X850XT im jetzigen System (Opteron 150, 2GB RAM): Neue Grafikkarte,oder neues System?

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
Hi,
schaut euch mal bitte meine Signature an:
Mein System ist jetzt ca. 1 Jahr alt. Im Großen und Ganzen laufen auch noch alle meine Games mit relativ hohen Details (bis auf Oblivion).
Ich habe nur 'ne Shader 2.0 Grafikkarte. Die Games sehen irgendwie "zu clean" aus. Das heißt hohe Auflösung aber keine gescheiten Filter wie z.B. auf der XBox 360 (Need for Speed Carbon,...).

Lohnt es sich für sagen wir mal 250-350Euro eine DirectX 9c Grafikkarte mit Shader 3.0 zu kaufen? Ich könnte meine alte ja für ca. 150 Euro (mit ATI Silencer) verkaufen...

Sind die grafischen Unterschiede zwischen der X850 und neueren DirectX 9c Karten gravierend?

Kann ich mit meinem jetzigen System überhaupt eine Geforce 7950GT (oder ähnliches) ausreizen?

Oder soll ich noch ein paar Monate warten, mein Motherboard, CPU, RAM und Grafikkarte verkaufen, und mir 'nen Core2Duo und 'ne DirectX 10 Grafikkarte holen?

Was ist denn so die Leistungsfähigste Grafikarte für max. 350 Euro?
Sie sollte auch guten 16:10 Widescreen Support haben.



THX für Eure Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo kriegst du für ne PCIe X850XT mit Silencer 150€?
110-120 vllt,mehr nicht.
Mehr Leistung hättest du sicherlich, kommt drauf an was du spielst.
 
Ja, OK dann halt etwas weniger.

Ich meine halt: Lohnt sich der Umstieg von Shader 2.0 auf 3.0 rein von der Optik (nicht Framerate)?
Oder ist der Unterschied nicht so groß, und ich sollte noch etwas warten und 'ne DX10 Karte kaufen?
 
ich denke eine X10 Graka benötigt man noch nicht, würde noch ein Jahr warten, bis die Preise der DX10 Grakas gesunken sind...

solange würde ich, habe ich auch (zusammenstellung mit hilfe des forums hier), eine DX9 Graka nehmen...

ps. nimm lieber eine x1950pro...
 
Ich glaube eine X1950XTX ist das leistungsfähigste was man für unter 350 Euro bekommen kann, oder?
Wird die durch meine Singlecore CPU (Opteron 150 @ 3Ghz) und den DDR1 Speicher ausgebremst?
 
Wieviel würde ich denn noch ungefähr bekommen für folgendes Bundle?:
*Opteron 150 CACJE @3Ghz
*G.Skill F1-4000USU2-2GBHZ PC4000(DDR500) 3-4-4-8
*DFI Lanparty 4 Ultra D
*Sapphire X850XT mit Silencer

Die ganzen Komponenten haben noch zwischen 10-13Monaten Restgarantie. Alles in einem 1A Zustand.

Je nachdem wieviel das noch bringt würde ich evtl. sogar gleich umsteigen auf:
*Core2Duo 6400: ~180EUR
*2GB DDR2 RAM: ~230EUR
*GeForce 8800GTS: ~400EUR
*Asus P5B Deluxe: ~150EUR
---------
Summe: 960EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach quatsch, kauf dir ne X1950XTX und gut ist. Deine CPU wird bei nem 16:10 Screen mit Hochendetails garnix "bremsen", auserdem ist deine CPU mit 3GHz auch noch Top und in Games richtig gut.
 
Erstmal danke für Eure Hilfe ;-)

Ich bin gerade am überlegen was ich machen soll. Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Ich verkaufe meine CPU+MoBo+RAM+Graka (siehe Signature). Ich schätze ich würde noch 300-400€ dafür bekommen. Was meint ihr?
Dann kaufe ich mir die oben genannten Kombo (AsusP5B deluxe, 2GB DDR2, Core2Duo 6400, 8800GTS) für ~960€.
Währen dann also im besten Fall 560€ für ein neues System und im schlechtesten Fall 660€.
Eine X1950XTX kostet auch 330€. Würde ich nochmal 230-330€ drauflegen, hätte ich ein komplett neues, sehr leistungsfähiges System.
Frage ist nur, ob es sich jetzt schon lohnt 'ne DX10 Karte zu haben, oder ob die 8800GTS bis DX10 aktuell wird (Crysis,...) sowieso zu langsam ist?

2. Oder nur die Graka aufrüsten (dann wohl wirklich eher eine X1950XT anstatt der X1950XTX) und meine für ~100€ verkaufen. Würde dann noch ca. 6-8Monate warten und dann auf Dual Core + DX10 aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde an deiner stelle nur ne andere graka kaufen(erstmal) da deine cpu ja noch top für spiele ist. umrüsten auf duocore kannste dann immer noch ;)
 
Ja, das Problem ist nur das meine jetzigen Komponenten (CPU+MoBo+RAM+Graka ) ja auch immer billiger werden, und ich dann in ein paar Monaten noch weniger dafür bekomme.

Also wieviel würde ich noch ca. bekommen für meine jetzigen Komponenten?
 
Dafür werden ja aber auch die anderen Komponenten wieder billiger. Intel hat ja schon fürs 4. Quartal angekündigt die Preise zu senken
 
Aber bis Q4 2007 sind es ja noch 9Monate. Ein 6400 ist mit 180 Euro eh schon sehr günstig, und wenn man ihn auf 3.2Ghz übertaktet noch mehr ;-)
Die 8800GTS ist für 400€ zu haben. Schätze mal in einigen Monaten für 270€.
Finde nur das ASUS P5B deluxe mit 150€ sehr teuer, aber das braucht man ja anscheinend um den 6400 auf 3.2Ghz zu bringen.

Je nachdem wieviel meine jetzigen Komponenten (CPU+MoBo+RAM+Graka) noch wert sind würde ich einfach zuschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Preise für deine Hardware:

CPU = 60-70 €
RAM = 170-180 €
GPU = 90 - 100 €
Board = 50 €

bei ebay vielleicht etwas mehr.

Bevor du jetzt alles sofort neu kaufst, solltest du allerdings folgendes bedenken: die Preise für So. 939 Komponenten und DDR1 werden in nächster Zeit wahrscheinlich nicht mehr großartig fallen. Deine Grafikkarte musst du in 2 Monaten vielleicht ein paar Euro günstiger weggeben. Aaaaaaber: sowie Alternativen zur Geforce 8800 auf dem Markt sind - und das soll bald der Fall sein - könnte sich das Preisgefüge bei den DX10 Karten deutlich nach unten bewegen. Mit anderen Worten: die neue Hardware 2 Monate früher zu besitzen, kann dich ein paar Hundert Euro kosten.
 
Kauf dir ne andere Grafikkarte, dann kannste mind. noch bis Mitte nächsten Jahres warten und sollte die die Grafikkarte dann noch immer schnell genug sein, brauchste die ja auch nicht zwingend neu,
die Spiele die nächstes Jahr mit DX10 Support kommen, kann man an einer Hand aufzählen von 1 oder 2 Titeln ist bekannt das die nicht mehr auf DX9 laufen sollen, was ich persönlich für ne total blöde Verkaufsstrategie halte, denn wer hat mittlerweile DX10?

Also mein Tip die X1950XT 256MB,
vielleicht noch nen AC Silencer X2 dabei und dann haste auf jeden Fall was schönes. :)
 
sehe ich auch so, preise für 939 werden nicht mehr groß sinken. sind ja nur so groß in keller gefallen weil alle auf intel umgerüstet haben(oder am2). DDR1 wird ja nicht mehr groß produziert, deswegen werden da die preise vielleicht wieder anziehen.
deswegen neue graka und gut ;)
 
Aber eine 8800GTS in meinem jetzigen System wäre ja immer noch schneller als eine X1950XT, oder?
Oder kann mein Opteron150 @3Ghz + 2GB DDR 500 die Mehrleistung der 8800GTS gegenüber der X1950XT gar nicht nutzen?

Danke schonmal im vorraus, die Tips sind echt top ;-)
 
Doch, natürlich ist eine 8800GTS schneller als eine X1950XT, egal, in welchem System....

Aber da du im Moment eine Grafikkarte hast, die nicht gerade der letzte Müll ist :) wärst du eigentlich in der schönen Position, die Entwicklung der nächsten Monate abzuwarten. Wenn dann eine 8800GTS plötzlich 300,- kostet, weil sie mit einer leistungsstarken ATI X2xxxx konkurrieren muss, könntest du deutlich billiger aufrüsten als heute. Denn eines ist klar: auch eine X1950XT ist dann nicht mehr annähernd die 230,- Euro wert, die du heute dafür auf den Tisch legst.

Ich würde entweder eine "Billig-Aufrüstung" machen (850XT für 100,- verklopfen - gebrauchte X19xx für 150 - 170,- holen) oder eben warten. Die 8800 ist eine schöne Karte, aber ich fürchte, dass die heutigen Käufer in ein paar Monaten böse jammern. Wie bei den Opterons: vor einem Jahr haben die Leute über 200 Euro für einen SingleCore Opteron hingelegt, heute kriegen sie noch 50 Euro für das Ding.
 
OK, welche X1950XT (nicht X1950XTX) ist denn die empfehlenswert, also die Leistungsfähigste?
 
Jacke wie Hose, die Karten sind alle gleich. Wenn du schlau bist, suchst du dir eine mit vernünftigem Kühler, da die Standard-ATI Teile ziemlich unangenehm sind (bzw. wenn du deine X850 mit Standardkühler betrieben hast, vergiss diesen Satz ;) )
 
Ne, auf der X850 hatte ich einen Silencer drauf.
Welche X1950XT hat den den leisesten Kühler und lässt sich trotzdem noch OC'en?
Hinzugefügter Post:
Denn eines ist klar: auch eine X1950XT ist dann nicht mehr annähernd die 230,- Euro wert, die du heute dafür auf den Tisch legst.
Ja genau das ist das Problem:
- X1950XT für 230€ kaufen, in 6-8Monaten wieder für (ich schätze mal) 130€ verkaufen: ca. 100€ Verlust.

oder

- 8800GTS für 400€ kaufen, in 6-8Monaten wieder für (ich schätze mal) 300€ verkaufen: ca. 100€ Verlust.


Der Verlust einer X1950XT und 8800GTS ist denke ich mal ca. gleich groß, nur der Anschaffungspreis ist höher. Und dann würde ich lieber gleich zur 8800GTS greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm ne X1950 Pro von Powercolor oder Club3D (die mit dem Accelero x2) und dann hast erstma wieder paar Monate ruhe und vllt nur 60€ draufgezahlt! Den Unterscheid wirst du auf jeden fall merken!
 
Und die 8800GTS und die restlichen Komponenten sind nicht in Gefahr, wenn ich mein jetziges Netzteil behalte?

Bei dem Link von dir steht:
"Eine GeForce 8800 GTS zeigt sich etwas genügsamer und ist bereits mit einem 400-Watt-Netzteil und 26 Ampere zufrieden. "

Ich habe bei meinem 2x15A:
http://www.tt-germany.com/product/Power/PurePower/w006768/w006768.asp


Überall raten sie dazu ein stärkeres Netzteil zu kaufen. Wenn es nicht reicht kaufe ich halt ein stärkeres, aber man könnte es ja zunächst mal probieren.
Müßte nur wissen ob ich etwas kaputt machen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
15A*2 kann ich auch noch rechnen, aber ob das wirklich 30A sind? Bist du dir da sicher?
Da gibt's bestimmt wieder irgendwas zu beachten und am Ende ist es weniger :wall:
 
was soll denn groß passieren, außer das dein rechner instabil bzw. abstürzen könnte ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh