SynergyCore
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 7.988
Hallo,
ich nutze ein Schenker XMG P702 Pro:
- i7-3610QM
- 8GB DDR3 RAM
- HD7970M
- 128GB SSD
- 750GB HDD
- Windows 8.1 Pro 64Bit
Nun habe ich aber das Problem, dass das Notebook nach wenigen Minuten Spielen im Akkubetrieb einfach ausgeht (Notabschaltung, wie wenn man den Stecker zieht). In BF3 Kampagne tritt das in weniger als 1 Minute auf, Deus Ex: HR konnte ich immerhin ein paar Minuten Zocken. Die Temperatur von GPU und CPU habe ich permanent im Blick, die GPU wird gewohnt heiß (bis etwa um 95°C), das ist im Netzbetrieb aber nie ein Problem. Die CPU-Temps sind mit maximal 70°C sowieso alle im grünen Bereich. In BF3 konnte ich sogar das Abschalten beobachten, da hatte die GPU kaum 75°C erreicht und das Dingen war schon aus. Ein Temperaturproblem kann ich also ausschliessen.
Direkt nach dem Abschalten kann man das Notebook mit dem Akku wieder problemlos einschalten und auch der Akku hat dann noch ausreichend Ladung für einige Dutzend Minuten Office-Betrieb.
Ich habe den Verdacht, dass die Akkuspannung unter der GPU-Last einbricht und unter den Grenzwert für den Betrieb des NBs sinkt, somit schaltet die Power-Elektronik das Teil ab ("Akku leer"). Müsste danach aber nicht der Akku ziemlich leer sein? Danach kann man noch viele Minuten problemlos officen, ohne sprunghafte Änderungen des Akkustands.
Am Netzteil kann ich zocken ohne Ende.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
ich nutze ein Schenker XMG P702 Pro:
- i7-3610QM
- 8GB DDR3 RAM
- HD7970M
- 128GB SSD
- 750GB HDD
- Windows 8.1 Pro 64Bit
Nun habe ich aber das Problem, dass das Notebook nach wenigen Minuten Spielen im Akkubetrieb einfach ausgeht (Notabschaltung, wie wenn man den Stecker zieht). In BF3 Kampagne tritt das in weniger als 1 Minute auf, Deus Ex: HR konnte ich immerhin ein paar Minuten Zocken. Die Temperatur von GPU und CPU habe ich permanent im Blick, die GPU wird gewohnt heiß (bis etwa um 95°C), das ist im Netzbetrieb aber nie ein Problem. Die CPU-Temps sind mit maximal 70°C sowieso alle im grünen Bereich. In BF3 konnte ich sogar das Abschalten beobachten, da hatte die GPU kaum 75°C erreicht und das Dingen war schon aus. Ein Temperaturproblem kann ich also ausschliessen.
Direkt nach dem Abschalten kann man das Notebook mit dem Akku wieder problemlos einschalten und auch der Akku hat dann noch ausreichend Ladung für einige Dutzend Minuten Office-Betrieb.
Ich habe den Verdacht, dass die Akkuspannung unter der GPU-Last einbricht und unter den Grenzwert für den Betrieb des NBs sinkt, somit schaltet die Power-Elektronik das Teil ab ("Akku leer"). Müsste danach aber nicht der Akku ziemlich leer sein? Danach kann man noch viele Minuten problemlos officen, ohne sprunghafte Änderungen des Akkustands.
Am Netzteil kann ich zocken ohne Ende.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe