XFX 8800 GTX Hitzeproblem??

Belu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
494
Ort
Koblenz
Hallo,

ich hab ne xfx 8800 gtx mit 630 / 2000 takt...

wenn ich ein aufwediges spiel spiele ( rainbow six vegas ) oder halt irgendwas was wirklich viel von meiner graka fordert, friert das spiel und der rechner bootet automatisch neu...

ich habe mal geschaut mit riva tuner liegt die temp immer so unter last bei 70 max 70 grad... die lüfter drehzahl geht im automatic betrieb auch nicht hoch...

ich habe es mal von hand auf 100 % gestellt, nun is sie wirklich etwas lauter aber keine abstürtze mehr...

70 grad sind doch eigentlich noch wenig für ne gpu oder...

hat jemand auch erfahrung mit den xfx karten selben probleme mit ner 8800 gtx?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 70°C ist eigentlich noch weit entfernt von der Grenze, wo die Karte einfrieren sollte. Meine 8800GTS z.B. hat unter Load 75°C.
 
Meine geht auch mal auf 80 Grad also alles OK mach die keine Gedanken darüber.
 
naja ich mach mir halt nur gedanken wenn ich den lüfter nicht manuell höher stelle das sie dann aus geht...

naja bald kommt eh ne wakü rein, das passt garnich mehr...

zu warm der quad und die gtx bald noch eine... das is zu viel
 
Ist die Karte übertaktet? Ich kenn den Standardtakt da nicht...

Wenn ja finde ich es echt lustig, dass du dich wunderst, dass es mal Abstürze gibt...
70 Grad sind sonst natürlich kein Problem, aber bei Übertaktung kanns natürlich sein, dass die Karte weniger Temperatur verträgt, bevor Fehler auftreten. Teste doch mal mit normaler Lüftereinstellung ohne Übertaktung, wenn dann alles glatt geht ist doch alles in Ordnung mit der Karte....
 
die Grafik Karten laufen selbst bei 118C° noch stabil und problem los
habe ich selbst getestet
 
naja ich kanns mir nicht vorstellen.... geht halt einfach mal aus die kiste... ohne bluescreen...

wenn ich nen lüfter zu schalte naja dann gehts is irgendwo komisch...

ati tool werde ich mal testen

die karte läuft mit standart takt ab werk und garantie 630/2000 bestätigt mir auch nvidia panel und riva tuner
 
Eventuell liegt es auch am Netzteil!
Netzteil wird zu warm,
innen völlig zugestaubt!
NT lüfter drehen nicht mehr schnell genug.
Netzteil ist Altersschwach oder überlastet und schaltet einfach ab.
PC geht aus.
wenn ich nen lüfter zu schalte naja dann gehts is irgendwo komisch...
Bringt mehr belüftung zum Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der graka kann das sein, hab ja auch nen dicken cpu drin...

hab nen 550 watt power netzteil drin

quadcore und ne 8800 gtx

hab den pc so gekauft

ich mein is jetzt nicht das beste aber normal erfüllt das seinen zweck....

hab jetzt ati tool scan nach artefacts am laufen... no errors und die core temp is stabil bei 77 grad..

aber die karte is so verdammt heiss... also da fass ich ungern dran... man merkt richtig wie scheisse heiss das dingen wird...
Hinzugefügter Post:
naja ich mach einfach noch dabei prime 4 mal auf, dann sehen wir ja ob es am netzteil liegt...

weil dann gibts überall max leistungsaufnahme
Hinzugefügter Post:
ok nur 3 mal wenn ich es 4 mal starte schaft das ati tool nix 100 frams statt 1200
 
Zuletzt bearbeitet:
zum 1000x mal die Temps sind okay bei dieser Karte...

Sorry aber irgendwann nervt es wenn jeder 2.Fragt ob die Temps okay sind. 1x in die Sammelthreads schauen und da steht es gleich auf der ersten Seite.:wall:

Und würde auch aufs NT Tippen wenn es nicht grade ein Marken NT ist.
 
es geht hier auch nicht mehr um die temps sondern auch um netzteil oder andere komponenten die evt einen schaden haben könnten.

wenn du diesen thread aufmerksam verfolgt hättest und nicht einfach direkt gemeckert hättest war das nur mein erster rückschluss.

es geht nur darum das wenn ich den gehäuselüfter laufen lasse sowas nicht passiert...
 
Sorry in deinem letzten Beitrag sah das aber anders aus ;)

Okay nix für ungut...sorry
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh