Ich habe bei meinem ASUS Gene IV das BIOS auf die neuste Version 2105 geflasht seit dem startet das Board mit mit meinem Xeon 2650L 8 Cores nicht mehr ,mit der vorherigen Xeon 2620 ist der Betrieb aber weiterhin möglich.
Habe mich mit dem ASUS Support in Verbindung gesetzt und diese schrieben mit lappidar das das Board auch nicht für die Xeons freigegeben ist ,ich habe an Hand der CPU Liste heraus gefunden das einzigst was die Xeons unterstützt das ASUS P9X79 WS ist.
Ich bekomme diese Woche meinen XEON E5 4640 und habe die Befürchtung das der auch nicht gehen wird ,jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir eine neues ASUS P9X79 WS holen soll oder gleich ein richtiges Supermicro X9SRA und wenn schon dann auch gleich ECC Ram mit dazu.
Ich bin natürlich jetzt echt angep*** was ASUS betrifft denn das ist eine völlig unnötige zusätzliche finazielle Ausgabe für mich.
Habe mich mit dem ASUS Support in Verbindung gesetzt und diese schrieben mit lappidar das das Board auch nicht für die Xeons freigegeben ist ,ich habe an Hand der CPU Liste heraus gefunden das einzigst was die Xeons unterstützt das ASUS P9X79 WS ist.
Ich bekomme diese Woche meinen XEON E5 4640 und habe die Befürchtung das der auch nicht gehen wird ,jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir eine neues ASUS P9X79 WS holen soll oder gleich ein richtiges Supermicro X9SRA und wenn schon dann auch gleich ECC Ram mit dazu.
Ich bin natürlich jetzt echt angep*** was ASUS betrifft denn das ist eine völlig unnötige zusätzliche finazielle Ausgabe für mich.