[Kaufberatung] X99 High End System bis 2300€ inkl Monitor.

Philsen82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
5.045
Hi,

ein bekannter von mir braucht einen neuen Rechner, ist aber nicht wirklich mit der Materie vertraut. Er hat gesagt ich soll ihm einen "zamstecken" und mir ein Preislimit von 2300€ gesetzt inkl. allem. SSD/HDD ist vorhanden. OC ist eher uninteressant für ihn. Einsatzzweck ist Office, Adobe CS, Inet, Spielen, Streaming. Ganz wichtig ist ihm Silent aber Wakü kommt aus diversen Gründen für ihn nicht in Frage.

Ich habe jetzt mal folgende Konfig zusammen gebastelt.

1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB (4x 4GB), DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C4G4D240FSA/BLS4K4G4D240FSA)
1 x ASUS X99-E WS (90SB04Q0-M0EAY0)
1 x LG Electronics 34UM95-P, 34"
1 x LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, retail (-32)
1 x Noctua NH-U14S
1 x Fractal Design Define R5 White, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-WT)
1 x Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2)

Das Board ist vermutlich absoluter Overkill, aber ich muss zugeben bei den X99 Boards kenne ich mich nicht aus. Welches ist denn da gut, stabil, und macht keine zicken alá fiepen? Grafikkarte fehlt auch noch, dachte an eine R290X hier aus dem Forum für ca. 230€ Dann wäre ich auch so ziemlich genau in seinem 2300€ Budget +-Ach ja, sollte alles bei Hardwareversand bestellbar sein, glaube er will da die 0% Finanzierung wahrnehmen.

Bin für eure Anregungen dankbar :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X99 High End System bis 2300€ inkl Monitor.
[...]
OC ist eher uninteressant für ihn. Einsatzzweck ist Office, Adobe CS, Inet, Spielen, Streaming.
[...]
Preislimit von 2300€ gesetzt
[...]
0% Finanzierung
:popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht er denn wirklich ein x99 System?

Also ist er ein Hardcore Adobe User oder streamt er regelmäßig 1080P/60fps über twitch?

Solche Fragen sollte man sich erstmal stellen, bevor an so viel Geld ausgeben gedacht wird! Es sei denn, es geht einfach nur darum Geld auszugeben, was ich mir aber bei einer Finanzierung nicht vorstellen kann.

Für normales Streaming, Spielen und Adobe Sachen reicht eigentlich auch ein potentes LGA 1150 System für um die 1500-1700 mit so einem Monitor!
 
Glaube nicht dass er Geldprobleme hat, er könnte es auch einfach so kaufen, aber warum sollte man sein Geld nicht anderweitig für sich arbeiten lassen wenn man es für 0% finanzieren kann. Würde ich genau so machen. Aber das ist ja nicht Thema hier..

Und ob er es wirklich braucht wage ich zu bezweifeln...aber er wollte es halt. Ich kann ihm ja auch ein 1150 System vorschlagen, aber er wollte das neueste. Man muss dazu sagen dass er die HW auch immer jahre lang nutzt und nicht wie wir hier alle 2 Monate eh tauscht...Wäre also schon Sinnvoll ein System hinzustellen, welches für die nächsten 3-5 Jahre für ALLES ausreichend sein sollte.
 
Du hast ganz genau die Board-Beschreibung studiert was alles abgeschaltet wird, wenn Du "nur" einen 5820 benutzt? Nicht dass Du da böse Überraschungen erlebst. Und ein PC der für die leere Worthülse "alles" ausreicht: Gibt es nicht. Da brauchst Du gar nicht in die Zukunft schauen, das Ding wird heute schon zusammenbrechen wenn Du es drauf anlegst. Guter Einwand unter mir^^
 
Zuletzt bearbeitet:
3-5 Jahre für ALLES ausreichend
Da gehts ja schon weiter... Dann musst du ihm zwangsweise ne Titan Z in den PC schrauben und nichtmal das reicht, da die Grafikkarten die du heute bekommst sowieso in 5 Jahren veraltet sind. Da wird die Realität einfach mal ignoriert.
 
Ja gut, jetzt legen wir mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage..ich denke es ist schon klar was gemeint ist. Einfach ein Rechner der die nächsten Jahre zukunftssicher ist. Zum Thema Board..nein. Wie gesagt von den X99 Boards habe ich selber noch nicht so wirklich Plan, daher frage ich ja hier nach den Expertenmeinungen :)
 
Naja, kommt drauf an was man unter "Adobe CS" versteht.
Der Sprung von 4 auf 6 Kerne bringt beim Rendern Punkte, der Sprung von 4 auf 8 Kerne bringt beim Rendern Punkte, der Sprung von 4 Kernen mit AMD auf 8 Kerne mit Nvidia bringt beim Rendern Punkte, weil man dann noch die Graka als Unterstützung zuschalten kann. Aber so Pauschal wie "Adobe CS", welches ja ein Paket aus zig verschiedenen Programmen ist ... wenn nur Photoshop genutzt wird stimme ich zu, das mehr als 4 Kerne nix bringen.
Wird Premiere oder After Effects genutzt kann ein erheblicher Zeitvorteil herausspringen. Da müsste der Bekannte aber dann doch irgendwie genauer werden.
 
Wenn er wirklich sechs Kerne nutzen kann würde ich es so machen.
Ansonsten sockel 1150

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Extreme4179,74 €179,74 €
1Be quiet! Silent Base 800 Black107,97 €107,97 €
1Be quiet! Straight Power 10 500W CM85,41 €85,41 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR4-2400 CL16 quad kit207,80 €207,80 €
1Intel Core i7 5820K347,63 €347,63 €
1MSI GeForce GTX 970 Gaming 4GB349,90 €349,90 €
1Noctua NH-D14 (Socket 2011)70,72 €70,72 €
7 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.349,17 €


MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Z97 Pro491,85 €91,85 €
1Be quiet! Silent Base 800 Black107,97 €107,97 €
1Be quiet! Straight Power 10 500W CM85,41 €85,41 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit123,10 €123,10 €
1Intel Core i7 4790K304,21 €304,21 €
1MSI GeForce GTX 970 Gaming 4GB349,90 €349,90 €
1Scythe Mugen 433,65 €33,65 €
7 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.096,09 €
 
Danke für eure Anregungen, werde nochmal mit Ihm sprechen ob es unbedingt ein X99 System sein muss. Wobei der Preissprung von 1100 zu 1350 würde den Kohl wohl auch nicht mehr fett machen :X
 
Dann darf ich dich darauf hinweisen dass er 2011-3 vorerst abhaken darf.

Mit dem NH-U14S in deiner Zusammenstellung kannst du das ganze erst recht abhaken.

Wie meinst du das mit abhaken?

VG
 
hab ich auch nicht gepeilt.^^
 
Ich meinte das darauf bezogen ;)

Ganz wichtig ist ihm Silent aber Wakü kommt aus diversen Gründen für ihn nicht in Frage.

Die Extreme-Editions kann man unter Luft leider nur schwer zähmen, jedenfalls wenn man die Teile nicht unbedingt mit den lachhaften 3,3 GHz ab Werk betreiben will ist es nahezu unmöglich die Teile extrem leise unter Luft zu bändigen. Jedenfalls erst recht nicht mit einem NH-U14S, ein NH-D15 schwitzt schon beim Versuch die unter 80 Grad zu halten, sonderlich leise ist der ab Werk aber auch nicht.
 
oh ok merci, weil ich evtl. auch nen leises, luftgekühltes sys plane mit dem 5820k :/
würde aber nicht oc'en ... hmm naja mal noch bissel recherchieren ... :)

vg
 
Also einen 5820K 4GHZ on AIR sollte kein Thema sein.
140W tdp hin oder her ,aber dafür wenigstens verlötet .

Beim 8Kerner wird es vielleicht etwas schwieriger...

Zudem bieten manche seiten sogar 4GHZ OC Kits an

Also bsp. Computertechnik JZelectronic
 
Zuletzt bearbeitet:
<== hat keinen großen unterschied zwischen 6 und 8 Kernen gemessen. Mein alter 3930k wurde bei gleichem Takt wärmer als der 5930k und der 5960x
 
Grundmasse Sehr Gut = i7-5960X
Grundmasse ein wenig schlechter = i7-5930K
Noch schlechter = i7-5820K

Deswegen kann man meist die i7-5820K nicht so gut Clocken als die obere Liga. Wenn es mal in einem Zeitraum nur gute Grundmasse gibt, kommen schon mal zeitweise gute i7-5820K zum Vorschein :d
 
Dann darf ich dich darauf hinweisen dass er 2011-3 vorerst abhaken darf.

Mit dem NH-U14S in deiner Zusammenstellung kannst du das ganze erst recht abhaken.

Wieso? Der ist so gut wie unhörbar? Bei 4Ghz läuft mein 5820K mit max. 75C bei 600 rpm mit einem U12S und Doppelbelüftung. Leiser als jede AIO.
 
@justINcase

Stimmt, aber ein Doppellüfter am CPU-Kühler ist nicht nötig und behindert sich eher als es was bringt ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh