Tim Bonsels
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2013
- Beiträge
- 184
Hallo,
nachdem ich vor kurzem schon meine Grafikkarte auf eine R9 280X geupdated habe, möchte ich nun auch meinem mittlerweile in die Jahre gekommenem i3-540 ein Update gönnen. Nun stellt sich mir die Frage welcher Prozessor den nun der Richtige ist, ich habe bisher den Xeon E3-1231 und den FX-8350 ins Auge gefasst bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Der Prozessor muss in der Lage sein CS:GO in Low Grafik Settings mit permanenten 144 FPS wiederzugeben, aber da das selbst mein uralt i3 schafft, habe ich dahingehend keine Bedenken, dass beide dies schaffen. Auflösung benutze ich 1280x 720 oder 1400x 1050. Darüber hinaus fände ich es auch gut, wenn ich mit den konstanten 144 FPS noch streamen könnte. Darüber hinaus spiele ich überwiegend noch BF3 oder Quake die FPS in BF sind mir nicht wirklich wichtig, da es bei den Tickrates sowieso das geringste Übel ist. Mein i3 hatte dort immer konstant die 75 FPS gehalten (limitiert) überraschender Weise auch noch mit meiner alten 5850 Grafikkarte. Wenn das neue Setup dort auch 144 FPS schafft will ich mehr als zufrieden sein. Eventuell kommt später dort noch BF4 dazu aber das soll ja sowieso dank Mantle sehr Prozessor schonend sein. Strom Verbrauch soll hier kein Thema sein, auch wenn dies mit Sicherheit auf lange Sicht die Entscheidung beeinflussen könnte.
Preislich gesehen würde mich das neue Setup aus Xeon und Mobo etwa 350€ kosten und bestehend aus FX-8350 mit Mobo 240€. Die Frage die sich mir nun stellt, ist ob sich der Aufpreis zum Xeon lohnt oder ob der FX-8350 auch schon ausreichend ist für meine Bedürfnisse. Und welches Setup generell die bessere Performance und Preis/Leistungs Verhältnis bietet.
Ich bitte darum, irgendwelche "OMG AMD ist kacke und Intel viel besser" Fanboy gehabe zu unterlassen und sachlich zu bleiben, ich weiß das manche auf Intel schwören und AMD verachten und anders herum. Ich habe mit beiden Firmen sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Also bitte nicht Aufgrund von Sympathien zu der einen oder anderen Firma die Prozessoren schlecht machen.
Gruß Tim
nachdem ich vor kurzem schon meine Grafikkarte auf eine R9 280X geupdated habe, möchte ich nun auch meinem mittlerweile in die Jahre gekommenem i3-540 ein Update gönnen. Nun stellt sich mir die Frage welcher Prozessor den nun der Richtige ist, ich habe bisher den Xeon E3-1231 und den FX-8350 ins Auge gefasst bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Der Prozessor muss in der Lage sein CS:GO in Low Grafik Settings mit permanenten 144 FPS wiederzugeben, aber da das selbst mein uralt i3 schafft, habe ich dahingehend keine Bedenken, dass beide dies schaffen. Auflösung benutze ich 1280x 720 oder 1400x 1050. Darüber hinaus fände ich es auch gut, wenn ich mit den konstanten 144 FPS noch streamen könnte. Darüber hinaus spiele ich überwiegend noch BF3 oder Quake die FPS in BF sind mir nicht wirklich wichtig, da es bei den Tickrates sowieso das geringste Übel ist. Mein i3 hatte dort immer konstant die 75 FPS gehalten (limitiert) überraschender Weise auch noch mit meiner alten 5850 Grafikkarte. Wenn das neue Setup dort auch 144 FPS schafft will ich mehr als zufrieden sein. Eventuell kommt später dort noch BF4 dazu aber das soll ja sowieso dank Mantle sehr Prozessor schonend sein. Strom Verbrauch soll hier kein Thema sein, auch wenn dies mit Sicherheit auf lange Sicht die Entscheidung beeinflussen könnte.
Preislich gesehen würde mich das neue Setup aus Xeon und Mobo etwa 350€ kosten und bestehend aus FX-8350 mit Mobo 240€. Die Frage die sich mir nun stellt, ist ob sich der Aufpreis zum Xeon lohnt oder ob der FX-8350 auch schon ausreichend ist für meine Bedürfnisse. Und welches Setup generell die bessere Performance und Preis/Leistungs Verhältnis bietet.
Ich bitte darum, irgendwelche "OMG AMD ist kacke und Intel viel besser" Fanboy gehabe zu unterlassen und sachlich zu bleiben, ich weiß das manche auf Intel schwören und AMD verachten und anders herum. Ich habe mit beiden Firmen sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Also bitte nicht Aufgrund von Sympathien zu der einen oder anderen Firma die Prozessoren schlecht machen.
Gruß Tim
Zuletzt bearbeitet: