Hallo,
folgender Rechneraufbau:
i7 8700k
Gigabyte z370 HD3P
G.Skill DDR4 3600 CL17 32GB (F4-3600C17D-32GTZ)
Vor dem Umbau, also vorgestern, liefen die Speicher auf einem 'z170 UD5H' mit einem 'i7 6700k' ohne Probleme auf 4000 CL16.
Einen Defekt kann ich daher schonmal ausschließen.
Im neuen PC kann ich das XMP Profil laden. Jedoch wird der Ram nur mit 3200MHz betrieben. Der Windows Taskmanager gibt zwar 3600MHz an, aber das Bios und die gängigen Tools geben 3200MHz aus.
Stelle ich den Ram manuell auf 3400MHz,
wird dieser lediglich mit 3000MHz betrieben.
Ist das Board einfach nur Schrott oder muss wieder sinnlos auf ein Biosupdate warten?
Ich habe auch die Module in den anderen Slots getestet mit gleichem Ergebnis.
LG
folgender Rechneraufbau:
i7 8700k
Gigabyte z370 HD3P
G.Skill DDR4 3600 CL17 32GB (F4-3600C17D-32GTZ)
Vor dem Umbau, also vorgestern, liefen die Speicher auf einem 'z170 UD5H' mit einem 'i7 6700k' ohne Probleme auf 4000 CL16.
Einen Defekt kann ich daher schonmal ausschließen.
Im neuen PC kann ich das XMP Profil laden. Jedoch wird der Ram nur mit 3200MHz betrieben. Der Windows Taskmanager gibt zwar 3600MHz an, aber das Bios und die gängigen Tools geben 3200MHz aus.
Stelle ich den Ram manuell auf 3400MHz,
wird dieser lediglich mit 3000MHz betrieben.
Ist das Board einfach nur Schrott oder muss wieder sinnlos auf ein Biosupdate warten?
Ich habe auch die Module in den anderen Slots getestet mit gleichem Ergebnis.
LG