XMG U717 p775dm3 mit i7 7700K aufrüsten auf 8700 oder 9700?

Arthur886

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2021
Beiträge
2
Hallo,

ich plane mein Laptop etwas zu pimpen aber bin mir nicht sicher ob in wie weit das Kompatibel ist und bei welcher CPU da sense ist.
Ich spiele nicht sondern möchte mit dem Gerät Videoschnitt und Bildbearbeitung machen.
Wenn da einer Ahnung hat oder schon mal gemacht hat, würde mich stark interessieren.

Und noch am Rande :) Habe 2x8 GB RAM drinnen und es sind noch 2 Slots verfügbar.
Könnte in die freien Slots einfach 2x16 GB reinpacken, wenn die vom Mhz gleich sind?
Dann hätte ich 48 GB insgesamt :d

Schöne Grüße und ein geilen Tag wünsche ich 💪
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau Mal auf der Herstellerseite welche CPUen das Gerät mit welchem BIOS unterstützt.
 
7700K und 8700/9700 haben verschiedene Sockel. Ich glaube nicht das man die aufrüsten kann...
 


In der Clevo Kiste laufen max. 64GB RAM.

"Bei den Desktop-Prozessoren der Mainstreamserie setzt Intel zwar weiterhin auf den Sockel 1151, hat aber die Pin-Belegung verändert, um die Stromversorgung zu verbessern"



Da laufen definitiv ausschließlich Core i 6. Generation (Skylake) und Core i 7. Generation (Kaby-Lake) CPUs und never ever CPUs der 8. Generation oder gar 9. Generation, wie 8700 oder 9700 es sind!

"7700K und 8700/9700 haben verschiedene Sockel"

Das stimmt definitiv nicht, "nur" die Belegung ist unterschiedlich.

"Ältere Mainboards starten mit Coffee-Lake-Prozessoren aufgrund einer Chipsatzsperre nicht. Versuche, diese zu umgehen, waren bisher nicht vollständig lauffähig.[3]"

Kommt da noch hinzu.


Außerdem wird die identische Clevo Kiste natürlich von vielen "Herstellern" verkauft!



Schenker ist nur einer von wirklich vielen Clevo Resellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arthur886 Es gibt für manche Boards Custom BIOS mit welchen 8000/9000er auch auf 100/200 Chipsätzen laufen. Intel wollte einfach mehr Geld abschöpfen. Also einfach schauen ob es solch ein BIOS für dein Mainboard gibt oder selber modden ;)
 

Im Prinzip schon, praktisch machen das bei nem NB nur Danger Seeker und Leute denen es völlig egal ist, wenn Sie die Kiste danach in die Tonne hauen können...

Und nur das richtige mod Bios zu flashen reicht da in absolut keinem Fall und zudem gibts danach AFAIK fast immer Ärger!
 
Danke für eure Nachrichten 🙏
Habe parallel auch noch den Support angeschrieben.

Folgende Rückmeldung:
"Der Chipsatz des Gerätes erlaubt nur den Einsatz von CPUs der Serie 6000 und 7000. Als Grafikkarten kommen bei Ihrem Gerät ausschließlich Grafikkarten der Serie GTX 10xx in Frage."

Außerdem habe ich noch wegen der (normalerweise) im i7 7700K Integrierten Intel HD 630 gefragt.
Antwort:
"Diese Einheit ist bei dem Gerät abgeschaltet und kann nicht aktiviert werden. Die nötigen Pins auf dem Sockel sind mainboardseitig nicht angeschlossen."

Beste Grüße (y) (y) (y)
 
Danke für eure Nachrichten 🙏
Habe parallel auch noch den Support angeschrieben.

Folgende Rückmeldung:
"Der Chipsatz des Gerätes erlaubt nur den Einsatz von CPUs der Serie 6000 und 7000. Als Grafikkarten kommen bei Ihrem Gerät ausschließlich Grafikkarten der Serie GTX 10xx in Frage."

Außerdem habe ich noch wegen der (normalerweise) im i7 7700K Integrierten Intel HD 630 gefragt.
Antwort:
"Diese Einheit ist bei dem Gerät abgeschaltet und kann nicht aktiviert werden. Die nötigen Pins auf dem Sockel sind mainboardseitig nicht angeschlossen."

Beste Grüße (y) (y) (y)
Ja gut, die Antwort ist kein bischen überraschend. Was möchtest du damit sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh