XFX 260 GTX Black Edition Furmark / Bios Flash gesucht

-=Mjoelnir=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2009
Beiträge
267
Servus Zusammen,

bin Besitzer einer XFX 260 GTX Black Edition. Habe gerade mal aus Spaß Furmark laufen lassen unter der Option Extrem Hitze.

Fazit: nach 60 Sek schmiert mir mein PC ab. Obwohl ich 100 % Lüftergeschwindigkeit eingestellt hatte. Nur noch Reset geht. Einstellungen sonst sind alle original gewesen. :confused:

Würde nur gerne die Kate moderat übertakten zu 702 / 1404 / 1150.
Allerdings sollte der Lüfter dabei nicht unbedingt auf 100 % laufen.

Hat also jemand einen funktionierenden Bios-Flash parat?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

Mjoelnir
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

von der Black Edition gibt es 3 Revisionen - 2 davon mit GT200 65nm und eine mit GT200b 55nm.

Am besten du öffnest mal GPU-Z - da steht die BIOS Nr. drinnen - dort kannst du auch dein exaktes BIOS auslesen.

Hab da eine kleine Anleitung verfasst - damit kannste dann eigentlich auch selbst flashen.

Hab hier auf dem Rechner zufälligerweise auch ein paar OC BIOSe für die Black Editon (BIOS Nr: 62.00.0E.00.80 und 62.00.1A.00.93) - auf der Basis könnt ich da auch was editieren und dir zuschicken. ;)

Das Ganze ist mithilfe der Anleitung aber recht einfach selbstständig durchzuführen. :)


NiBiTor Flash - Guide:

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12511567&postcount=2396


P.S.: Furmark würde ich lieber nicht einsetzten - das stresst die Karten mehr als jede alltägliche Anwendung. Ist auch schon vorgekommen, dass einige Karten längere Stresstests nicht überlebt haben !

MfG
Edge
 
Also Bios Nummer ist 62.00.1A.0093 :hail:

Wenn du mir da etwas zuschicken könntest, dass die Karte im 2 D stark untertaktet würde

und dafür aber im

3D dementsprechend höher läuft mit entsprechenden Lüfterraten dann wäre ich dir mehr als nur dankbar :hail::hail::hail:
 
Das wär mein Vorschlag fürs Erste - kann natürlich noch angepasst werden:



Download wegen Überarbeitung am BIOS gelöscht !

Bei höherem OC sinkt die kritische Temperatur nämlich auf 70 - 75°C bis zum Freeze !
Deshalb sollte der Lüfter dort schneller drehen. Hab mal sicherheitshalber 100% bei 82°C eingestellt.

Die VCore Spannungen gehen sicher noch runter - ich nehme man an, dass die GPU unter Extra auch 1,06 oder 1,08V schafft. 1,12V ist Standard - damit ist es auf jeden Fall garantiert.

Bei 2D kann man sicher auch noch weiter runter - ich denke mal bis 0,85V - 0,9V ist hier aber auch schon ne ganze Ecke unter den offiziellen Specs. ;)


Zum Vergleich - die Standardwerte:




Sag bescheid, wenn ich etwa die Lüfterdrehzahl oder ne VCore weiter senken soll - wichtig ist halt, dass es unter Last stabil läuft und die Temps nicht in den kritischen Bereich kommen.

Den Shadertakt könnte man auch weiter anheben, das würde nochmal etwas mehr Leistung bringen -
wenn man es vom Werkstakt hochrechnet wären es dann 1476 MHz statt 1404 MHz bei 666 MHz.


Ich hoffe ja mal, dass du ein Marken - NT mit genug Saft für den stabilen OC Betrieb der XFX hast.


Wenn du noch Fragen / Wünsche hast - schreib entweder hier rein, oder mir ne PN oder direkt per ICQ. ;)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär mein Vorschlag fürs Erste - kann natürlich noch angepasst werden:




Download - OC BIOS 1:

http://rapidshare.com/files/261557454/1.rom


Bei höherem OC sinkt die kritische Temperatur nämlich auf 70 - 75°C bis zum Freeze !
Deshalb sollte der Lüfter dort schneller drehen. Hab mal sicherheitshalber 100% bei 82°C eingestellt.

Die VCore Spannungen gehen sicher noch runter - ich nehme man an, dass die GPU unter Extra auch 1,06 oder 1,08V schafft. 1,12V ist Standard - damit ist es auf jeden Fall garantiert.

Bei 2D kann man sicher auch noch weiter runter - ich denke mal bis 0,85V - 0,9V ist hier aber auch schon ne ganze Ecke unter den offiziellen Specs. ;)


Zum Vergleich - die Standardwerte:




Sag bescheid, wenn ich etwa die Lüfterdrehzahl oder ne VCore weiter senken soll - wichtig ist halt, dass es unter Last stabil läuft und die Temps nicht in den kritischen Bereich kommen.

Den Shadertakt könnte man auch weiter anheben, das würde nochmal etwas mehr Leistung bringen -
wenn man es vom Werkstakt hochrechnet wären es dann 1476 MHz statt 1404 MHz bei 666 MHz.


Ich hoffe ja mal, dass du ein Marken - NT mit genug Saft für den stabilen OC Betrieb der XFX hast.


Wenn du noch Fragen / Wünsche hast - schreib entweder hier rein, oder mir ne PN oder direkt per ICQ. ;)

MfG
Edge

Super und vielen Dank dafür :hail:

Werde das mal testen. Zur Zeit kann ich dann allerdings zu Temperaturen noch keine finale Aussage machen. Ich werde von meinem derzeitigen Gehäuse zu einem Antec 1200 wechseln. In meinem Kandalf ist kein wirklich guter Luftstrom wegen der CPU-Wasserkühlung. Da wird nur minimal bissl Luft ausm Gehäuse geblasen. Das Antec wiederum hat 6 120er Lüfter und nen 200er im Deckel. Da sollte dann noch etwas mit den Temperaturen gehen. Ach ja - im Antec wird die CPU dann von nem IFX-14 mit 2 120ern gekühlt ^^

Edit sieht gerade: hatte die Karte sogar schon mal auf 729 / 1458 / 1242 :teufel:

Ach ja und als Netzteil habe ich hier ein Enermax mit 565 Watt in Betrieb - denke das sollte reichen :d
 
Jo stimmt - Platz ist zwar drin, aber der Luftstrom könnte besser sein - hab ja auch den Kandalf (allerdings ohne WaKü und mit 25er Seitenlüfter) -
derzeit halt das Case offen, dann stimmt der Airflow. :)

Jo, von Antec hab ich dazu schon gutes gehört - aber ich denke mal, dass Coolermaster HAF 932 ist vom P/L - Verhältnis noch besser - kann ich echt nur jedem empfehlen
(habs live in Aktion gesehen, damals für einen Kumpel abgeholt und sein Sys mit eingebaut) - sehr viel Platz, super Airflow - dabei leise, super Kabelmanagement und schnellbefestigung für HDDs, ach ja - und das für 130€, also imho gehts net besser.

Hat nur 2 kleine Nachteile:

- Power LED zu grell
- Gewicht wegen Stahl natürlich nicht so gering, aber mit 12 - 13 kg nicht allzu schwer.


Gut - Zurück zum eigentlichen Thema:

Also 729 sind auch kein Problem - kann ich mal eben flashen. :)


Jo - das Enermax liefert auf jeden Fall in jeder Lebenslage mehr als genug Saft.


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja - mit viel Glück sind 1,06V möglich - ich würde das ganze aber erstmal mit 1,10V testen.

Wenn das stabil läuft dann man mit 1,08V usw.


Ich mach dann gerade mal das 729er BIOS mit 1,12V , 1,10V , 1,08V und 1,06V "Extra" - dann kannste dich antasten. ;)
An der Lüftersteuerung hab ich gegenüber dem OC 702 BIOS erstmal nichts geändert.


Wegen Fehler - kein Heruntertakten im 2D Modus - BIOSe bei RS.com gelöscht.


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja - mit viel Glück sind 1,06V möglich - ich würde das ganze aber erstmal mit 1,10V testen.

Wenn das stabil läuft dann man mit 1,08V usw.


Ich mach dann gerade mal das 729er BIOS mit 1,12V , 1,10V , 1,08V und 1,06V "Extra" - dann kannste dich antasten. ;)
An der Lüftersteuerung hab ich gegenüber dem OC 702 BIOS erstmal nichts geändert.


DOWNLOAD:

http://rapidshare.com/files/261700273/XFX_GTX_260_Black_Edition_-_OC_729.rar





MfG
Edge

Vielen Dank nochmals dafür.

Werde das dann mal mit 1,10 testen. Hab zur Zeit keine 2. Karte zur Hand falls was schief gehen sollte :teufel:
 
So wie ich das gehört habe, braucht man nur für den absoluten Notfall (also falls man jetzt drastisch vom Referenz - VCore abweicht) eine zusätzliche Karte. Mit ner PCI Karte kann man dann wohl ein funktionierendes BIOS auf die GTX flashen.

Wenn man es ein wenig übertreibt dann äußert sich das meist in kleinen Grafikfehlern - zum Beispiel, beim Wechseln der Taktdomänen.

1,10V sollte an für sich kein Problem sein - afaik schafft es die GTX 260 zum Beispiel mit etwa 650 MHz @ 1,06V.

MfG
Edge
 
QUOTE=Edgecrusher86;12554814]So wie ich das gehört habe, braucht man nur für den absoluten Notfall (also falls man jetzt drastisch vom Referenz - VCore abweicht) eine zusätzliche Karte. Mit ner PCI Karte kann man dann wohl ein funktionierendes BIOS auf die GTX flashen.

Wenn man es ein wenig übertreibt dann äußert sich das meist in kleinen Grafikfehlern - zum Beispiel, beim Wechseln der Taktdomänen.

1,10V sollte an für sich kein Problem sein - afaik schafft es die GTX 260 zum Beispiel mit etwa 650 MHz @ 1,06V.

MfG
Edge[/QUOTE]

Hab gerade mit 1,10V geflasht - was soll ich sagen? :hail::hail::hail:

Alles lüppt supi - gerade nen Benchmark mit 3DMarkVantage hinter mich gebracht - keine Fehler oder sonstiges und 13305 Punkte sind dabei rausgekommen. Ich denke für mein Sys ist das echt ein guter Wert :love:

Sehen wir mal wieviele Punkte ich in den nächsten Tagen mit meinem neuen P5Q-Deluxe und meinem E8400 E0 hinbekomme :teufel:

Ich danke vielmals :hail:


Edit sagt: Karte taktet leider nicht mehr im 2D-Betrieb runter. Taktraten bleiben dann bei 666 / 1150 / 1332, also den "normalen" Taktraten der Black Edition stehen.

Kein Idle-Betrieb ist ja auch net so pralle....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute hier die Tatsache, dass die Werte vom Voltage Table Editor und Voltage IC nicht 1:1 auf den VID Mode übertragen werden konnten.

Habe mal enstsprechende Test - BIOSe aus dem originalen BIOS angefertigt.

Die Shader - Ratio hab ich von XFX übernommen und aufs OC hochgerechnet; den VRAM Takt beim 729er hab ich mal auf 1225 runtergenommen - dafür ist der Shadertakt höher - sollt in etwa die gleichen Werte raus kommen, wenn nicht sogar etwas mehr. Shadertakt macht in Vantage schon einiges aus, wie ich erfahren habe.

Mal sehen, was das bringt.


Wenn alles klappt, kann ich die BIOSe dann auch hier für Jedermann (bzw. XFX GTX 260 BE User mit 62.00.1A.00.93 BIOS) verlinken,
aber erstmal muss es getestet werden. :)


Btw - im GTX 295 Thread hat 3ullit ein ähnliches Problem - Quad-SLI und keine 2D Taktraten nach NiBiTor OC - wenn es die von mir, auch bei deinem Problem, vermutete Geschichte war, sind wir alle einen Schritt weiter. ;)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,

hab selber eine 65nm Black Edition und meine läuft

700|1404|1200 bei 1,06 V

die Lüftersteuerung hab ich auch geändert auf die von "Bo" hier aus dem Forum.

Damit läuft Sie schnell und stabil.
Zum testen nehme ich Crysis bzw. Crysis Warhead das ICE Level ist besonders Shader
fordernd.

Wenn ich @home bin kann ich gerne nachgucken welche Bios Version
bei mir zum Einsatz kommt und welche Einstellungen dort vorgenommen wurden.

Gruss
Ri*g*g*er

PS: Mit dem runtertakten in 2D hab ich keine Probleme.
 
Ich denke mal, dass ich den Übeltäter, siehe Post zuvor, gefunden habe.

Hab aber leider keine XFX hier zum Testen (Kumpel hat eine, der wohnt aber nun weiter weg :( ).

Bin da mal gespannt, ob es das war. ;)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen.

Danke Edge für die neuen Testversionen werde ich im Laufe des Tages mal probieren - vielleicht klappts ja :d
 
Oh no...das Biest will nach nem Vantage-Durchlauf immer noch nicht wieder in den 2D-Modus wechseln...:shot:

Kein Plan was ich dagegen machen kann...
 
Gut, dann teste mal das ganze mit default VCore - so langsam frag ich mich echt, warum er nicht runtertakten will - hab mich doch auch bei den Spannungen an das original gehalten (nur halt entsprechend etwas abgesenkt).

Hm - dass die Lüftersteuerung dazwischen funkt, kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen.


Nun ja, teste mal das neuste Test - BIOS.
 
Also nachdem Edge und ich noch einige Flashversuche durchgeführt haben sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:

Das Bios funktioniert zu 100 % so wie es soll, nur nach der Ausführung von Vantage hängt sich das Ganze wohl irgendwie auf. Nach Beendigung eines Spiel z.B. taktet sich die Karte so wie sie es soll runter - Bios-Flash und Vantage passe also nicht zusammen :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh