XP 64bit Auslagerungsdatei bei 4GB RAM ändern?

Buggyfield

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2006
Beiträge
5.683
Ort
Franken
Hab wie man sehen kann die Auslagerungsdatei auf den Anfang der zweiten Platte gelegt. Gut.
Soll ich das mit 4GB RAM so lassen, ich meine die Größe der Auslagerungsdatei, oder etwas ändern.

Hab dazu nichts gefunden darum der neue Thread.

Danke

EDIT: Jetzt sieht man es, hatte glatt das Bild vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu eine Auslagerungsdatei bei 4 Gig RAM?

Habe auch 4 Gig Ram und nutze keine Auslagerungsdatei, da es das Sys lahme machen würde!

Du hast genug Ram um Battlefield 2142 (Speicherhungrig), Windows XP und Photoshop (auch Speicherhungrig) gleichzeitig laufen zu lassen.
 
xp lagert immer aus. auch wenn auslagerungsdatei deaktiviert ist.
aber 4gb sind schon gut hoch.
ich nutze 2gb ram und lass vista automatisch verwalten.
bis zu 3gb sind möglich, jedoch werden max. 2gb ausgelagert.
den platz hat ja eh jeder zur verfügung...
 
Wozu eine Auslagerungsdatei bei 4 Gig RAM?

Habe auch 4 Gig Ram und nutze keine Auslagerungsdatei, da es das Sys lahme machen würde!

Du hast genug Ram um Battlefield 2142 (Speicherhungrig), Windows XP und Photoshop (auch Speicherhungrig) gleichzeitig laufen zu lassen.
es gibt aber auch durchaus programme die ohne auslagerungsdatei nicht richtig oder garnicht funktionieren.... (zb. silent hunter 3 multiplayer funktioniert ohne nicht)
und einen wirklichen geschwindigkeits bzw perfomanceeinbruch kann ich mit auslagerungsdatei bei 4gb hauptspeicher gegenüber deaktivierter auslagerungsdatei nicht ausmachen....

sine auslagerungsdatei kann er zwar getrost auf 1-2gb schrumpfen lassen aber ganz deaktivieren würde ich sie nicht
 
Ich nutze nun schon seit ca. 2 Monaten oder so die 4 Gig und habe verschiedenste Tools und Spiele installiert, bisher habe ich keinerlei Probleme festgestellt.

Ich denke, die Programme oder Spiele die Probleme machen, kann man an einer Hand abzählen (oder zwei ;) ).
 
Also die Faustformel lautet: Auslagerungsdatei = Ram * 1,5
Das wäre bei dir: Auslagerungsdatei = 4096 * 1,5
6144 = 4096 * 1,5

Aber frag mich nicht, ob eine so große Auslagerungsdatei, gerade bei soviel Ram, Sinn macht.
Vieleicht googlest du mal danach, was das Netz so empfiehlt. Und falls du was findest, poste es hier auch, für die nächsten. ;)
 
würde mal einfach behaupten:
je größer der ram - umso kleiner muß die auslagerungsdatei sein.

wenn du nur programme am laufen hast welche unter 4GB ram belegen
kannst se auch deaktivieren.

gruß fk
 
sry wenn ich gerade so reinfrage aber verhält sich vista gleich wie xp ?
64 bit versteht sich. :wink:
 
Warum sich Probleme schaffen und die Auslagerungsdatei abschaffen? Auf die 2. Platte damit und gut is. Ich hab kein Bock darauf das ständig irgendeine Software meckert dass keine Auslagerungs-Datei da ist.

Und macht das System lahm, erzählen nur Leute die zu wenig Speicher haben, dann rödelt es natürlich. Ansonsten wäre es doch der Widerspruch in sich..

Du hast 4GB, aber das System wird durch die Auslagerungsdatei lahm? Weil sei benutzt wird? Und weil sie benutzt wird schaltet man sie ab? Das ist mal echt wieder Checker-Denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 4GB, aber das System wird durch die Auslagerungsdatei lahm? Weil sei benutzt wird? Und weil sie benutzt wird schaltet man sie ab? Das ist mal echt wieder Checker-Denken.

???
erklär mal bitte näher was du meinst

kann es sein, daß du ram mit auslagerungsdatei verwechselst?

gruß fk
 
Hi wusste garnicht dass hier noch diskutiert wird.

Meine Auslagerungsdatei ist jetzt 2 Gb groß. Nur damit eine da ist. Genutzt wird sie eigentlich nie.

Also meine Frage vom 23.4 hat sich schon lange erledigt.

Aber trotzdem danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh