Xeon Quadcore extrem heiss...

Da die Vcore auf auto gestanden hat, sollte das nicht der Grund gewesen sein.

An alle die glauben man könne einen Betrieb ausserhalb der Spezifikationen nicht nachweisen: Man kann sehr wohl anhand von Zerstörungsmustern an Widerständen, Transistoren oder anderer elektrotechnischer Bauelemente nachweisen, was den Chip/Schaltkreis/Transistor zerstört hat. Is halt Spurensicherung in klein. Wenn ein Hersteller keine solche Abteilung hat, würde er für Fehler des Kunden geradestehen müssen, der die Bausteine evtl. falsch beschaltet hat!

Hitzetod@default wär glaub ich das erste mal, dass ich sowas höre. Zumal der verwendete Küllkörper höherwertig war.:hmm: (Und ein klarer Fall für ne RMA)

von Intels Garantiebestimmungen hab ich leider keine Ahnung (nicht boxed)


Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ maxxx80

nur das dein Kühler keine 20€ kostet und in einer anderen Liga spielt, als der 9700 Zalman.
 
19 sind nicht 20.:asthanos:

mit Original Takt, darf er trotzdem nie und nimmer solche Temps erreichen ( da die CPU mit dem Boxed auch laufen muss )
 
Ja, da hast du recht, deshalb hab ich ihn ja auch abgeschliffen :asthanos:

Lg
Maxxx

Das ist aber nicht die Aufgabe vom Kunden.

Das sind Server Prozessoren. Die sollen theoretisch 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag mit einem Intel Boxed Cooler unter Vollast laufen können.

Wenn da solche Herstellungsfehler auftreten, überleben diese CPU´s das keine 3 Monate.

Durch die permanent hohe Hitze gehen einfach die Transistoren langsam aber sicher kaputt... und wenn maln paar wichtige kaputt sind, funktioniert das Teil nicht mehr.
 
Die Fertigungsqualität ist absolut inakzeptabel! Sowas darf normalerweise bei nem Xeon nicht passieren. Intel wird ohne zu murren austauschen, denk ich. Man halte sich mal bitte vor Augen was da mit dem boxed Kühler abgegangen wär. Wenn du Glück hast wird vielleicht nen G0 draus (den wird dein Kumpel dann aber nicht verschenken wollen :lol: )


Tjo, meiner ist genauso "toll" verarbeitet, siehe hier ;)
89 Grad mit Wasserkühler :shot:
Naja, ich denke ich werd ihn auch umtauschen...
 
Tjo, meiner ist genauso "toll" verarbeitet, siehe hier ;)
89 Grad mit Wasserkühler :shot:
Naja, ich denke ich werd ihn auch umtauschen...

Jo, ich gebe den mein Kumpel back und den seine Firma tauscht den dann bei Intel aus.

Derweil werde ich mir wahrscheinlich einen X3220 G0 Boxed kaufen. Und wenn der auch so "scheisse" sein sollte, dann war das mein letztes Intel System. Kann ja nicht sein, dass mein E6600 besser verarbeitet als hochwertige Xeon Server Prozessoren ist.
 
kann mich nicht beschweren, hab 2 X3210 (B3) und die werden selbst mit 1.40v VCore
nicht so warm (~65°C). Evtl solltet ihr mal kontrollieren ob eure Kühler richtig sitzen
oder ihr habt echt schei** dinger erwischt (was man kaum glauben kann)
 
kann mich nicht beschweren, hab 2 X3210 und die werden selbst mit 1.40v VCore
nicht so warm (~65°C). Evtl solltet ihr mal kontrollieren ob eure Kühler richtig sitzen
oder ihr habt echt schei** dinger erwischt (was man kaum glauben kann)

Wieso gehen alle davon aus, dass wir zu blöd sind ein Kühler richtig zu installieren?

Also ich habe direkt nach dem Xeon meinen E6600 wieder eingebaut. Den E6600 habe ich EXAKT nach der gleichen Methode wie den Xeon eingebaut. (Selbe Konfiguration, gleiche WLP, ALLES GLEICH)

Und so schaut Prime nach 5min mit dem E6600 aus:



Und der Lüfter dreht dabei nur mit knapp 2000 und nicht wie beim X3220 mit 2800!!

Also ich denke schon, dass ich weiss wie man einen CPU Kühler korrekt montiert.

