[Kaufberatung] XFX HD5850 vs. HIS HD6870

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hi zusammen,

kurze Frage habe ein PC hier zum Aufrüsten, jedenfalls soll eine neue Graka und Ram investiert werden.[Ram ist schon von 2GB auf 4GB geupdatet] Prozzi ist ein Intel C2Quad 6600@ 3800Mhz. Jetzt ist hier eine ATI 2900GT 512MB verbaut und soll ersetzt werden. Ich habe knapp 150-170€ zur verfügung. Jetzt kann ich gebraucht eine XFX HD5850 Rev.1 die@1050/1250 garantiert läuft erwerben, für 115€. Zeitgleich habe ich ein Angebot über ne HD6870 für 185€ von HIS . Was würdet ihr machen? Die Kohle sparen? Müsste die 5850 mit Moderaten Taktraten [900/1200] nicht deutlich schneller sein als die HD6870?


gruß

Eagle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dachte ich es mir :fresse:


Billiger und Schneller :)

:wink: Danke dir

Eagle
 
Jupp, so schauts aus... Mit dem OC sollte da ein guter Unterschied vorhanden sein... Dazu kommt, das die RV870 GPUs etwas weniger flimmeranfälliger zu sein scheinen, was AF angeht.
Auch wird man mit normalen Aufwand wohl die HD6870 nicht auf über 1000MHz bekommen...
 
Danke dir :wink:


gruß

Eagleone19
 
Also ich habe gestern die HD5850 zum testen für 3std haben dürfen, zeitgleich habe ich dann von einem Kollegen eine 1Gb HD6870@stock ausgeliehen.

Die HD5850 ist @stock tatsächlich der 6870 unterlegen, allerdings liegt das im rahmen der messungenauigkeit [maximal 1-2fps] nachdem ich die HD5850@ 850/1150 habe laufen lassen, wurde es interessant. Ab hier verputzt die HD5850 die HD6870 in jedem test gnadenlos, die 6870 hat keine Schnitte. Nun der Hammer, sobalt wir die GPU der 5850 auf 1050Mhz bringen und den speicher auf 1250Mhz, rockt das Haus, der Abstand zur 6870@ stock beträgt je nach Game 20fps in Prozent sind das oftmal 40% mehr Rechenleistung. Egal wie hoch wir die HD6870 mit OC betrieben haben an die HD5850@1050/1250 kommt diese nicht dran, ich finde das mann bei einem preis von 150€ neu für die Karte die HD6850 komplett vergessen sollte und beim verlangen eine HD6870 zu Kaufen, vll. zu überlegen die 5850 zu nehmen, da diese auchnoch 30-50€ billiger ist!


Meine Meinug , trotz das die HD5850 schon 1j-2j alt ist kann sie immer noch ganzschön abrocken:)


gruß

Eagle
 
Eijo ! ;)

Übrigens: Wenn du eine Zweite für CF suchst guck ma in meinen Verkaufsthread ! :wink:
 
Hi,
vielen Dank :wink: aber ich selber habe 2x HD6850@CF und bin durchaus zufrieden, die Karte war/ist für einen Freund:)


Gruß

eagle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab hier verputzt die HD5850 die HD6870 in jedem test gnadenlos, die 6870 hat keine Schnitte. Nun der Hammer, sobalt wir die GPU der 5850 auf 1050Mhz bringen und den speicher auf 1250Mhz, rockt das Haus, der Abstand zur 6870@ stock beträgt je nach Game 20fps in Prozent sind das oftmal 40% mehr Rechenleistung.

Ganz so unwarscheinlich war das aber auch nicht ;)
Denn mit 1050MHz legst du mal locker flockig über 40% höheren Takt an die Karte...
Die AMDs skallieren zwar nicht so super wie die NVs mit dem Takt. Aber trotzdem sehr gut. Bei über 40% mehr Takt sollten da schon um die 40% mehr Leistung bei rumkommen... ;)
Aber 1050MHz sind schon nicht ganz ohne... Eine HD68xx wirst wohl nie so hoch bekommen, einfach weil die Basis schon mit groben 900MHz extrem hoch ist. 40% drauf sind da schon deutlich mehr als aktuell unter Luft machbar... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh