Hallo Leute,
ich will mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen. Nun entscheide ich zwischen NVIDIA und ATI. So leicht ist das spielchen nämlich nicht und daher will ich mir einige Infos hier holen. Bitte antwortet nicht mit Infos, die theoretisch überflüssig sein könnten suche nämlich fakten, die mir den Kauf erleichtern könnten
.
Grafikkarten:
XFX GF8800GTX XXX:
Max Verbrauch in Watt: 155
Taktfrequenz: 630 MHz
Speicherkapazität: 768 MB GDDR3
Taktfrequenz: 2000 MHz
Speicheranbindung: 384 Bit
Preis: ca. 389 EUR
Asus EAH3870/G/HTDI:
Bezeichnung:Radeon HD3870
Max Verbrauch in Watt: 110
Taktfrequenz: 775 MHz
Speicherkapazität: 512 MB GDDR4
Taktfrequenz: 2250 MHz
Speicheranbindung: 256 Bit
Preis: ca. 209 EUR
Also mir ist zwar klar, dass es ein großer Preisunterschied ist, jedoch liest man ab und zu, dass ATI immernoch zu extremen abstürtzen führt beim spielen. Manchmal werden auch Grafikfehler in Spielen sichtbar, die standard sind bei ATI. NVIDIA arbeitet dagegen meistens ohne Probleme die betonung liegt auch hier bei meistens. Die Werte der ATI Karte sind für den Preis beachtlich allerdings hat sie weniger Speicher und eine kleinere Speicheranbindung als die NVIDIA die da ja deutlich höher angesiedelt ist mit weniger Taktung und älterem Speicher. DirectX 10 machen diese Karten ja beide.
Sli Modus kommt für mich nicht in Frage, da das totaler Schwachsinn ist, 2x den Preis einer Karte auszugeben und letztlich nur rund 25% Mehr Leistung zu ergattern da gebe ich lieber mehr Geld für eine Karte aus, die dann auch stärker ist.
Bezüglich der Kühlung der Karten müsst ihr euch keine Gedanken machen, da der Tower über genug Frischluft zufuhr besitzt. Des Weiteren werden Zalman Kühler (bei ATI:Zalman Z-Machine GV1000-LED und bei NVIDIA:Zalman VF1000-LED mit Zalman ZM-RHS88) verbaut und somit sollte die Kühlangelegenheit für das jeweilige Produkt geklärt sein.
Was sagt ihr dazu und warum?
Danke schonmal für die Antworten
Peace
ich will mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen. Nun entscheide ich zwischen NVIDIA und ATI. So leicht ist das spielchen nämlich nicht und daher will ich mir einige Infos hier holen. Bitte antwortet nicht mit Infos, die theoretisch überflüssig sein könnten suche nämlich fakten, die mir den Kauf erleichtern könnten

Grafikkarten:
XFX GF8800GTX XXX:
Max Verbrauch in Watt: 155
Taktfrequenz: 630 MHz
Speicherkapazität: 768 MB GDDR3
Taktfrequenz: 2000 MHz
Speicheranbindung: 384 Bit
Preis: ca. 389 EUR
Asus EAH3870/G/HTDI:
Bezeichnung:Radeon HD3870
Max Verbrauch in Watt: 110
Taktfrequenz: 775 MHz
Speicherkapazität: 512 MB GDDR4
Taktfrequenz: 2250 MHz
Speicheranbindung: 256 Bit
Preis: ca. 209 EUR
Also mir ist zwar klar, dass es ein großer Preisunterschied ist, jedoch liest man ab und zu, dass ATI immernoch zu extremen abstürtzen führt beim spielen. Manchmal werden auch Grafikfehler in Spielen sichtbar, die standard sind bei ATI. NVIDIA arbeitet dagegen meistens ohne Probleme die betonung liegt auch hier bei meistens. Die Werte der ATI Karte sind für den Preis beachtlich allerdings hat sie weniger Speicher und eine kleinere Speicheranbindung als die NVIDIA die da ja deutlich höher angesiedelt ist mit weniger Taktung und älterem Speicher. DirectX 10 machen diese Karten ja beide.
Sli Modus kommt für mich nicht in Frage, da das totaler Schwachsinn ist, 2x den Preis einer Karte auszugeben und letztlich nur rund 25% Mehr Leistung zu ergattern da gebe ich lieber mehr Geld für eine Karte aus, die dann auch stärker ist.
Bezüglich der Kühlung der Karten müsst ihr euch keine Gedanken machen, da der Tower über genug Frischluft zufuhr besitzt. Des Weiteren werden Zalman Kühler (bei ATI:Zalman Z-Machine GV1000-LED und bei NVIDIA:Zalman VF1000-LED mit Zalman ZM-RHS88) verbaut und somit sollte die Kühlangelegenheit für das jeweilige Produkt geklärt sein.
Was sagt ihr dazu und warum?
Danke schonmal für die Antworten
Peace

Zuletzt bearbeitet: