XFX Radeon 7970 GHz Dual Fan Edition Spannung nicht einstellbar ?

Overroller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
5.232
Ort
Winsen / Luhe
Hi, hab mal ne Frage, ich habe mir eine XFX Radeon 7970 GHz Dual Fan Edition gekauft und sie mit einer normalen 7970 Black Edition im CF verbunden, also ich diese nun übertakten wollte, viel mir auf, dass ich bei der Karte die GPU Spannung in Sapphire Trixx nicht erhöhen kann, geschweige denn, dass sie angezeigt wird.

Daher meine Frage, wieso wird bei meiner alten Karte das ganz normal angezeigt, und bei der neuen nicht, bzw wie bekomme ich das hin, dass ich bei der neuen Karte auch die Spannung anheben kann ?

mfg Overroller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube das geht nicht mehr bei den neueren Revisionen. Hatte auch mal so eine Karte erwischt direkt zurück geschickt und wo anders bestellt.
Dort ging es dann wieder mit der Spannung.

Aber vielleicht irre ich mich und es gibt eine Lösung ;)

PS: wie viele HDMI Eingänge und DVI Ports hat deine Karte?
 
wo haste die karte gekauft, wenn man fragen darf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club derjenigen die sich eine XFX 7970 gekauft haben und danach festgestellt haben das man keine Spannung verändern kann xD

Versuch mal das Asus Tool aus dem Thread hier und hinterlass bitte in dem Thread ein Kommentar ob es geklappt hat....ich hatte meine schon zurück geschickt bevor ich den Kommentar gelesen hatte oO

http://www.hardwareluxx.de/communit...welche-ist-noch-ohne-voltage-lock-934684.html


Ich hoffe das XFX durch dieses Verhalten ordentlich ansehen und Kunden verliert was die machen ist ja ein No Go.
Für mich ist das eh der Witz des Jahres eine Grafikkarte Black Edition zu nennen aber dann keine OC Eigenschaften zur Verfügung stellen, das müsste eher die EcoGreen Edition sein oder sowas, die sich automatisch untertaktet in Spielen und Strom zu sparen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte xfx hier nicht mit einem neuen Bios nachbessern ?
evtl mal xfx anschreiben und schauen wie die sich zu der Problematik äußern.
immerhim sind die ghz editions der 7970 doch die oberklasse bei xfx...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir hat das im Computerbase einer erklärt wie das gehn soll, das man das im Asus Tool einstellen soll aber der Hacken bei Voltage ist gar nicht machbar, der Reiter ist gar nicht da, hatt nicht noch wer ne idee ?

Directupload.net - sdldv3ao.jpg
 
Kannst du vergessen die sind gesperrt !

Du könntest dir mal „OC Guru 2“ runterladen, damit konnte ich den Vcore einsehen und absenken.
Vielleicht hast du ja glück und es geht damit.
 
Dann schick die Karte einfach zurück wie es jeder macht :-)
Habe meine auch einfach zurück geschickt....Karte ohne Spannungsveränderungsmöglichkeiten sind doch ein Witz.
Jetzt hockt halt eine Windforce 3 7970 im PC mit 1,3 Volt und 1285 MHZ GPU Takt xD

Durch die ganzen Rücksendungen sind wengistens ein paar Schnäppchen der XFX dabei für diejenigen die kein Wert auf OC legen.
 
Für XFX kann ich es dir bestätigen, wie man jedoch hier im Forum liest, hat sich bereits eine Großzahl der Hersteller dazu entschlossen ihrer Karten zu sperren :/


Daher auch meine Frage ob jemand Erfahrungen mit der VTX3D Radeon HD 7970 X-Edition hat
 
ich bin gespannt hab hier im marktplatz eine xfx ghz dd für einen kumpel gekauft und die soll laut verkäufer nicht gelockt sein - zumindest konnte er mit dem AB die Spannung ändern
 
Interessant das Tool habe ich noch nicht getestet.
Werde es heute Abend testen! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ansonsten werde ich mir die nächste 7970 kommen lassen ....

Wie ist das eigentlich mit dem Rückgaberecht gegen Geld zurück 4 tage oder 14tage nach Erhalt? ?
 
14 Tage - aber naja die feine ist das nicht...

---------- Post added at 12:08 ---------- Previous post was at 12:06 ----------

@lovebytes: wenn ich den thread richtig in erinnerung habe, hat er nur mit standard spannung getestet - da die ghz edition eh schon 1,254V anliegen hat... aber geschrieben wurde unlocked glaub da hast du recht:)
 

Anhänge

  • ASUS 1.JPG
    ASUS 1.JPG
    158,4 KB · Aufrufe: 42
  • ASUS2.JPG
    ASUS2.JPG
    157,8 KB · Aufrufe: 44
So ich werde die Karte zurück senden ... und mir eine 7979 Ghz bestellen ist nur die frage welche, folgende Modelle sind meine Favoriten :

XFX Radeon HD 7970 GHz Edition 1050M Double Dissipation, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-797G-TDFC) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -> Seriöse Lösung zur VTX3D,

VTX3D Radeon HD 7970 X-Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7970 3GBD5-2DHX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -> Mein Top Favorit, jedoch kein "seriöser" Händler verfügbar Caseking hat die Karte ja anscheint nicht auf Lager :/

Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797TO-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -> Bedenken aufgrund der Lautstärke ... hab gelesen es soll Probleme mit der Lüftersteuerung geben.

Was würdet ihr nehmen ?? eventuelle alternativen ?
GTX670 ist da eher Unsinn oder ? es wird hauptsächlich BF3 gespielt
 
also die 3 VTX3D die ich hatte ware alle unlocked (alle im Dezember bestellt und probiert) allerdings alle mit sehr starkem Spulenfiepen - da hilft dir nur Glück.
bei mir war ne Msi Lightning die einzige ohne Spulenfiepen.

gespannt bin ich auf die XFX Ghz für meinen Kumpel gekauft hier im Marktplatz - die soll laut Verkäufer keinerlei Fiepen bei Last und Idle haben - aber andere schreiben das die XFX erhebliches Spulenfiepen hat - naja auch da muß man wohl Glück haben und es scheint auch wieder Modelle zu geben die gelockt sind und welche die nicht gelockt sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh