• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

xHCI-Controller / extensible 3.0 Controller startet nicht mehr unter WIN10 PRO 64BIT

doller12194

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2009
Beiträge
682
Ort
Wismar / McPomm
Moin!

Da ich nun so mir jeden erdenklichen Faden verfolgt hab geb ich auf und wende mich an euch...

Das Szenario:

In meinem HTPC aus meiner Signatur (Board Gigabyte Gaming 5 ITX) habe ich eine 2. SSD , eine SanDisk SSD Plus 240 GB verbaut. Die selbe in 128 GB war vorher auf SATA Port 0 verbaut. Die neue steckt in Port 2.
Wurde auch anstandslos erkannt und in Windows formatiert und bespielt. Alles bestens.

Bis zum Neustart am nächsten Morgen...

USB komplett tot. USB 2.0 sowie 3.0.
Keine Maus , keine Tastatur.

Da ich keien PS2 Peripherie da hatte und langsam verzweifelte entschied ich mich für nen Clean Install WIN10 PRO 64 BIT.

Im Setup dann, keine Maus und Tastatur.

Zu meiner Verwunderung: Im Bios läuft alles einwandfrei , auch der USB Stick mit der WIN - ISO wird sauber gebootet. Hab mich wund gegoogelt über richtige und falsche BIOS Einstellungen. Zumal ich die nach dem SSD Einbau ja nicht geändert habe. Auf jeden Fall ist xHCI/Legacy Support aktiviert.

Also schließe ich einen Hardwaredefekt vorerst aus.

Okay..

Also mal Umweg über Windows 7 und aus dem Win 10 installieren mein Plan.

Siehe da.. Voller Maus und Tastatur Support. Im Setup wie im System nach Installation.

Okay, weiter ins WIN 10 Setup. Anfänglich alles i.o.

Nach dem ersten Setup Neustart..

Problem wieder da. Alles tot.

Okay: PS2 Tastatur besorgt. Windows 10 installiert. Geräte Manager. xHCI-Controller Fehler 10 . Startet nicht.

Alle USB Controller deinstalliert. Zig Neustarts später ohne Erfolg.

Auf einmal ein Wunder!

Es geht!!! Alles wieder wie es sein soll...

Tja, und dann hat der HTPC seinen Platz wieder bekommen beim Fernseher.

Und schwupp, alles wieder weg... naja. nach dem 3 Neustart war wieder alles gut. Aber nach dem letzten nicht mehr. Wieder alles weg. Ich bin ins Bett gegangen mit voller Fresse^^


Was meint ihr? Controller auf dem Board defekt? Neues Board besorgen? Aber wieso gehts im Bios und in Win 7. Wieso ist der Controller gestern sporadisch aus/eingestiegen?

Einer nen Tip bevor ich das Board ins Feuer schmeiß und mit dem nächsten das selbe Problem hab, weil eigentlich mein Netzteil oder sonst was spinnt?!

Bitte um Hilfe! Ich weiß nicht mehr weiter..

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh