Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
XMG P407 Pro: 14-Zöller mit Kaby Lake und GeForce GTX 1050 Ti im Test
Schade, warum hat Clevo über den USB-C -Anschluss nur auf Thunderbolt mit integriertem DisplayPort verzichtet. Die Ladefunktion wird bei dieser Kategorie weiterhin separat verweilen müssen (verständlich, da über 100W). Allerdings sollte dann das Gerät kompatibel zu den aktuellen USB-C Dockingstationen sein und somit sehr angenehm mobil und stationär nutzen lassen, was gerade bei der Leistung im Gegensatz zu den Businessmodellen der drei Großen (Lenovo/HP/Dell) sehr interessant wäre.
Hoffentlich kommt diese Funktion noch bei Clevo, dann wäre ich für ein Upgrade auch mal wieder bereit (Spielenotebook wie auch Arbeitstier an identischer Peripherie dockbar).