X99 Build - Passt es so?

N30x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2015
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

hier ist meine Zusammenstellung:

Mainboard: Asus X99-Deluxe (bereits gekauft)
CPU: 5820k
RAM: Crucial Ballistix Sport 16GB (2x8GB), DDR4-2400
Grafikkarte: R9 290x 8GB
Festplatten: Samsung XP941 512GB, Samsung 850 Pro SSD 256GB (für ein Zweitsystem)
Soundkarte: Creative Soundblaster ZxR
Netzteil: Cooler Master V1200 Platinum (bereits gekauft; mag vllt. Overkill sein, dennoch wollte ich ein Platinum Netzteil und die anderen Marken hatten mich nicht überzeugt)

Gehäuse: Corsair 760T (bereits gekauft)

Kühlung:
WaterBlock: RayStorm CPU-Kühler - Acetal
Radiatoren: Oben: Phobya G-Changer 360 V2 ; Front: Phobya G-Changer 240 V2
Pumpe: EK Water Blocks EK-D5 Vario X-TOP Incl. Pump - Plexi
Reservoir/AGB: EK Water Blocks EK-RES X3 400

Bei der Pumpe/AGB bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir vllt. doch ein Dual Bay Reservoir holen soll (XSPC Dual Bay Reservoir für D5 Pumpe).

Monitor: LG 34UM95-P (3440 x 1440)

Was die CPU angeht, weiß ich nicht, ob für mein Vorhaben genügend Lanes zur Verfügung gestellt werden. Auf dem Handbuch stehen die selben Infos wie auf der Hauptseite von Asus. Die erste Karte braucht 16 Lanes, soviel ist sicher. Die Soundkarte braucht nur 1 Lane und die M.2 SSD braucht 4 Lanes. Dazu möchte ich eine normale SSD anschließen. Ich habe gehört, dass die SSD Festplatten auch 4 Lanes in Anspruch nehmen.

Muss ich hier unbedingt den 5930k kaufen ?

Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lad Dir das Handbuch runter, da steht drinne wie die Lanes verteilt werden.
Es gibt keine dynamische Verteilung, falls Du das meinst. Wenn ein Slot 8x angebunden ist, und Du steckst Deine 1x Soundkarte rein, dann sind 8 Lanes weg.
Steckst Du die Soundkarte in einen x16-Slot sind in der Regel auch 8 Lanes weg, wenn nicht alle 16. Je nachdem wie Du die Slots beschalten kannst. Schau Dir das Schaubild auf der Asus-Seite genau an, wenn Du den Klicker auf 28 Lanes setzt. 2 Slots in der Mitte nicht belegbar (NULL Lanes). Bedeutet ... egal was Du da reinsteckst, es wird nicht gehen.
Die M.2 SSD shared ihre Lanes mit einem Slot. Steckst Du die SSD, dann wird der Slot abgeschaltet, wobei ich da nicht genau weiß, ob der PLX-Chip mit reinspielt. Bei mir jedenfalls (RVE) ist ein Slot weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil: Cooler Master V1200 Platinum (bereits gekauft; mag vllt. Overkill sein, dennoch wollte ich ein Platinum Netzteil und die anderen Marken hatten mich nicht überzeugt)
Die erste Karte braucht 16 Lanes, soviel ist sicher. Die Soundkarte braucht nur 1 Lane und die M.2 SSD braucht 4 Lanes. Dazu möchte ich eine normale SSD anschließen. Ich habe gehört, dass die SSD Festplatten auch 4 Lanes in Anspruch nehmen.

Eine normale SSD wird an SATA angeschlossen und verbraucht keine extra Lanes.

Von Seasonic gibt's auch Platinum-Netzteile mit weniger Watt und die sind nun wirklich nicht schlechter als dein CoolerMaster-Unsinn.
 
Was möchtest du denn überhaupt mit dem PC so anstellen?
 
Naja, wenn du ein Asus X99 Deluxe schon hast, wäre das nicht wirklich schlau ;)

Der 5820K ist in Ordnung. Die anderen sind eben deutlich teuerer... Mit dem stimmt das P/L wenigstens noch ein bisschen :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh