Xeon Quadcore extrem heiss...

StevensDE

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2005
Beiträge
3.404
Hi Leute,

ich habe durch Zufall von einem Kumpel ein Xeon X3210 B3 geschenkt bekommen.

Also habe ich das Teil direkt mal eingebaut und getestet...

Als ich mir die Temps angeschaut habe, hat mich der Schlag getroffen.

Nach einer Minute Prime auf Default VCore (1,30v) sind die Temps bei 87 Crad !!! Und dabei dreht der Zalman 9700 mit 2800 ... das ist das absolute Maximum von diesem Kühler.

Hier mal ein Screenshot:




Was meint ihr dazu? Der Kühler ist auf jeden Fall korrekt installiert. Mit meinem E6600 hatte ich Temps von 48 Crad (CPU) und die Cores lagen so bei 52-55 Crad bei Prime...

Aber der Xeon hat bei 1 Min Prime:

CPU: 73 Crad (Mainboard CPU Sensor)
Core 1: 86 Crad
Core 2: 85 Crad
Core 3: 75 Crad
Core 4: 72 Crad

Mich wundert auch, warum Core 1 & 2 so viel heisser sind als Core 3 & 4..

Bei Default (Standard VCore) kann es doch nicht sein, dass dieses Teil derart heiss wird?

Normalerweise kommt doch bei diesen Temps schon eine Notfall Abschaltung der CPU?

Ich hoffe, dass ihr vielleicht einen Ratschlag habt.. oder vielleicht hat jemand einen Xeon Quadcore B3 und kann etwas zu den Temps sagen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist bei den CPU´s mit geringer Vid nichts neues.

Mein ersten X3210 hatte ne Vid von 1.2875 und wurde bei 1.2V /3.05GHz auch 79° heiss.

Warum die Kerne allerdings Unterschiedlich heiss werden kann ich dir nicht sagen, ich hatte auch Differenzen bis zu 10°.
 
Hmm.....warum hat denn wohl dein Kumpel dir den Xeon geschenkt ? ;) :shot:

Abbhilfe: Haarlineal oder Winkeldreieck besorgen und HS der CPU auf Unebenheiten überprüfen. Wenn wir schon dabei sind auch das gleiche mit dem Kühleboden machen.
Ich tippe drauf, dass die HS nen Gebirge ist. Wenn das der Fall sein sollte, im Baumarkt SCHleifpapier holen und schleifen (Tipp: Sonnenblumenöl aufs Schleifpapier). Gegebenenfalls auch den Kühleboden schleifen.

Zuletzt noch gute WLP verwenden und die Temps sollten erträglich sein.

Naja, so die Version, WENN der HS uneben sein sollte.
 
Ist bei den CPU´s mit geringer Vid nichts neues.

Mein ersten X3210 hatte ne Vid von 1.2875 und wurde bei 1.2V /3.05GHz auch 79° heiss.

Warum die Kerne allerdings Unterschiedlich heiss werden kann ich dir nicht sagen, ich hatte auch Differenzen bis zu 10°.

Sind diese Temps denn nicht bedenklich?

Bei einem Quadcore sage ich ja bis 70 Crad (für die Cores) ist in Ordnung... aber 86 Crad nach unter 1 Min Prime ist doch weit darüber..??
 
Das halte ich schon für bedenklich. Ich rate dir, wirklich mal auf Unebenheiten zu überprüfen.
 
Also die 86°C finde ich zuviel für die geringe VCore...

Würde mal kontrollieren ob der Kühler gut sitzt oder der HS extrem schief is!

Aber gute 70 - 75°C kommen hin beim X3210 mit LuKü...
 
Sind diese Temps denn nicht bedenklich?

Bei einem Quadcore sage ich ja bis 70 Crad (für die Cores) ist in Ordnung... aber 86 Crad nach unter 1 Min Prime ist doch weit darüber..??

Bis 75° würd ich mir selber keine Gedanken machen. Andere User kriegen schon bange wenn die Temp auf 65° steigt.

Aber 85° Core Temp sind wirklich zuviel des guten. Schon mal mit RMClock geschaut ob die CPU throttelt?

Möchte garnicht wissen wie weit die Temp nach ner halben Stunde Prime ansteigt. Welchen Kühler verwendest Du?
 
Ich habe jetzt nochmal auf Default getaktet (alles Auto im Bios) damit ist jeglicher OC abgeschaltet.

Nach 4min Prime macht Kern 1 Fehler und bricht ab... Und das auf Default Takt also 266x8 bei Auto VCore und 1066 FSB...

Das kann ja wohl nicht sein...

Danke für den Tipp mit dem HS, aber ich werde nichts aus dem Baumarkt holen und an der CPU rumschleifen.. ich geb mein Kumpel den, die sollen das Teil an Intel zurück geben, wenn der bei Standard Takt & Standard VCore Prime Fehler macht ist das Teil defekt.. die anderen 3 Kerne laufen ja weiter aber Kern 1 macht ziemlich schnell Prime Fehler.. Und das obwohl ich eben komplett auf Default getaktet habe..

Edit: @Andi, habe gerade mal geschaut... selbst bei 90 Crad Core Temp throttelt die CPU nicht.. Die macht keinen anschein Takt & Spannung zu senken..

Kühler = Zalman 9700 und der Dreht atm mit 2800 RPM.. also MAX.

Mein E6600 wurde bei 2800 RPM unter Prime nichtmal 50 Crad warm.. (die Cores)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geb mein Kumpel den, die sollen das Teil an Intel zurück geben, wenn der bei Standard Takt & Standard VCore Prime Fehler macht ist das Teil defekt.. die anderen 3 Kerne laufen ja weiter aber Kern 1 macht ziemlich schnell Prime Fehler.. Und das obwohl ich eben komplett auf Default getaktet habe..

Ja die sollen mal die CPU an Intel zurückgeben, vielleicht kann man daraus nochn funktionierenden Tri-Core machen :bigok:
 
Die Fertigungsqualität ist absolut inakzeptabel! Sowas darf normalerweise bei nem Xeon nicht passieren. Intel wird ohne zu murren austauschen, denk ich. Man halte sich mal bitte vor Augen was da mit dem boxed Kühler abgegangen wär. Wenn du Glück hast wird vielleicht nen G0 draus (den wird dein Kumpel dann aber nicht verschenken wollen :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fertigungsqualität ist absolut inakzeptabel! Sowas darf normalerweise bei nem Xeon nicht passieren. Intel wird ohne zu murren austauschen, denk ich. Man halte sich mal bitte vor Augen was da mit dem boxed Kühler abgegangen wär. Wenn du Glück hast wird vielleicht nen B0 draus (den wird dein Kumpel dann aber nicht verschenken wollen :lol: )

Ja, das sehe ich genauso wie du.

Der Zalman 9700 auf 2800 RPM ist ein Kühler der wirklich "POWER" hat..

Ich bau die CPU heute Abend aus und dann geb ich ihm die zurück und sag, dass er die austauschen soll.

Für einen Xeon ist das vollkommen inakzeptabel.
 
"nem geschnekten gaul, schaut man nicht ins maul" sag ich dazu erstmal

wie schon gesagt wurde auf unebenheit des ihs prüfen
 
nimm mal dein Kühler ab und guck ob der richtig aufliegt...

Und nen Zalman 9700 hat bei weitem nicht sehr viel Power..

Du musst bedenken das es jetzt kein DualCore, sondern ein QuadCore ist was der
Kühlen soll und damit sind schnell einige Kühler überfordert.

Aber wie gesagt, würde erstmal kontrollieren ob der Kühler gescheit sitzt....
 
Tja, das mag wohl daran liegen, das das auch so tolle Intel eine noch bessere DAU Kappe verbaut, wobei das ach so tolle Intel ja ach so gut ist und nicht in der lage ist, die DAU Kappe gerade zu verbauen...

Tja, da musst du wohl bei deinem ach so tollen Intel Prozessor wohl die Garantie in Anspruch nehmen, wenn möglich, ansonsten musst halt auf die Garantie verzichten und die CPU vom Weltbesten Fertiger des Universums nachbearbeiten...

Tja, so ist das halt bei Intel, da nimmt mans halt nicht mit allen Dingen genau...
 
Ohoh...

da is mal wieder nen AMD Fanboy ausse letzten Ecke gekrochen... :stupid:

Geh lieber wieder dahin wo du herkommst, da biste besser aufgehoben ;)
 
nimm mal dein Kühler ab und guck ob der richtig aufliegt...

Und nen Zalman 9700 hat bei weitem nicht sehr viel Power..

Du musst bedenken das es jetzt kein DualCore, sondern ein QuadCore ist was der
Kühlen soll und damit sind schnell einige Kühler überfordert.

Aber wie gesagt, würde erstmal kontrollieren ob der Kühler gescheit sitzt....


Naja, schau dir mal den Boxed cooler gegen den Zalman 9700 an :)

Auch bei Computerbase ist der Zalman mit einer der besten im Test.

@Stefan Payne

Bitte beim Thema bleiben. Intel vs. AMD hat hier nichts verloren. Aber Intel wird schon wissen, warum man ein G0 Stepping gemacht hat. Ich denke, dass es durchaus beim B3 Stepping mit Quadcores zu Problemen kommen kann bei Default (Intel Boxed) Kühlung.
 
Ich denke, dass es durchaus beim B3 Stepping mit Quadcores zu Problemen kommen kann bei Default (Intel Boxed) Kühlung.

Das passt jetzt aber nicht so ganz hierzu:
Intel macht sein Job als Weltmarktführer im weltweiten Chip Business wirklich sehr gut. Was die jetzt die letzten Jahre gezeigt haben einfach nur Wahnsinn.

:d


Edit:
Kann es sein dass dein Kumpel bereits mit der CPU herumexperimentiert hat bevor er sie dir gegeben hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
also so sollte das normal sein. nicht wundern, es ist ein selektierter Q6600
aber 87° mit den Zalman ist eindeutig zu viel
http://666kb.com/i/as02gr1zplvhv9kvj.jpg

Edit: Das mit den Stepping ist ganz normal, den bei den Core 2 hat man auch nach und nach neue Steppings herausgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit dem Zalman 9700 LED und einen Q6600 B3 auf 3.0GHZ übertaktet bei 1.26V ca. 72-80°C, mit einen Thermalright IFX-14 und Ultra-120 eXtreme waren es dann gut 20°C weniger. Der Zalman ist nicht schlecht aber für nen Quad nicht das optimale.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ahja, ein AMD Fan mit 'nem dual Xeon, klaro :ugly:
2. Tja, das Problem ist hier einfach, das Intel mit dem IHS groben Unfug getrieben hat und nicht in der Lage ist, etwas auf die CPU zu basteln, was kein 'Loch' hat bzw nicht krumm und schief ist, das könnte auch hier das Problem sein...

Das heißt natürlich wenn damit nicht schon wild rumübertaktet wurde, dann ist sie natürlich hinüber, die Fertigung von Intel ist in diesem Punkt halt doch nicht so gut (B-Step Northwood lässt grüßen), aber Intel ist ja sooo gut, die machen ja sooo tolle Arbeit :fresse:
...und sind nichtmal in der Lage 'ne DAU Kappe vernünftig zu montieren...
 
@ Stefan Payne

warum gehst in an weil er ein AMD System hat. kann ja jeder testen, dass was er will. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Intel die Heatspreader einkauft und nicht selber fertigt.
 
Vergesst jetzt mal AMD & Intel. Hier gehts um den Xeon 3210 und sonst um nichts.

Ich habe gerade was komiches erlebt.. Ich habe nochmal auf Default VCore seit heute Abend (so seit 18) Uhr Prime laufen lassen... (bei alles Standard)

Ich wollte nochmal über 4-5 Stunden testen ob er wirklich bei Default nicht Primestable ist.

Eben gerade wurde mein Bildschirm auf einmal komplett schwarz und PC komplett aus??? Wenn ich einschalten will, kommt nichts mehr ausser so seltsame Pieptöne..

Es war auch kein Bluescreen oder so.. einfach von einer Sekunde auf die andere alles komplett weg???

Ist die CPU tot? Auch wegen den Pieptönen.. das deutet ja drauf hin? Ich werde wohl gleich oder morgen wieder mein E6600 einbauen und mein Kumpel den X3210 wieder geben.. der meint, er hätte den zum testen genommen.
 
1. Ahja, ein AMD Fan mit 'nem dual Xeon, klaro :ugly:
...

...aber Intel ist ja sooo gut, die machen ja sooo tolle Arbeit :fresse:
...und sind nichtmal in der Lage 'ne DAU Kappe vernünftig zu montieren...

Wenn Du nicht für nen FanBoy gehalten werden willst, dann lies dir mal bitte ,wenn möglich, deinen Post(16) durch. Der ist steht vor Sarkasmus und Rechtschreibfehlern. Lustig ist auch, dass es nur n paar Zeilen weiter unten sofort weiter geht. :kotz:

:btt:
@ StevensDE
Die Pieptöne und das beschriebene Verhalten klingen für mich nach verkohltem Silizium. Allerdings sollte er wenn überhaupt doch nur throttlen, oder?:hmm: Schade um die CPU. Sprich mal mit deinem Kumpel, was er damit wirklich gemacht hat. Wenn er ihn nicht übertaktet hat, würde ich auf jeden Fall trotzdem versuchen ihn umzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ -HioB-

auch wenn die CPU oc war, kann man das nicht feststellen. Aber ich denke das man so schnell keine CPU killt ( selbst wenn sie verdammt heiß wird )
 
So, hab jetzt wieder mein E6600 drin. Jetzt läuft alles wieder. Mit dem Quadcore ist das System nicht mehr gelaufen.. Naja was solls, ich hab jetzt erstmal wieder genug :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh