Denn1s
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.06.2018
- Beiträge
- 624
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3d
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Custom Waterloop / 2x 360 + 1x 420 Radiator
- Speicher
- 64GB Gskill Trident Z 3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX6800 XT
- Display
- MSI Artymis MPG343CQRDE
- SSD
- Intel 660p 2TB. Crucial MX500 1TB, 2xFastro MS200 2TB (RAID0)
- Gehäuse
- Thermaltake TG71 View RGB
- Netzteil
- Be Quiet SP 11 - 750W
- Keyboard
- Viper Patroit V765
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Internet
- ▼400 MBit ▲200 MBit
Hallo zusammen,
vorab ich habe diese Board (BIOS 10g)
geizhals.de
mit dieser CPU
geizhals.de
und diesen RAM
geizhals.de
Ich habe heute von AEGIS 3000 auf die Trident Z 4000 aufrüsten wollen. Dabei stellte sich heraus, dass schlichtes Laden des XMP-Profils dazu führt, dass die Kiste nicht mehr bootet. Ich habe dann die RAM-Geschwindigkeit etwas gedrosselt und festgestellt, dass ich mit aktiviertem XMP und DDR4-3600 noch booten kann, jede Einstellung dafüber hinaus (ab 3700) funktioniert nicht. V-Dimm habe ich testweise auch schon auf 1,4V statt 1,35V gesetzt, ohne Erfolg. Habe ich etwas übersehen? Gibt es noch eine Einstellung die es zu machen gilt? Kann der Speichercontroller in der CPU hier limitieren? Auch manuelles Setzen der Werte macht keine Unterschied.
Bin für jeden Input dankbar
Anbei noch ein paar Screenshots. Mir ist auch aufgefallen, dass der Thaiphoonburner ab und zu auf einem Riegel CRC-Error sagt. Kann auch nicht normal sein oder?
Edit: ich sehe gerade das die beiden Screenshots vom Thaiphoonburner unterschiedliche Werte zeigen. Scheint lastanhängig zu sein, kann das so nicht reproduzieren.
vorab ich habe diese Board (BIOS 10g)

GIGABYTE Z390 AORUS Elite | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für GIGABYTE Z390 AORUS Elite ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: Intel 1151 v2 (LGA1151) • Chipsatz: Intel Z390 • CPU-Kompatibilität: CPU-Kompat… ✔ Mainboards ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Intel Core i7-9700K, 8C/8T, 3.60-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab € 399,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Intel Core i7-9700K, 8C/8T, 3.60-4.90GHz, boxed ohne Kühler ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 8 (8C) • Threads: 8 • Turbotakt: 4.90GHz (Turbo Boost 2.0), 4.90GHz • Basistakt: 3.60GHz… ✔ Intel ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

G.Skill Trident Z schwarz/schwarz UDIMM, 32GB DIMM Kit, DDR4-4000 ab € 329,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für G.Skill Trident Z schwarz/schwarz UDIMM, 32GB DIMM Kit, DDR4-4000 ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR4 UDIMM • Formfaktor: DIMM 288-Pin • Übertragungsrate: 4000MT/s • Module: 2x 16GB… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Ich habe heute von AEGIS 3000 auf die Trident Z 4000 aufrüsten wollen. Dabei stellte sich heraus, dass schlichtes Laden des XMP-Profils dazu führt, dass die Kiste nicht mehr bootet. Ich habe dann die RAM-Geschwindigkeit etwas gedrosselt und festgestellt, dass ich mit aktiviertem XMP und DDR4-3600 noch booten kann, jede Einstellung dafüber hinaus (ab 3700) funktioniert nicht. V-Dimm habe ich testweise auch schon auf 1,4V statt 1,35V gesetzt, ohne Erfolg. Habe ich etwas übersehen? Gibt es noch eine Einstellung die es zu machen gilt? Kann der Speichercontroller in der CPU hier limitieren? Auch manuelles Setzen der Werte macht keine Unterschied.
Bin für jeden Input dankbar

Anbei noch ein paar Screenshots. Mir ist auch aufgefallen, dass der Thaiphoonburner ab und zu auf einem Riegel CRC-Error sagt. Kann auch nicht normal sein oder?
Edit: ich sehe gerade das die beiden Screenshots vom Thaiphoonburner unterschiedliche Werte zeigen. Scheint lastanhängig zu sein, kann das so nicht reproduzieren.