XFX GF8800GTX XXX vs. Asus EAH3870/G/HTDI

Freeza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
89
Hallo Leute,
ich will mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen. Nun entscheide ich zwischen NVIDIA und ATI. So leicht ist das spielchen nämlich nicht und daher will ich mir einige Infos hier holen. Bitte antwortet nicht mit Infos, die theoretisch überflüssig sein könnten suche nämlich fakten, die mir den Kauf erleichtern könnten :).

Grafikkarten:

XFX GF8800GTX XXX:
Max Verbrauch in Watt: 155
Taktfrequenz: 630 MHz
Speicherkapazität: 768 MB GDDR3
Taktfrequenz: 2000 MHz
Speicheranbindung: 384 Bit
Preis: ca. 389 EUR

Asus EAH3870/G/HTDI:
Bezeichnung:Radeon HD3870
Max Verbrauch in Watt: 110
Taktfrequenz: 775 MHz
Speicherkapazität: 512 MB GDDR4
Taktfrequenz: 2250 MHz
Speicheranbindung: 256 Bit
Preis: ca. 209 EUR

Also mir ist zwar klar, dass es ein großer Preisunterschied ist, jedoch liest man ab und zu, dass ATI immernoch zu extremen abstürtzen führt beim spielen. Manchmal werden auch Grafikfehler in Spielen sichtbar, die standard sind bei ATI. NVIDIA arbeitet dagegen meistens ohne Probleme die betonung liegt auch hier bei meistens. Die Werte der ATI Karte sind für den Preis beachtlich allerdings hat sie weniger Speicher und eine kleinere Speicheranbindung als die NVIDIA die da ja deutlich höher angesiedelt ist mit weniger Taktung und älterem Speicher. DirectX 10 machen diese Karten ja beide.

Sli Modus kommt für mich nicht in Frage, da das totaler Schwachsinn ist, 2x den Preis einer Karte auszugeben und letztlich nur rund 25% Mehr Leistung zu ergattern da gebe ich lieber mehr Geld für eine Karte aus, die dann auch stärker ist.

Bezüglich der Kühlung der Karten müsst ihr euch keine Gedanken machen, da der Tower über genug Frischluft zufuhr besitzt. Des Weiteren werden Zalman Kühler (bei ATI:Zalman Z-Machine GV1000-LED und bei NVIDIA:Zalman VF1000-LED mit Zalman ZM-RHS88) verbaut und somit sollte die Kühlangelegenheit für das jeweilige Produkt geklärt sein.

Was sagt ihr dazu und warum?

Danke schonmal für die Antworten

Peace :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...jedoch liest man ab und zu, dass ATI immernoch zu extremen abstürtzen führt beim spielen. Manchmal werden auch Grafikfehler in Spielen sichtbar, die standard sind bei ATI. NVIDIA arbeitet dagegen meistens ohne Probleme die betonung liegt auch hier bei meistens...

:lol: wo liest man sowas ? :hmm:


Schreib mal lieber auf welcher Auflösung du zockst und deine Preis stimmen auch nicht. ;)
 
Naja also erstmal hat die 3870 das bessere P/L Verhältnis. Wird außerdem weniger heiss und verbraucht weniger Strom. Sie unterstützt außerdem DX10.1 und Shader Model 4.1, die NV "nur" DX10 und SM 4.0. Letzteres ist zwar kein riesen Unterschied, aber ich wollte es nur mal erwähnen.

Einen Überblick über die Leistungsunterschiede findest du >hier<.

Ich würde immer empfehlen eine Dual-Slot Lösung als Kühler/Lüfter zu verwenden, bei der die heisse Luft aus dem Gehäuse gepustet wird. Der ATI Referenzlüfter ist da sehr gut und leise. Die Lautstärken und Temperaturen und Stromverbrauch kannst du auch bei dem Computerbase Test nachlesen.

Und wer gesagt hat, dass ATI Karten bei Spielen Grafikfehler machen und Abstürzen und dass das Standard ist, der hatte nicht wirklich viel Ahnung. Lass dir sowas nicht einreden. Solche allgemeinen Aussagen sind Unsinn, wäre das so, würden wohl kaum so viele Leute ATI Karten besitzen und ATI wäre sicher nicht mehr auf dem GraKa Markt vertreten.

Die 8800GTX gibts ab ca. 300€ und die HD 3870 ab ca. 180€ mit DualSlot Kühler und ab 165€ mit Single Slot Kühler (welchen ich aber unter keinen Umständen empfehlen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,
ok die Daten bei Computerbase sprechen ja für sich. Der Preis bei ATI ist ja auch nicht schlecht. Ich pers. tendiere mehr zur XFX, da ich 2x ATI besaß und das nie wirklich spaß machte. Allerdings waren es auch ältere Karten. Bei mir war es eigentlich bei NVidia immer so einbauen installieren einrichten zocken... bei ATI nicht anders, manchmal jedoch Grafikprobleme, die nur durch Patches behoben wurden...

was denkt ihr?
 
Die GTX ist schon eine völlig andere Welt von der Grafikpower her, das ist kein Vergleich zur 3870.
Bin ja von der GTX auf die ATI gewechselt.

Aber wenn ich auf meinem Strommesser schaue bin ich wieder glücklich ;)

Und ich weiß nicht was ihr immer mit ATI habt, habe die GTX ausgebaut die ATI rein und null Probleme! Läuft alles wie gewohnt.
 
Wie gesagt weder ATI noch NV bereiten auffallend mehr Probleme als der andere. Kanns gerne wiederholen, solche allgemeinen Aussagen, sind Unsinn. Eine GraKa, die es auf den Markt schafft, läuft unter normalen Bedingungen stabil. Und natürlich kommt es vor, dass mal ne ATI und mal ne NV Karte mit nem Spiel mehr Probleme hat, entweder weil es Fehler in der Programmierung des Spiels gibt, oder im Treiber. Sowas kommt immer mal vor. Bei ATI und NV.

Aber wenn du unbedingt ne NV haben willst, die preislich im Verhältnis der ATI liegen, dann guck dir dochmal die 8800GT oder 8800GTS (G92) an. Vor allem die 8800GT sollte interessant sein. Die Performance etc. kannst du auch im Computerbase Test nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade Computerbase das Fazit gelesen. Wie ist es möglich, dass NVIDIA ein "besseres" Bild liefert als ATI? das verstehe ich nicht so recht. Hat jemand eine erklärung dafür?
Hinzugefügter Post:
mein Bruder hat eine 8800GT von Gainward... mir gefällt die Leistung... aber ich muss wie immer meinen Bruder toppen ^^ daher muss ich wissen 8800 GTX XXX oder HD 3870 Der Preis ist ehrlich gesagt neben den Taktungen das einzige was mir sagt nimm die ATI sonst würde ich glatt die NVIDIA Karte nehmen, wenn ich kein Kraftwerk neben meinem Rechner aufsetzen müsste um sie zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die HD 3870 ist ja nicht schneller als die 88GT. Wenn du ihn unbedingt toppen musst, aber nicht so viel Geld ausgeben willst dann nimm ne 88GTS (G92). :hmm:

Zu dem Unterschied der Bildqualität kann ich nicht viel sagen, aber der Test ist noch aus ner Zeit bevor es die HD 3870 im Handel gab. Die 88er Serie war ja schon deutlich länger auf dem Markt. Vielleicht waren die Unterschiede auch Treiberbedingt. Genau weiss ich es aber nicht.

Ich glaube nicht dass man im Alltag bei gleichen Einstellungen nen Unterschied feststellen kann. Obwohl es hier im Forum kürzlich einen Thread gab auf dem gleiche Spiele auf der HD 3870 teils deutlich besser aussahen, als bei ner 88GT und gemunkelt wurde, dass NV manche Details nicht darstellt um mehr Performance zu erzielen. Aber das war am Ende wohl doch alles mehr oder weniger Schall und Rauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke. Ihr habt mir geholfen. Ich denke es wird die Nvidia sein wobei letzteres der Preis alles entscheiden wird. Will wohl die ATI testen... man hat ja 1 Monat rückgaberecht daher ma testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man da für nen Tip geben?

DIe 8800Gt ist ein klein wenig stärker als die HD3870, dafür verbraucht diwse weniger Strom und hat nen guten Referenzkühler.

Die 8800GTX macht nur bei hohen Auflösungen und Qualitäseinstellungen Sinn, hat aber eigentlich kaum noch eine Daseinsberechtigung, da die neue GTS teilweise sogar schneller ist, als die GTX.


Genaueres zu den Leistungsunterschieden lässt sich der GPU-Vergleichsliste auf computerbase.de entnehmen.

Wenns nur darum geht ne schnellere Karte als dein Bruder zu besitzen, dann nimm die GTS
 
jop das Rückgaberecht wurde doch gerändert von 2 Wochen auf 4 Wochen ;).
es gibt doch GT GTS GTX.... wo soll da der unterschied sein? ist die GTS denn nicht langsamer als die GT und die GTX stärker als GT und somit auch stärker als GTS?
 
schau dir den link an, dann weißt du, welche karte was leistet...

testen und bei zu wenig leistung wieder zurückgeben ist nicht im sinne des fag
 
ne ist ja nicht wenn zuwenig leistung... die werte sprechen ja für sich... ich meine nur wenn ich pers. nicht überzeugt bin von dem was ich da gekauft habe... ist ja nicht schlimm sowas deswegen ist ja rückgaberecht vorhanden ;)
 
Nein ist es nicht, weil du leistung nicht testen brauchst, ich würde das FAG nur benutzen wenn es eine Treiber7Hardwareproblem gibt(grade bei PCs ja leider so) oder versprochene Features sinnlos sind, Sonderkühler, Softwarelösungen, ode reinfahc ein Defekt besteht. Nur um mal zu gucken ob ich wirlich die 10k Punkt eim 3dmurks kriege wie alle anderne in der Welt da draussen ist ein bissle dämlich.
Was meinst du warum soviele Produkte besonders trays/Bulks schon mal angegrabbelt wurden??

Kauf dir ne g92 GTS und freu dich das bei jedem Spiel This is the way its meant to be played steht, und die Performance meist durch billige Tricks im Nvidialager erreicht wird...

Schon allein das ATI iviele Dinge besser macht ist für mich Grund ATI zu kaufen:
digitale Spannungsversorgung,
leiser guter Stock Kühler,
55nm,
Stromverbrauchsvorteil,
AMD/ATI hast eine Plattform was auch gut ist, aber leider nicht immer die Performancekrone garantiert,
Preis/leistung viel günstiger,
Linuxsupport verbessert sich auch
Dagegen kämpfen vorallem GTs mit lauten oder zu warmen Lüftern, piepen, und sind teuerer, das nvidia so schnell ne GS, und jetzt die 9600 positioniert ist halt auch ein Indiz das ATI vieles richtig gemacht haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
die einstellung ist leider verbreitet... versuch die nummer mal beim händler vor ort ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh