• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XA 2528 Problemthread - Hilfe bitte!

Ember666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
567
Ich hab seit ich heute morgen mein Book angschaltet hab ein kleines Problem. Wenn ich ein Spiel starte scheint erstmal alles ganz normal, doch nach wenigen Sekunden ruckelt es wie blöd, dann läuft es kurz normal und ruckelt wieder. Hatte davor noch nie so ein Problem und gestern lief alles wie es sein sollte. Ich stell auch keine sonderlich hohe Hitze oder sonst was fest. Wenn ich surfe etc. läuft alles normal. Hab schon den Grafiktreiber neu installiert und mal defragmentiert (mit O&O Testversion) was auch dringend notwendig war. Nutze XP.

Achja ist bei jedem Spiel so, WC3, SuM2, CSS, Oblivion, Dark Crusade....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab die Temps jetzt mal angeschaut und erschreckenderweise Temps von 97°C ohne Last festgestellt, nach 4 Minuten WC3 zeigte er schon über 110°C. Hab dann mal aufgemacht, Staub war kaum zu sehen und das bisschen hab ich rausgeblasen und mit Wattestäbchen entfernt. Hab dann festgestellt dass dieses Kupferplättchen auf der Graka etwas schief und nur halbfest war, hab das dann wieder draufgetan, hab aber immernoch fast die selben Temps, sollte ich vllt die Wärmeleitpaste auf dem Plättchen erneuern?

Aber aufjedenfall ein witziges Bild im Everest, CPU 34°C, Graka 97°C.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab inzwischen erfahren dass das Kupferblättchen nichts mit der Graka zu tun hat. xD
Werd jetzt eben meine Daten sichern, das teil formatieren und wenn sich dadurch nichts ändert (was ich mal nicht vermute) wird eben mal Gebrauch der Garantie gemacht.
 
RMA?
Ich will halt jetzt nicht die ganze Kühlung auseinanderbauen und nachher womöglich noch die Garantie deshalb verlieren...
 
Naja mal sehen... mehr als Warten kann eigentlich nicht schief gehen...

Edit:
Hab jetzt außer 2 Spielen nichts mehr drauf, ruckeln stell ich bei nem kurzen Test keins mehr fest, aber Everest zeigt immrnoch 115°C etwa an.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab das Notebook heute zurück, war etwa 1 Woche weck, dachte zuerst es läuft alles, doch das Problem besteht immernoch. Kühlkörper und Lüfter wurden laut FSC ausgetauscht. Dann wohl nochmal weck...

(Dachte ich halt euch auf dem laufenden falls das wen interessiert.)
 
Wenn Fujitsu das wirklich nicht repariert, musst du selber Hand anlegen.

typisch Fujitsu sind blaue Silikon Pads aud Ram und GPU. Die sind ev. verrutscht? Weil das kann vorkommen. Als ich den Kühler meines Amilo M1437G entfernte, hab ich gesehen dass die Pads schräg waren.

Ich rate dir diese durch welche aus besserem Material zu kaufen. Aber du solltetst die Dicke beachten.

Eigentlich müsst FS das richtig Reparieren. Hast du das Problem genau beschrieben??
 
Ich hab denen gesagt dass die GPU schon unter leichter Last bis 115°C heiß wird und sie sich dann runtertaktet. Denke doch das sollte denen reichen und Kühlkörper wurde ja getauscht, da denke ich die sollten gesehen haben ob die Pads verrutscht sind oder sowas...

Edit:
Lauf ich gefahr die Garantie zu verlieren wenn ich selber unter die Kühlung schau? Weil wenn ja schick ich es lieber nochmal ein und wenn sie es halt nicht hinkriegen wollen hab ich ja nach 3 mal den Anspruch auf nen Wandel, was ja auch keine soo schlechte Option ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mir keiner sagen ob mir da ein Garantieverlust drohen könnte? Oder irgent ne andere Idee?
 
Normalerweise verlierst du die Garantie.
Aber es ist später schwer zu sehen ob du den Kühler entfernt hast.

Der wurde ja schon bei FS ausgetauscht.

Du kannst aber auf endültige Behebung des Problems bestehen oder ein anderes, gleichwertiges Gerät verlangen.

Musst halt mit nem Anwalt probieren wenn FS nciht richtig repariert.

Nun, aber in den letzten 2 Jahren sah man sehr viele Laptops mit Hitze-Probleme. Gerade solche mit Radeon X700/ GF 6600 werde heiss, für solche mit ner GF 6800 sind dann 80C°+ sogut wie "normal".

Ich denke die Kühlungen fast aller Laptops sind einfach zu schwach.
Dabei hätte man oft mehr als genug Platz für eine bessere.

Wenn man sieht, dass die meisten Geräte wegen überhitzung sterben, bekommt man fast angst.

Ich stelle meinen nicht mal auf Teppiche.
 
80-90°C sind bei nem Notebook ziemlich normal, ich weis, aber 115°C nach 1 Minute spielen sind nunmal extrem, würde sie sich nicht runtertakten wäre die Graka schon längst abgeraucht. Dass es das 17" Book aber nicht schafft ne 8600M GS gut zu kühlen ist schon ziemlich enttäuschend, wenn man überlegt wie gut das Vostro 1500 seine 8600M GT kühlt.. Wie gesagt Garantieverlust will ich nicht riskieren, nach 3 mal einschicken hab ich ja ein Recht auf nen Wandel. Vielleicht raffen die auch doch noch was da los ist... Ob ich mir, falls Geld zurück, dann wieder ein Laptop (dann wohl Dell, die sind ja immer mal wieder sehr günstig seit einigen Monaten) oder nen Desktop kauf von dem Geld muss ich mal sehen.. (Die Leistung eines Desktops brauch ich eigentlich nicht wirklich, aber die Mobilität des Books hab ich nun auch nicht so viel genutzt..)
 
also 80° bis 90° sind nicht normal bei einem notebook.

selbst wenn ich ca. 4 stunden spiele/ vidoebearbeitung betreiber wird meine cpu nicht mehr als 58° warm/heiss. die gpu temp liegt mit oc sogar bei angenhem 59°.
naja und der lüfter im notebook läuft aus stufe zwei.

also es liegt einzig und allein darn wofür sich der kunde entscheidet.

viel leistung, schlehcte qualität, temp enorm hoch, dafür billig
(MSI, ASUS, MEDION,....)

viel leistung, mittlere qualität, temp in ordnung bis etwas hoch, dafür 100€ teuer als die obigen
(ACER, Belinea, Hyrican, Nexoc,... etc.)

viel leistung, gute qualität, temp im guten bereich, dafür 200€ teuer als die obigen
(SAmsung, Toshiba, Fjitsu Siemens, ...etc.)

viel leistung, sehr gute qualität, temp nicht höher als 60° dafür aber 250€ teuer als die oben
(DELL, DELL, DELL, DELL, MAC, MAC, MAC, MAC) nur nicht zu vergesen DELL hat auch erst seid kanpp 2 Jahren den vollen erfolg was kühlung angeht.
 
Komisch, meins ist ein FSC Book, und die Temps waren unter Last mit 80-86°C (GPU) normal und auch i.O.. Das Vostro 1500 hat ne sau gute Kühlung wie ich oben schon meinte. Mein FSC hat eben ne nicht so gute, wobei die CPU ja nen AMD ist, die sind ja allgemein auch etwas wärmer. Die etwa 7-8 Monate die das Book lief konnte ich mich nicht beklagen, Verarbeitung ist gut, Leistung i.O. und Lüfter ertragbar. Dein Vater hat doch nen Xa 2529? Wie warm ist denn seins? Ich hab bisher nur von so etwa 80-86°C (GPU) unter hoher Last gelesen beim Xa 2528.
 
So heute wieder angerufen, wiedermal sehr nett der Herr (nicht ironisch gemeint). Mal sehen obs diesmal was wird, was ich doch sehr bezweifel..
 
So nun ist das Book wieder da. Scheint alles wieder i.O. zu sein. Die haben das Mainboard gewechselt und die Schraubenhalterung war lose. Mal sehen wie lang es jetzt läuft.
 
Das Mainboard gewechselt? :stupid:

Die Grafikkarte ist doch sehr wahrscheinlich ne MXM typ 2 Karte.
Wennschon sollen die die Graka wechseln.
Und natürlich den Kühler.

Nun gut wenns geht, und Gratis wars ja auch. Ein neues Board ist toll.
 
Wundert mich auch etwas, aber es läuft aufjedenfall. Hab auch schon Assasins Creed mal laufen lassen und konnte ohne Probleme spielen. Nen neuen Kühler hab ich ja schon beim ersten mal bekommen, und da ging komischerweise nachher immernoch nichts besser.

Und nem geschenkten Gaul schaut man halt net ins Maul. Wenns halt nochmal ne Macke hat gibts nen Wandel, dann kann ich mir das hin und her auch sparen. Nach dem was ich über GF84 und 86 gelesen hab liegt das ja im Bereich des möglichen.
 
Hi,

Bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, ich habe genau das selbe Problem.. Selbe Notebook. XA 2528.

Bei mir das so, nach ca. 15 Minuten WoW wird das Notebook so dermaßen heiß, das sich die GPU runtertaktet. Spielen somit unmöglich.

Habe das Gerät heute wieder von FSC bekommen (RTM / RTS) mit der Meldung:

Defekten CPU-Lüfter gewechselt. Grundkonfiguration hergestellt (Bios)
Funktionstest durchgeführt i.O.

CPU Lüfter defekt - So nen Quatsch, lief ohne Probleme.
Bios Einstellung - Welche Einstellungen bitte? Im Bios gibts nix einzustellen.


Ich hatte das Gerät das letzte mal offen an der Unterseite und was seh ich? Die halterung von der Pipeline-Kühlung war "abgebrochen" also lose. Habe das Gerät Heute nochmal Vorsichtig aufgemacht und geschaut was die da jetzt so gemacht haben...

Halterung ist immernoch Abgebrochen vom Mainboard, und hängt in der Luft. Tolle Reparatur!


Grafikkarte ist leider OnBoard und keine MXM-Typ-2 Karte -.-

@Ember666: Geht dein Notebook bisher noch oder wir das Teil immernoch zu heiß?
@Ember666-2: Ging die Reparatur bei dir auch über RTS Sömmerda?



Gruß DaGNU
 
@Ember666

hi sry das ich erst jetzt schreibe aber habe irgendwie diesen thread hier übersehen.
ja das stimmt mein vater hat ein xa 2529 mit folgender konfi:
AMD x2 Turion 2x 2,4ghz
4096 mb ram ddr 800 OCZ
2x 250GB WD HDD
8600gs als grafikkartemit 256MB

also bezüglich temp unter 3d leistung kann ich nichts sagen weil mein vater spielt nicht oder macht irgend etwas mit 3d.

aber mein vater betreibt andere sachen welche die gesamte hardware sehr belasten.
er betreibt viele virtual systeme parallel und das produziert nach ca. 5 min. laufzeit enorm viel hitze, also schätzungsweise würd eich die temps auf ca. 60° + für die cpu beurteilen.

was mir aufgefallen ist, ich habe mal das nb von ihm von unten aufgemacht und mir ist aufgefallen das die gpu (wahrscheinlich auch bei euch so) nur ein billiger aluminium kühlkörper ist.

an eurer stelle würde ich mal aus test zwecken das nb von unten aufschrauben und mal in die schräglage bringen und dann so evtl. mal ein spiel oder irgend eine anwendung starten welche vorher abstürtze oder hitzeprobleme verusacht haben.

falls keine abstürze oder hitze probleme entstehen dann evtl. mal neue wärme leitpaste auftragen.
 
re

Wenn ich den Deckel unten entferne, dann bekommt das Ding genug Luft das es einigermaßen läuft beim Spielen. Aber das kanns ja wohl nicht sein, das ich den Deckel entfernen muss, damit ich überhaupt Spielen kann ^^


Hab die Wärmeleitpads schon mal entfernt und durch Hochwertige Wärmeleitpaste ausgetauscht. Brachte auch nicht viel.


Wenn ich mir das Kühlsystem so anschaue, dann wundert mich das eigentlich nicht, dass das Teil so heiß wird.. GPU und CPU werden über den Recht kleinen Kupferkühler & Lüfter "gekühlt". Da hab ich bei Leistungsschwächeren Notebooks, mit Intel Centrino schon eine "krassere" Kühlung gesehen.


Hätte gern ein Foto gemacht, damit ihr das sehen könnt, aber hab das Notebook leider schon wieder verpackt weil es Morgen von UPS zum 2ten mal geholt wird.

Mal schauen obs jetzt richtig Repariert wird, oder obs immer noch so heizt.


Werde Euch aufm laufendem halten :)


Grüße


PS @ MezzoMix16: Ja ist eine billige Aluminiumplatte. Hab hier mal nen Bild:
http://www.computer-a-und-v.de/imag...mages/Compaq_nx_6325_Kuehler_plus_Luefter.jpg

Stell dir so in etwa die Kühlung vor. Die Pipeline geht weiter, rechts weiter und nach oben zu dieser Aluminium-Platte für die GPU. Das wars dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi danke für das bild aber hättest es nicht machen müsen denn mein vater hat ja das xa2529 und da hab ich es ja gesehen! ^^

naja find ich schon sch**** das FSC so eine dumme kühllösung eingebaut hat, obwohl der rest des notebooks erste sahe ist.

habt ihr mal die vcore runter gereglet mit rmclock?
oder habt ihr amd cpu treiber installiert?
denn ich weiss damals bei meinem hp nx6325 war das mit dem hitze problem bei spielen genau so.
 
Sorry dass ich mich so spät erst melde! Mein Notebook geht inzwischen wieder, hatte es auch 2 mal eingeschickt und nach dem zweiten mal stand da etwas von einer losen Schraubenhalterung die sie repariert haben und einem Mainboardwechsel, seitdem läuft es wieder normal, also auch nach mehreren Stunden Zocken. Ich hoffe mal für dich, dass sie das bei dir jetzt auch hinbekommen.

So nen AMD CPU Treiber hab ich drauf, aber an der VCore hab ich nichts gemacht, da mir die laute Kühlung nichts ausmacht.

Ach und ich hätte auch mal ne Frage, ich hab das Teil bei Quelle erstanden (damals durch Prozente zu nem Toppreis) und nun ja 2 mal eingeschickt. Könnte ich bei einem dritten defekt jetzt einen Wandel beantragen oder geht das nicht weil ich das direkt mit dem Hersteller geregelt habe? Habe bei Quelle selber nichts dazu gefunden, bin bei solchen Sachen aber auch immer ziemlich blind. Würd mich doch ziemlich interessieren, da sich so ein Wandel in meinen Ohren eben ziemlich gut anhört.
 
hi,

also das mit dem umtasuch oder geld zurück nach der dritten reparatur ist möglich.

achja die vcore senken ist bei euren nb von einem enormen vorteil,die cpu leistete bei selibiger anforderung nur 65° hitze. und ohne vcore geht die tamp auf 88°.

ich würde dir das vcore runter schrauben wärmstens empfehlen, denn so hast du erstens ein leiseres nb und es ist nicht mehr sooo warm!
 
Ok, dann ist ja gut!

Kannst du ein Programm zur Senkung des VCores empfehlen? Hab das noch nie gemacht (ist noch mein erstes NB).

Ach und ist euer Micro-Eingang auch so schrecklich? Ich krieg den Stecker da kaum rein, hab immer Angst dass was bei kaputt geht.
 
So, Heute bekam ich die Meldung von FSC, das mein Notebook "Erfolgreich repariert" wurde und versendet wird.


Bin mal gespannt, was se an dem Teil gemacht haben.


Werde Euch dann Informieren ^^

@MezzoMix: Ich werde das mal testen und schauen wieviel sich an der Leistung tut. Vorrausgesetzt, das Teil wurde doch mal anständig repariert und nicht wieder was getauscht, was gar nicht defekt war so wie der CPU Lüfter ...
 
hi,

also was leistung angeht muss du nichts befürchten, denn du verlierst nichts du gewinnst nur in punkto hitzeentwicklung.

aber würd emich sehr freuen wenn du das mal testen könntest, denn was mich sehr aufregt ist dasbei meinem dad das notebooks schon beim surfen am heulen ist weil zu viel hitze.

gut es liegt auch daran das er ein virtual system im hinter grund laufen hat, aber trotzdem, mein nb heult nicht nach 4 std. bf2 spielen so laut wie seins.
 
hi,

Also Notebook kam Heute wieder. Die haben ein neues Mainboard verbaut.

Soweit so gut, Gerät läuft wieder. Notebook hat auch nicht mehr die Macke, wenn ich jetzt im Akku Betrieb WoW spiele, das dann das Notebook einfach ausgeht und nimmer angeht.


Hab das Ding mal aufgemacht unten, weil ich bin ja überhaupt nicht neugierig und was seh ich?

Die Pfuscher von RTS Sömmerda, haben die 2 Schrauben vergessen bei der Kühlung. Wärmeleitpads vom Speicher der Grafikkarte fehlt auch. Ich hab jetzt einfach selbst Hand angelegt weil mir das jetzt zu blöd ist mit der ständigen verschickerei und warterei.

Aber Scheinbar wurde ein neuer Grafikchip verbaut. Es ist zwar immernoch ein NV-GF8600M aber der scheint nicht so sonderlich zu heizen.


Ich werde mal eine Email an FSC schicken, was der blödsinn soll, und das sowas nicht sein kann.


Ich kann nur Empfehlen, lasst die Finger weg von FSC Notebooks. Geräte sind der letzte Müll, Hardware Support für´n Hintern und der Telefon-Support lässt auch zu wünschen übrig.


Für die 1000€ was mich das Teil gekostet hat, hätte ich ein besseres Notebook bekommen. Aber man wird erst danach schlau draus... leider.


Grüße
DaGNU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh