Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also mit Holz würd ich mir weniger sorgen machen als wie mit Metall was die Verbindung angeht (müsstest das Ding eher abschirmen, damit nicht zu viel durch geht ^^). Lediglich die Abwärme könnte ein Problem werden (wobei sich das ws durch die Wasserkühlung im Rahmen hält).
So...war heute mal beim Baumarkt und hab mir Lack, Schleifpapier, Acrylglas und Schrauben besorgt. Die Xbox bekommt morgen schon mal einen schönen Anstrich in schwarz und weiß.
Natürlich gäbs auch die Möglichkeit den AGB zu lackieren, aber ich denke man sollte schon sehen das eine Wasserkühlung verbaut ist ^^.
Evtl. werde ich auch noch oben im Gehäuse einen Fillport anbringen.
Außerdem suche ich gerade eine gute Lösung um aus dem Festplattengehäuse ein Hot-Swap-Gehäuse zu erstellen. Wenn möglich gerade so hoch, dass der Rahmen mit dem restlichen Gehäuse abschließt, spricht nicht wie im Original über die Xbox hinausragt.
Dem Radiator werde ich vermutlich ein eigenes Gehäuse widmen (natürlich im Xbox-look)
Das Ice-White ist ok, kann man ohne Probleme einsetzen, ich habe das jetzt gute 2-3 Wochen schon im System und bisher keine negativen Auswirkungen bemerkt.
Eher wässrig,aber dennoch so Weiß das es einen anständigen optischen Effekt erzielt. vom selben Hersteller gibts übrigens noch ein Ice White UV, und es gibt noch ein Ice Dragon Nano Fluid, auf dem sämtliche Pastell Mixturen von Mayhems basieren. In ca. 2 Wochen habe ich auch eine Flasche Dragon Fluid hier und werde das dann mal direkt miteinander vergleichen.