XMS Cors - 2.70 Volt@2.75Volt bei 220Mhz

Wobstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
105
Ort
Siegen
Hi habe ne frage zum speicher:
Ich habe ein 3200 Venice Prozi und
den Corsair Xms pc 3700 (233MhzStandart) laufen aber im
moment auf 220Mhz

Ich habe versucht mit den teimings:
1T
3,0 5.5.8 geht auch gut 220Mhz
2,5 5.5.8 da hab ich bei 220Mhz superpi und prime fehler

zur Frage ist es schlimm das ich dem speicher 0,5 Volt mehr strom gebe???
oder geht der mir kapput,den jetzt geht es stabil über 4 stunden prime usw bei:
2,5 5.5.8 da hab ich bei 220Mhz

Und was ist schneller
3,0 5.5.8 bei 233Mhz 1T
oder
2,0 4.4.7 bei 200Mhz 1T

Ich verstehe die zusammensetzung nicht zwiechen den ganzen RAS
zeug Teimings habe schon versucht mich schlau zu machen aber nichts schönes für anfänger wie mich gefunden :heul:

danke fürs lesen. :maul: :haha: :haha: :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wollte ich nicht hören....
Sind die echt so lamm ich denke nämlich die Grenze ereicht zu haben mit dem müll speicher...
Der ist jetzt auch schon 2 jahre alt bestimmt nicht gut zum ocen oder
weil die teiming die der standart mit bringt sind doch fürn ar....

noch eine Frage:
warum kann ich den speicher nicht mit den standart werten
betreiben wie oben beschrieben, ich komme nicht über 225 Mhz um dann C-Mos Reset
machen zu können. also brauch ich neue speicher oder wat???

Bei Everest komme ich bei den speicher tests immer auf den 1 platz auser Zugriffszeit
da 2 Platz mit 48.6 sec. ist das nicht gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal mit mehr Vdimm probiert?
Lies mal mit CPUZ die SPD Werte aus.
(also fast jeder Nonamespeicher macht 2,5 3 3 8 bei 200 und Übertakten so bis 210 / 220.)
 
Wobstar schrieb:
Hi habe ne frage zum speicher:
Ich habe ein 3200 Venice Prozi und
den Corsair Xms pc 3700 (233MhzStandart) laufen aber im
moment auf 220Mhz

Ich habe versucht mit den teimings:
1T
3,0 5.5.8 geht auch gut 220Mhz
2,5 5.5.8 da hab ich bei 220Mhz superpi und prime fehler

zur Frage ist es schlimm das ich dem speicher 0,5 Volt mehr strom gebe???
oder geht der mir kapput,den jetzt geht es stabil über 4 stunden prime usw bei:
2,5 5.5.8 da hab ich bei 220Mhz

Und was ist schneller
3,0 5.5.8 bei 233Mhz 1T
oder
2,0 4.4.7 bei 200Mhz 1T

Ich verstehe die zusammensetzung nicht zwiechen den ganzen RAS
zeug Teimings habe schon versucht mich schlau zu machen aber nichts schönes für anfänger wie mich gefunden :heul:

danke fürs lesen. :maul: :haha: :haha: :wink:


Du meinst sicher ob du die Spannung um 0,05v anheben kannst, nicht um 0,5v!

klar kannst du das, bis 2,9v sollte kein Problem sein!
Meine laufen im Moment 275MHz 2,5-3-3-6 1T bei 2,97v!!!
 
Glaube nicht das er da TCCDs drauf hat, daher wirds wohl auch nix mit den 275 Mhz :) . Mal was anders, hast du den Multi runter genommen um deinen Ram auszutesten ? Ich mein die Venice vertragen schon einiges @ default Vcore aber kann ja auch sein das deine CPU da dicht macht.
 
ic3m4n2005 schrieb:
Glaube nicht das er da TCCDs drauf hat, daher wirds wohl auch nix mit den 275 Mhz :) . Mal was anders, hast du den Multi runter genommen um deinen Ram auszutesten ? Ich mein die Venice vertragen schon einiges @ default Vcore aber kann ja auch sein das deine CPU da dicht macht.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die CPU bei 220 dicht macht, aber testen kannst du ja mal!
 
@ ic3m4n2005
was meinst du denn mit TCCDs...??? und wie teste ich denn prozi,
Multi runter und fsb hoch oder wie...

@oliver
also bis 2.9 gehen die ohne kapput zu gehen danke.
aber du hast doch bessere rams oder,die laufen auch standart schneller wie meine
vieleicht komme ich gar nicht soweit damit???
oder was meint ihr was ich noch raus holen könnte???
XMS Pc3700 233Mhz Standart(zur zeit 220Mhz)
 
Also TCCDs heissen die Rambausteine auf Olivers Riegeln, die gehn meist mit wenig Volt, sprich ~ 2,8 Volt auf ca 270 280 Mhz und höher. Da deine es ja scheinbar net packen spricht das eher gegen TCCD (kannst ja mal 200 Mhz mit 2-2-2-5 Timings testen, packen TCCDs normalerweise auch). Versuch mal im Bios dem Multi auf 8x zu stellen, so das dein REchner nur noch mit 8x200 = 1600 Mhz läuft. Dann erhöhe den Ramtakt. Glaube zwar auch net das deine CPU schon so früh dicht macht aber so kannst es auschliessen :)
 
ok mach ich...
aber die speicher laufen bei 200Mhz mit 2-3-3-5 stabil (damals anderes bord)
2-2-2-5 habe ich noch nie getestet...
wiviel strom kann ich dem 3200 venice denn geben im moment steht der 05.25 oder so
 
auf was ??? also std vcore is 1.4 und mit luftkühlung würd ich so 1,5 1,55 sagen. Aber das hat ja nu nix mit deinen speichern zu tun.
 
oh mann sorry ich schreibe auch ein blödsinn.
Ich meine auch CPU 1.525 Volt
standart ist der im bios mit 1.5 angegeben deswegen habe ich den noch eine wenig angehoben wann ist den beim venice ende mit volt core

@iceman
mit den von dir beschriebenen teimings laufen die speicher nicht.
was mache ich den jetzt ich habe auch den multi mal runter gesetzt und das ging gut also der cpu kann es nicht sein oder???

Also muss ich mir neue Speicher kaufen???
 
Naja wenn der Speicher mit relaxten Timings und multi 8 auch net weiter geht siehts übel aus :) TCCDs haste wohl wie ich vermutet hab net drunter. Laut memdb http://www.techpowerup.com/memdb/ haste TCCC chips drauf, die gehn net weiter :( bei 230 240 is da soweit ich weiss meist Schluss
 
@ master nein habe nur 1 gutes bord
den 3000xpmsi k7n2 ilsr den ich noch habe kann ich eh nicht so hoch tackten und ein anderes 939 system habe ich leider nicht.
 
Wobstar schrieb:
Ich meine auch CPU 1.525 Volt
standart ist der im bios mit 1.5 angegeben deswegen habe ich den noch eine wenig angehoben wann ist den beim venice ende mit volt core
Hat jetzt zwar nichts mit Ram zu tun, aber seit wann hat der Venice 1.5Vcore????
Venice hat doch auch 1,4V (oder sogar 1,35V), also geh runter mit Vcore. Da belasstest Du nur unnötig deine CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh