Xeon Sockel 2011 , ASUS BIOS Mainboard Problem.

Gravity_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
454
Ich habe bei meinem ASUS Gene IV das BIOS auf die neuste Version 2105 geflasht seit dem startet das Board mit mit meinem Xeon 2650L 8 Cores nicht mehr ,mit der vorherigen Xeon 2620 ist der Betrieb aber weiterhin möglich.
Habe mich mit dem ASUS Support in Verbindung gesetzt und diese schrieben mit lappidar das das Board auch nicht für die Xeons freigegeben ist ,ich habe an Hand der CPU Liste heraus gefunden das einzigst was die Xeons unterstützt das ASUS P9X79 WS ist.
Ich bekomme diese Woche meinen XEON E5 4640 und habe die Befürchtung das der auch nicht gehen wird ,jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir eine neues ASUS P9X79 WS holen soll oder gleich ein richtiges Supermicro X9SRA und wenn schon dann auch gleich ECC Ram mit dazu.
Ich bin natürlich jetzt echt angep*** was ASUS betrifft denn das ist eine völlig unnötige zusätzliche finazielle Ausgabe für mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst doch nicht auf Asus sauer sein, weil DU dir eine CPU kaufst, die nicht in der Board-Support-Liste steht. ;)
 
Lass deinen dämlichen Kommentar stecken wenn du keine Ahnung hast.
 
Ich würde mich diesbezüglich mal im ASUS Support Unterforum nachfragen. Evenutell kann man dir ja doch mit deinem jetzigen Board weiterhelfen und auch die Frage nach dem E5-4640 beantworten.

ASUS
 
jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir eine neues ASUS P9X79 WS holen soll oder gleich ein richtiges Supermicro X9SRA und wenn schon dann auch gleich ECC Ram mit dazu.
Das ist die Frage in deinem Post, ein wenig untergegangen.
Kann ich leider nicht beantworten, habe ich auch keine Ahnung von.
Ansonsten bist du ja wohl nicht sauer auf Asus auch wenn es sich so anhört, sonder wohl nur auf dich.
Asus kann nun mal nichts dafür.
 
Sicherlich können die was dafür ,oder warum tritt das Problem erst nach dem flashen auf ,es ist ein BIOS Problem vorher ging es doch auch.
Außerdem erwarte ich das die Xeons erst recht auf einem ASUS High End Board laufen oder warum zahlt man wohl 270 Euro dafür ?
Selbst alle billigen ASRocks 2011 Boards ,Gigabyte usw. unterstützen diese CPU's ,warum dann nur ein Board von ASUS ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann flash doch einfach zurück, flashen muss man doch nicht unbedingt immer.
Wenn eine CPU erst mit neuen Bios läuft, dann muss man flashen aber wenns mit alten Bios läuft.
Selbst wenns ein Bug ist, ob die das jeh beheben, willst du monate warten.

Hast du vor dem Bios updates die Bios defaults geladen und abgespeichert.
Nach dem Bios updates auch erstmal nur defaults abgespeichert ohne was zu verstellen.
Nicht das da noch irgendwelche falschen einstellungen für die andere CPu drinn sind.
Wie gesagt, speziel dein Board und deine CPu kenne ich nicht, kann nur allgemeine Tipps geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner Mist!
Bios Reset auch schon versucht?
und nochmal flashen, Bios reset vorher machen, nachher defaults laden und abspeichern,noch nichts verstellen,
geht auch nicht?.
Eventuell ist ja doch was nicht richtig gelaufen.
Na klar alles auf eigenes Risiko. nicht das hinterher garnichts mehr geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh