ShiZon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2011
- Beiträge
- 786
- Ort
- Kassel
- Desktop System
- Nachtwolf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- MSI 370X Gaming Pro Carbon
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2
- Speicher
- G. Skill Ripjaws V 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 3060 Ti Gaming X
- Display
- ASUS VG27QA TUF Gaming 27" 165 Hz
- SSD
- Samsung 870 Evo 1TB
- HDD
- WD Black 2TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 550 Watt
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Steelseries Rival 700
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Pioneer A-509R + Wharfedale Daimond 11.1
Seit dem ich das neue System habe, schlage ich mich mit dem extrem nervigen Bildflackern herum, was permanent vorhanden ist, egal ob beim zocken, Filme sehen oder im Desktop Betrieb. Es ist immer nur für eine Sekunde da und nervt am meisten beim zocken z. Z. spiele ich im Moment The Elder Scrolls IV - Oblivion. Beim spielen sieht es aus ob mehrere kleine bunte Kästchen auftreten, im Desktop Betrieb und beim Filme glotzen tritt das Problem immer im oberen Teil des Bildschirms auf.
Hab schon folgendes versucht.
VSync An/Aus bringt nichts
VGA/DVI via Adapter von Graka zu Monitor bringt auch nüschts
AA und AF komplett aus und an
Oblivion in 1920 X 1080 anstatt in 1650 X 1080 gezockt
Catalyst 13.4 gezogen und drauf gebügelt (den Beta noch nicht ausprobiert)
Das die Graka defekt ist, glaube ich erst einmal nicht. Das neue Catalyst verstehe ich nicht und steige da nicht durch, eventuell muß da etwas abgeschaltet bzw. eingeschaltet werden. Ich tippe ganz stark auf ein Treiberproblem.
Scheiß Treiberpolitik bei ATI/AMD, hatte erst Probleme mit der Club 3D Radeon X1950 GT, vor ein paar Jahren habe ich dann wieder ein Besuch im roten Lager mit der Sapphire Radeon HD 5770 VaporX, wieder die beschissenen Treiberprobleme, worauf ich mir eine Zotac GTX 260 besorgte.
Jetzt wieder eine Radeon und immer noch verkackte Treiber, hätte ich doch meine alte Gainward GTX 560 Ti Phantom 2GB noch, da gab es kaum Treiberprobleme. Beim Rechner zusammen stellen hätte ich doch besser zur langsameren GTX 650 Ti gegriffen, dann müßte ich mich jetzt nicht herum ärgern.
Ich werde es nicht müde zu wiederholen, scheiß Treiberpolitik bei ATI/AMD. NIE WIEDER RADEON
Schreien ist unhöflich aber die Radeon geht mir nur noch auf den Sack.
Hab schon folgendes versucht.
VSync An/Aus bringt nichts
VGA/DVI via Adapter von Graka zu Monitor bringt auch nüschts
AA und AF komplett aus und an
Oblivion in 1920 X 1080 anstatt in 1650 X 1080 gezockt
Catalyst 13.4 gezogen und drauf gebügelt (den Beta noch nicht ausprobiert)
Das die Graka defekt ist, glaube ich erst einmal nicht. Das neue Catalyst verstehe ich nicht und steige da nicht durch, eventuell muß da etwas abgeschaltet bzw. eingeschaltet werden. Ich tippe ganz stark auf ein Treiberproblem.
Scheiß Treiberpolitik bei ATI/AMD, hatte erst Probleme mit der Club 3D Radeon X1950 GT, vor ein paar Jahren habe ich dann wieder ein Besuch im roten Lager mit der Sapphire Radeon HD 5770 VaporX, wieder die beschissenen Treiberprobleme, worauf ich mir eine Zotac GTX 260 besorgte.
Jetzt wieder eine Radeon und immer noch verkackte Treiber, hätte ich doch meine alte Gainward GTX 560 Ti Phantom 2GB noch, da gab es kaum Treiberprobleme. Beim Rechner zusammen stellen hätte ich doch besser zur langsameren GTX 650 Ti gegriffen, dann müßte ich mich jetzt nicht herum ärgern.
Ich werde es nicht müde zu wiederholen, scheiß Treiberpolitik bei ATI/AMD. NIE WIEDER RADEON
Schreien ist unhöflich aber die Radeon geht mir nur noch auf den Sack.