Schau dir den Screen an.. das sind Top Temperaturen, wie ich es gewohnt bin.
 
Als du den Kühler vom X3210 abgenommen hast, hast du auch mal geguckt ob der
wenigstens gescheit auflag? (sieht man ja anhand der WLP).

Evtl schonmal den Kühler um 90° versetzt montiert? Ich hab das hier teilweise auch,
je nach CPU kann ich den Kühler anders montieren weil der sonst nicht 100% aufliegt
(frag mich nicht warum, is halt so) :fresse:
 
Als du den Kühler vom X3210 abgenommen hast, hast du auch mal geguckt ob der
wenigstens gescheit auflag? (sieht man ja anhand der WLP).

Evtl schonmal den Kühler um 90° versetzt montiert? Ich hab das hier teilweise auch,
je nach CPU kann ich den Kühler anders montieren weil der sonst nicht 100% aufliegt
(frag mich nicht warum, is halt so) :fresse:

Es war die gleiche Menge WLP auf dem Xeon und die WLP war gut bzw. gleichmäßig verteilt. Ich mach meistens in die mitte von der CPU viel WLP und durch den Anpressdruck vom Kühler verteilt sich die WLP dann gleichmäßig auf die CPU.

Auf dem Xeon war die WLP gleichmäßig verteilt. Das habe ich ja beim Ausbau gesehen. Also war der Anpressdruck gegeben.

Als ich den Thread von jcool mit gleichen Temps gesehen habe, war es mir dann klar, dass es nicht an meiner Einbauweise sondern der CPU liegt. Im Planet3DNow Forum habe ich auch eine ähnliche Geschichte mit solchen Xeon Quadcore´s gesehen...

Ich hoffe, dass der X3220 G0 besser sein wird :)
 
Jop... uns falsche Kühlermontage zu unterstellen ist schon leicht dreist ;)
Zumal man die meisten Wasserkühler nicht mal falsch montieren kann ;)
Zumindest bei meiner CPU sieht man schon mit bloßem Auge wie schief der ist... Geschweige denn, wenn man ein Lineal ranhält.
Ach ja, die G0 sind wesentlich besser. Hab hier nen Q6600 G0, der liegt bei 3Ghz auf allen kernen bei max. 52 Grad (~30 Wasser).
 
@ jcool

da gebe ich dir recht. CPU Kühler falsch oder nicht richtig zu montieren ist heut zu tage schon sehr schwer. Was die G0 Prozzis betrifft, gebe ich dir zum Teil recht. Nicht jeder G0 bleibt kühler als ein B3 oder lässt sich besser übertakten. Zum Beispiel: Bei meinen Stamm Händler, freute sich ein Verkäufer, dass er einen Q6600 gefunden hat der 3GHZ mit 1,38 v-core schafft :stupid: und das war ein G0. Die hatten eine Lieferung von 20 Stück bekommen und den besten kaufte er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop... uns falsche Kühlermontage zu unterstellen ist schon leicht dreist ;)
Zumal man die meisten Wasserkühler nicht mal falsch montieren kann ;)
Zumindest bei meiner CPU sieht man schon mit bloßem Auge wie schief der ist... Geschweige denn, wenn man ein Lineal ranhält.
Ach ja, die G0 sind wesentlich besser. Hab hier nen Q6600 G0, der liegt bei 3Ghz auf allen kernen bei max. 52 Grad (~30 Wasser).

Joa na dann.

Ich werde mir diese Woche wohl auch einen G0 bestellen und hoffe, dass ich dann wieder 1-2 Jahre Ruhe hab :)
 
Der G0 diente ja auch meiner Meinung nach vor allem der Reduktion der Fertigungskosten, weniger der Verbesserung der Qualität. Der Core2 war schon mit B3 absolut ausgereift. Die 65nm Produktion lief bei Intel ja auch schon sehr lange vor dem Core2 und hatte da schon einige Zeit zum reifen. Intel hat einige Fabs, die mittlerweile Core2 Prozessoren fertigen, einige davon laufen besser, andere schlechter. Es ist ziemlich schwierig in 5 Fabs mit gleicher Qualität zu fertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der G0 hat aber defintiv die Qualität bei Quadcore Prozessoren deutlich verbessert.

Natürlich kann es sein, dass Intel dadurch auch noch Kosten spart.

Aber wenn ich so sehe wie manche B3 Quadcores gefertigt sind, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich habe auch nach meinem Fall gegoogelt und es kam durchaus schon öfter vor, dass Leute bei Xeons so eine Qualität wie ich oder jcool bekommen haben.

Ich werde es die Tage nochmal mit einem Xeon X3220 mit G0 Stepping probieren.

Sollte der auch ähnliche Mängel aufweisen, werde ich mir ab Ende 2007/Anfang 2008 ein AMD System mit Phenom X4 holen.

Weil so eine Fertigungsqualität ist nicht akzeptabel.

Kann man denn rausfinden, in welcher Fab Intel CPU´s produziert wurden?
 
Spannung halt mal nicht auf Auto stellen im Bios, sondern auf nen festen Wert. War bei mir und anderen auch so, dass da teilweise über Auto Spannung von 1,5V anlag.
Frag mich, wieso noch kein anderer den Tip bis jetzt gegeben hat?!

Gruß
 
Hab jetzt auch nochmal fix nen Xeon 3210 verbaut. CPU ist noch nen tacken besser wie die, die ich im Nov 06 verbaut habe. Vid 1.2125V

Bild ist etwas klein geraten, aber nach 15min Prime bei 1.248V und 3.2GHz hab ich folgende Temps mit dem Freezer 7 Pro | Q-Fan Enabled im Bios

x3210-prime-8x400-k.JPG


http://freenet-homepage.de/stullen_andi/CPU/x3210-prime-8x400.JPG

Da wird wirklich was mit deiner CPU im Argen sein.
 
Heute nen Q6600 G0 auf nem 680 (leider) getestet, erstmal 3Ghz@1,25V ergibt 56/53/56/53 bei ~35 Grad Wasser unter nem Heatkiller.
Also deutlich besser, aber auch nicht wirklich plan... Obwohl die CPU recht gut ist, würde sie nicht von einem 680 Board behindert...
 
So Leute, ich habe jetzt hier einen neuen Xeon X3220 mit Pack Date 14.08.2007.. leider kein G0, aber was solls.

Die Temps sehen wesentlich besser aus.

Und das Gerücht bewahrheitet sich: CPU´s mit höherer VID bleiben Kühler.

Dieser Xeon hat eine VID von 1,3250. Der X3210 hatte eine von 1,2750 und wurde wie ihr ja wisst extremst heiss an die 90 Crad und das nach unter 1min Prime.

Screenshot vom neuen:



Und das ist nach 10min Prime !! Nicht wie bei dem X3210 nach unter 1min Prime...

Was meint ihr? Ich find die Werte in Ordnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und das Gerücht bewahrheitet sich: CPU´s mit höherer VID bleiben Kühler....

Dem muss ich wiedersprechen. Beim Dual Core mag es stimmen, beim Quad hauts jedenfalls nicht hin. Hab 2 Xeon 3210 hier. HS bei beiden ziemlich gerade. Einmal Vid 1.2125 einmal 1.2625. Beide CPU´s haben bei mir +-1°C identische Temps und sind für nen Quad sehr kühl.

Ansonsten sehen die Temps nun doch gut aus bei dir.
 
Dem muss ich wiedersprechen. Beim Dual Core mag es stimmen, beim Quad hauts jedenfalls nicht hin. Hab 2 Xeon 3210 hier. HS bei beiden ziemlich gerade. Einmal Vid 1.2125 einmal 1.2625. Beide CPU´s haben bei mir +-1°C identische Temps und sind für nen Quad sehr kühl.

Ansonsten sehen die Temps nun doch gut aus bei dir.

Jo, bin auch zufrieden. Und Prime Vollast hat man ja eh nahezu durch nichts auf allen Kernen.

Wenn ich z.B. Cinebench laufen lassen, sind die Kerne so bei 55-62 Crad.

Im Idle pendeln alle zwischen 39-46 Crad... Also alles im Grünen Bereich.

Die CPU hat exakt dieselbe VID wie mein E6600. Beide haben 1,3250 :)
 
es ändert sich nichts mehr an deinen temps?

bei mir sind zwischen dem 1024k und dem 8k test ca. 5° unterschied.

Ich teste es gleich nochmal.

Gerade hab ichn anderes Prob.. auch wenns OT ist: Meine 8800 GTS taktet nicht mehr mit vollen Takt, die hat irgendwie runtergetaktet.. Jemand ne Idee woran das liegt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh