XFX XG31i "AUX" Temperatur steigt auf 64 Grad dann geht Rechner aus ! ???

DeeCee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
781
Ort
Hohenstein
Hi Leute

habe hier Probleme mit einem XFX XG31i Mainboard ! Der Rechner läuft im Idle wunderbar ! Allerdings wenn ich Prime starte kann ich mit zusehen wie bei Everest die AUX Temperatur von ca 45 Grad auf 64 klettert ! Erreicht die Temp 64 geht auch schon der Rechner aus ! Hab das ganze jetzt mit einem E2180 und einem E6850 probiert ! Da der E6850 ne höhere VID hat steigt das ganze noch schneller ! Getaktet ist im Moment nix ! Alles auf normal !

Hab das gefühl wenn ich nen 80er Lüfter Vollgas auf den Bereich der Spannugswandler neben der CPU halte kann ich es verlangsamen !

Ach so Everest zeigt auch noch ne Mainboard Temp an ! Die bleibt aber konstant bei 40-45 Grad !

Sind das wirklich die Spannungswandler ? DIe sollten aber doch mehr als 64 Grad aushalten oder ?

Hoffe ihr könnt mir helfen !

Gruß

Lars

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:55 ----------

Ach so System :

Also das benannte Board
4GB RAM Corsair ddr2 800
PNY 9800GTX+
alles unter Wakü auch Northbridge !

Prozzi E2180 und E6850 !

Also wenn ich den 2180 drin habe und einen 80er Lüfter auf den rot eingekreisten Bereich halte bleibt bei Prime die Temp bei 53-55 Grad ! Nehm ich den Lüfter weg oder drossel ihn runter geht es hoch bis 64 Grad dann Rechner aus ! Beim E6850 fast genauso nur dass die Temp selbst mit Lüfter auf Volllast langsam weiterklettert !

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst ja die Spawas passiv kühlen lassen (mit enzotech kühler etc)...check auch mal die Kondensatoren...guck ob sie in ordnung aussehen oder ob sie ne beue oben haben...ich denke mal aber dass es nach spawas aussieht!
 
Denke passiv wird nicht reichen ! Wundert mich halt nur dass da noch nicht mal ein e6850 auf Standarttakt und Vcore stabil darauf läuft ! Die brauchen ja kein leichten Luftzug sondern einen auf 12Volt blasenden Lüfter damit sie es gerade so aushalten !
 
Ob die Solid Caps sich überhaupt aufblähen wie die guten alten Elkos?

@TE:

Is definitiv nicht normal so. Sitzt denn der NB-Kühler ordentlich?
 
Ja ! War aber auch schon vorher so ! Hatte erst den Originalen drauf und jetzt extra noch ein Wasserkühler dafür gekauft !

Also hab jetzt mal wieder den E6850 eingebaut ! Nach 55 Minuten Prime und einem Lüfter auf 12Volt drüber erreichen wir wieder die 63-64 Grad ! Wenn ich weiterlaufen lasse geht der Rechner aus ! Beende ich Prime geht die Temp runter ! ( Wenn der Vcore wieder abgesenkt wird ! )

Der E2180 hat einen Vcore von 1,215Volt , der E6850 1,315V ! Abgesent gehen sie auf 1,1 irgendwas ! Denke deshalb geht es mit dem 2180 eher als mit dem 6850 !

Aber das Board muss das doch auf Standart aushalten ! Selbst wenn ein CPU Luftkühler montiert wäre würde nicht so ein Luftstrom entstehen !

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:06 ----------

Mir ist gerade aufgefallen dass auf meinem Board weniger Bauteile sind wie auf dem Bild ! Sind dass die Spannungswandler ? ( grün markiert )

 
Hi

ja das sind sie, hast du nur halb so viele drauf?
wenn möglich würde ich das board reklamieren.

lg
 
Und die liegen nicht zufälligerweise noch irgendwo bei dir im Case rum weil die sich auf Grund zu hoher Hitzeentwicklung selber abgelötet haben?
 
Ja es sind nur halb so viele ! Abgefallen sind se nicht , erstens liegt das Board ja flach auf dem Boden im V351 ! Zweitens sieht man schon an dem Board dass da noch nie einer war !

Hab mal ne Mail an XFX geschickt , mal sehen was die dazu sagen !

Hier noch mal ein PIC vom Board !

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hoffe du hast die suppoprtmail in englisch geschrieben, an sonsten bekommst du eine Antwort aus dem autoüberstzer, mit der man ncihts anfangen kann. :d
Je nachdem wie alt oder neu das Board ist, kannes ja sein, dass die das Layout etwas geändert haben und die Spawas später hinzugefügt oder entfernt haben.
Baer ich würde das Board reklamieren. Wobei durch die demontage des Chipsatzlühlers dürfte die garantie doch eh flöten sein.
 
Da das Board gebraucht aus dem Forum ist hab ich eh keine Garantie ! Naja da hilft wohl nix wie rausreissen und neues rein !

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem MSI P6NGM-FD gesammelt ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh