[Kaufberatung] X99 Upgrade

Scream88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
1.390
Ort
Tönisvorst
Hey Leute

Ich möchte gerne ein paar PC Teile von mir in Rente schicken und nach 4 Jahren was neues gönnen.

Neu kommt CPU, Board, Ram und SSD

Das ist mein Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping...221348f45d0d1cf3986ddb274cb2a147d899d60efdaf7

CPU: Intel I7 6800k 449,85€
Board:Asus Strix X99 Gaming 289,84€
Ram: 16GB (4x4gb) G.Skill RipJaws V DDR4 3200 83,85€
SSD: Samsung 950 Pro 512GB M.2 292,43€
____________________________________________________

Was nicht neu kommt!
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5
CPU Kühler: Noctua NH-U12S
DVD Brenner
2x 1TB Festplatten
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro11 550W
Grafikkarte: AMD R9 290
PS: Grafikkarte kommt im Herbst eine neue GTX 1070

Kann man das so bedenklos kaufen? Oder doch lieber was Austauschen?

mfg Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was machst du denn mim rechner? ... wenns nur ums gaming geht dann hast so gut wie keinen mehrwert und schmeisst die kohle einfach weg ... da würde sich eher ein neues gpu-moni gespann rentieren.
 
Wenn es dir nur ums Gaming geht, hat tougemike Recht.

Ein 3770K mit über 4GHz ist im Gaming mit einer GTX1080 nicht langsamer als ein i7-6800K mit einer GTX1080.

Nur wenn du intensives Hobby-Videoedit betreibst, lohnt sich der 6-Kerner.

Ansonsten investiere das Geld lieber in die GTX1080 statt 1070. ;)
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sollte der Rechner primär zum Spielen genutzt werden, erzielst du durch das Upgrade keinen mehrwert, der die Investition auch nur ansatzweise rechtfertigen würde. Dass es dir nach vier Jahren mal wieder in den Fingern juckt, am System zu schrauben, ist indes durchaus nachvollziehbar, allerdings könnte man die Zeit ja auch in die Optimierung der vorhandenen Komponenten stecken.

Was für eine Kühlung besitzt denn deine Grafikkarte? Falls es sich um ein Modell mit Referenzkühlung handeln sollte, könnte man ja bspw. über einen Kühlertausch nachdenken.

Mit welchem Takt betreibst du den 3770K denn derzeit?
 
In mehreren Punkten finde ich die Aufstellung nicht sinnvoll und würde das anders machen:
1 Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2 (MZ-V5P512BW)
1 Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K16G4DFD8213)
1 ASUS ROG Strix X99 Gaming (90MB0QK0-M0EAY0)
1 Noctua NH-D15S
Der Aufpreis von 80€ auf den 6800K nur wegen 5% mehr Leistung/Takt macht keinen Sinn. Du musst übertakten, um die Singlecore- Performance hochzuhalten. Deshalb brauchst Du einen guten Kühler, sonst kann bei Belastung unter 5 Threads Deine CPU nicht mit einem höher getakteten Quadcore mithalten.
Der Unterschied zwischen Dual- und QuadChannel beim RAM ist völlig vernachlässigbar und extrem hochgetaktete Module würden auch nur in Singlethread- Games eventuell einen minimalen Unterschied bringen. Mehr RAM ist dagegen deutlich zukunftssicherer und die 16GiB- Module verlieren kaum an Wert.
 
35 euro kühler
160 euro board
40 euro ram
70 euro cpu wenns ein 6700k werden sollte
290 euro sssd



600 euro mehrausgaben zu einer skylake config ohne die dicke ssd, von denen du in spielen kaum was spüren wirst. dazu kommt dass deine aktuelle plattform noch flott genug ist?

prüf doch erstmal ob du mit deinem cpu limit probleme hast

600 euro mehrausgaben und du hängst erstmal immer noch im gpu limit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh