X850XT geschrottet oder noch zu retten?

[KM]Sven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2004
Beiträge
701
Ort
Wuppertal-Ronsdorf
Hi Leute,
hab grade große Scheiße gemacht.
Etwas die Wakü umgebaut und dies und das gemacht.
Da ich dann die Laing entlüften musste, hatte ich das Netzteil über PIN4-5 kurzgeschlossen und vorher den graka molex und den 4PIN (p4-Stecker) aus dem Mobo gezogen.
nachdem ich nun entlüftet hatte und das netzteil immer noch so lief, hab ich idiot den molex wieder in die graka gesteckt. stank kurz nen bisschen und nun läuft die kiste nicht mehr. er sagt mir ich soll den stromstecker in die graka stecken, aber er ist ja drin :wall:
ist die karte noch zu retten durch auflöten eines neuen bauteils oder ist das nun elektroschrott?
ich könnt mich echt ohrfeigen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal auf der Platine (Gerade beim Stromstecker) nach agberauchten Bauteilen.
 
gültige garantie und ne beiliegende rechnung kann dich auf jeden fall retten :P ansonsten nach brandstellen mal absuchen aber ich bezweifel da ne rettung, wenn komischer gestank zu riechen ist, isses ein schlechtes zeichen aber ich kann dir trotzdem mal hoffnung machen: bei meinem ersten mainboard-wechsel hab ich einen abstandhalter vergessen, dort war das board am schwersten und ein kleiner kontakt berührte das blech, eingeschaltet, kurzer knapp, verbrannter gestank nach plastik, zu nem shop geschafft, der sagt mir das teil ist komplett durch, erstmal alles mit laptop weiter gemacht

ge woche später geht beim lappi die FP flöten und ich saß sozusagen ohne rechner da, vor wut auf power-knopf gedrückt und meiner alter rechner ist wieder angesprungen :stupid: komisch, ich dachte der wär durchgebrannt, hab dann wahrscheinlich mit nem durchgebrannten rechner weiter mein zeug gemacht, hab den typ darauf angesprochen und der guckt mich nur unglaubwürdig an, aber ne woche zuvor ging der wirklich nicht mehr an :d war einfach wie aus heiterem himmel und alles lief wieder, war auch recht froh denn hatte ja neuen CPU schließlich "verbrannt" :coolblue:
 
hehe
hab da jetzt grad so nen fleck an nem SMD Widerstand gefunden
sieht aber irgendwie komisch aus.
sieht eher so aus als wäre mir da mal tomatensauce drüber gelaufen oder so :d
ich such schonmal die rechnung :engel:
 
Wenn die Rechnung nix bringtm schick sie zu mir, ich Löte sowas öfter, evtl hab ich ja glück =)
 
klar, dann versaubeutelst du die oder schickst sie netmehr zurück :d wer garantie hat sollte auch drauf bestehen, das ist immer die beste möglichkeit und nen verbrannter transistor beispielsweise kann auf viele möglichkeiten aufbauen, deswegen kann auch keiner das auf den benutzer zurückdrücken :)
 
atelco hat mir soeben 249€ bar ausgezahlt.
NP vor genau 6 Monaten war 279€
find ich gar nciht mal so schlecht^^
 
lol, is ja edel.
jetzt legst du 50€ drauf und kaufst dir eine 7900 GT 512 :bigok:
 
@max007
ich schwöre auf mein 754 AGP System :P
wird wohl eine X850XT PE, hab gestern erst meinen EK Waterblock bekommen.
wenn ich den kühler an nen kumpel vertickt krieg, dann evtl ne 7800GS mit 20 pipes von Gainward

@wixi89
bin zwar kein moralapostel aber das sollte jetzt eigentlich kein ansporn dazu sein, mir das nachzumachen :P
 
Tolle Denkweise. Wenn ich Hardware schrotte, egal ob aus Unachtsamkeit und schon garnicht vorsätzlich, hake ich das unter "Erfahrungen die das Leben schreibt" ab. Alles andere finde ich :kotz: . Aber das gabs ja schon öfters hier im Forum. Manche lernen es halt nie :wall:
 
Kann ich nicht verstehen sowas, wenn man selber etwas beschädigt sollte man dafür auch gerade stehen. Ich hoffe, dass ihr damit irgendwann auf die Nase fallt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh