XMP auf Asus Maximus IX Hero - geht nicht

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hi Leute,

mal eine kleine Frage:

Ich habe ein Asus Maximus IX Hero Board (CPU: i7-7700k non-OC) mit 32 GB (2 x 16 GB) G.Skill F4-3200C14D-32GTZKO Ram (https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c14d-32gtzko)

Ich habe nun mal das XMP-Profile aktiviert, Bios gespeichert und gebootet - läuft alles...

Wenn ich den PC aber ausschalte (Windows herunterfahren) und dann wieder einschalte, dann geht nix mehr.
CPU-Lüfter dreht volle auf und das wars - kein Bild, kein Boot, nix.
Nur Bios-Reset hilft...

Ich hab auch Maximus Tweak Mode 2 versucht -> gleiches Ergebnis...

Jemand eine Idee warum es wenn ich es umstelle und boote funktioniert, nachdem der PC aber aus und wieder an geschaltet wird geht es nicht mehr?!?

LED-Code auf dem Board ist 00 - laut Handbuch: "Nicht verwendet"...

Danke euch!
Joerg

EDIT 1: MRC Fast Boot = enabled hab ich auch versucht - keine Veränderung

EDIT 2:
Ich hab jetzt mal per Hand auf 2666Mhz, 1.2v, 15-15-36 gestellt und das läuft.
Das sind quasi die selben Settings wie auf AUTO nur die MHz von 2133 auf 2666.
Wenn ich die Timeings (15-15-36) allerdings nicht per Hand einstelle, sondern bei 2666 auf AUTO lasse, stellt mein Bios 16-18-38 oder sowas ein, also langsamer...
Dazu geht der bei Auto dann auf 1.35v, ich denke der sollte bei 2666 auch mit 1.2v funktionieren...

und da der Ram ja 14-14-34 bei 3200 schaffen soll, sollten die 15-15-36 bei 2666 ja auch gehen oder?

Laut Aida64-Bench ist das schon schneller als die alten 2166, auch wenn der tRFC von 374 auf 467 hoch ist (was immer das bedeutet).
Im XMP wäre der tRFC auf 560, also nochmal mehr...

Ich teste jetzt mal über Nacht ob das so läuft, bin gespannt...

Edit 3:
Evt teste ich morgen mal
CPU VCCIO Voltage - 1.20v
CPU System Agent Voltage - 1.20v
Hab gelesen das das mein Problem evt löst. Was ich halt nicht gerne mache ist irgendwas einzutragen ohne zu wissen was es ist... und gerade bei V hab ich immer Sorgen das was abraucht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute,

also ich hab den RAM auf 1.25V erhöht.

Mit 1.2V lief Memtest 8 Stunden mit 0 Fehler, der Aida64-Stress-Test brach aber nach 2-10 Minuten ab (Aida64 beendet, System dannach sehr instabil).

Meine "Finalen" Settings sind nun:

2666Mhz
15-15-15-36
1.25V

CPU VCCIO Voltage: 1.144v (AUTO - also das Bios legt das so selbst fest)
CPU System Agent Voltage: 1.144v (AUTO - also das Bios legt das so selbst fest)

Meine Frage nun: Kann ich das so lassen wenn es stabil läuft oder beschädige ich so auf Dauer irgendwelche Komponenten?

Vielen Dank!
 
Das hat mein Board damals mit den F4-3200C14D-32GVK als Timings für das XMP ausgespuckt:

E42_3200C14D32GVK_XMP.png

Das kannst du mit deinen Trident Z ruhig mal testen, denn das sollte so mit jedem Maximus VIII, IX oder X und allen G.SKILL Modellen aus dem 3200er CL14 Bin laufen.

(Mit manuellen Einstellungen waren dann aber auch DDR4-3466 14-14-14 @ 1.39V mit wesentlich schärferen Subs möglich.)
 
Das hat mein Board damals mit den F4-3200C14D-32GVK als Timings für das XMP ausgespuckt:

Anhang anzeigen 433570

Das kannst du mit deinen Trident Z ruhig mal testen, denn das sollte so mit jedem Maximus VIII, IX oder X und allen G.SKILL Modellen aus dem 3200er CL14 Bin laufen.

(Mit manuellen Einstellungen waren dann aber auch DDR4-3466 14-14-14 @ 1.39V mit wesentlich schärferen Subs möglich.)
Danke dir!

Ich hab jetzt im Moment kein Bock mehr weiter zu probieren...:)

Könntest du noch was zu meinem 2. Beitrag bzw. der fett geschriebenen Frage sagen?

Danke nochmal!
 
Da geht nichts kaputt kannst die Volt ruhig so lassen.

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Könntest du noch was zu meinem 2. Beitrag bzw. der fett geschriebenen Frage sagen?
Die Spannungen sind noch im unbedenklichen Bereich, aber für DDR4-2666 sind das viel zu hohe Werte. (Fast) jeder 7700K sollte den Speichertakt mit Default VCCSA/IO packen.
 
Die Spannungen sind noch im unbedenklichen Bereich, aber für DDR4-2666 sind das viel zu hohe Werte. (Fast) jeder 7700K sollte den Speichertakt mit Default VCCSA/IO packen.
Sind ja die Default-Werte, hab ich nix geändert...

Hab jetzt auch mal den OC-Guide von Asus angeschaut: The Kaby Lake overclocking guide | ROG - Republic of Gamers Global


Da steht als Richtwert für RAM:
DDR4 frequency range: DDR4-2133 ~ DDR4-2800
Required CPU VCCIO Voltage range: 1.05V ~ 1.15V
Required CPU System Agent Voltage range: 1.05V ~ 1.15V
Da bin ich ja drin mit 1.144...

Hab im Bios jetzt mal für beides 1.050 eingetragen, was dann am Ende 1.064 ausspukt... ich teste jetzt nochmal so...

Da geht nichts kaputt kannst die Volt ruhig so lassen.
Danke dir!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, scheint so zu laufen:
2666Mhz
15-15-15-36
1.25V

CPU VCCIO Voltage: 1.064v
CPU System Agent Voltage: 1.064v

Ich denke das passt jetzt... hoffentlich...:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh