soll?

Es ist ein Profisimulationsprogramm... bei großen Modell sind 16-64GB RAM keine Seltenheit. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diesem Programm erst auf diese Art uns Weise beigrbracht werden muss, dass es mehr als 2GB RAM nehmen darf.

Daher habe ich auch eher eine Limitierung im Windows vermutet und nicht im Programm selber.

Aber dank dir erstmal :)

PS: Du hast keine Ahnung, wieviel .exe und .dll Dateien in dem Programmordner rumfliegen... deswegen würde ich die Methode mit dem LAA-Flag erstmal generell ablehnen :d Bis ich die alle durch habe, ist Weihnachten....
 
Nein, ein 64-Bit-Programm hat die 1,8Gb-Grenze nicht.
Und ja, wenn das Programm das Flag nicht gesetzt hat, aber wie gesagt.. die meisten Software-Entwickler deren 32-Bit-Programme mehr Speicher brauchen machen das inzwischen von sich aus.


Ich weiß ja nicht ganz genau wie Deine Arbeit aussieht, aber 10 Minuten exe und dlls flaggen gegenüber deutlicherem Arbeits-Komfort .. muss man halt abwägen was einem wichtig ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber mich verwundert es schon das son ein programm nicht darauf vorbereitet sein soll :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh