x800pro@XT: Standartkühler vs Zalman ZM80D-HP

hummelmm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.741
Hallo,
ich überlege mir die Zalman ZM80D-HP anzuschaffen. Meine Graka ist eine x800 pro @ XT. Mit dem Standartlüfter habe ich beim zocken eine Temperatur von 64°C. Hat jemand den Vergleich zwischen dem Standartkühler und der Zalman, möglichst auch noch mit-und ohne zusätzlichem Lüfter...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde davon abraten :)
 
Wenn aber nur mit lüfter sonst kanste dir ne neue GraKa Kaufen.
____________
AMD 2700+
3X 256MB Infineon FSB333 CL2.5
AOpen FX5900XT
 
weil die niemals reicht um die abwärme abzuleiten die dort produziert wird ;)
 
was bringt mir denn die beste kühlleistung? Will nämlich nicht dass mir die karte abraucht und ich die ganzen vielen euros in den wind geschossen habe... :-[
 
Die neue Zalman Heatpipe reicht in einen gut durchlüfteten Gehäuse aus, um eine X800XTPE passiv zu kühlen.<selber getestet.
Mit einer FX5950U hats auch schon geklappt.

Mit dem Zusatzlüfter, erreciht man eine bessere Kühlleistung als mit dem Standardkühler.

Aber halten wir mal fest, wieso willst du dir einen neuen Kühler für die Graka kaufen?
 
den neuen kühler will ich kaufen um sicher zu gehen dass meine karte gaaaaanz lange hält, soll nämlich ne investition für nen langen zeitraum sein!
 
kauf dir lieber den arctcic cooler
den neuen der auf die x800 passt

auf dem zalman schmorrt sie dir weg die schöne Grafikkarte!
 
hummelmm schrieb:
den neuen kühler will ich kaufen um sicher zu gehen dass meine karte gaaaaanz lange hält, soll nämlich ne investition für nen langen zeitraum sein!

Und wie kommst du darauf, dass deine Karte mit dem Standardkühler nicht lange halten wird?

Gerade mit dem Standardkühler ist ein reibungsloser Betrieb über einen größtmöglichen Zeitraum garantiert.
Du setzt deine Grafikkarte eher einen höheren Risiko aus, wenn du nicht den von ATi spezifizierten Kühler verwendest. Allein schon bei der Montage kann was schief gehen.
Zusätzlich geht die gesamte Garantie flöten.

Man beachte auch, die recht vielen, durch den VGA Silencer gestorbenen Karten...

Wenn du trotz alledem noch ängstlich bist, dann saug dir das neue ATi Tool. Damit kannst du bei deiner X800 die Lüfterdrehzahl steuern und bei Bedarf mehr Saft auf den Lüfter geben.
 
das hab ich bereits getan. meine garantie ist eh weg wegen dem mod auf XT... Die Karte wird so beim spielen max. 65° heiß, bei 100% lüftung. Ich kann aber das modding wieder rückgängig machen auf 12 pipes, weiß nicht genau wie heiß sie da wurde...sicherer wär's wohl und n unterschied beim spielen hab ich noch nicht bemerkt
 
das is mal komisch, die karte wird mit 12 pipes und standartlüftereinstellungen beim spielen genauso heiß wie mit 16 pipes und lüfter auf voll power...in beiden fällen 63 grad! Hatte eben nen Herzstillstandmoment, um die 12 pipes zurückzukommen muss man n leeres bios flashen und danach direkt das x800pro, dazwischen ist mein pc abgeschmiert und ich musste alles blind machen... :-[
 
Wenn deine Karte z.B. nach 1,5 Jahren durch irgendeinen elektrischen Effekt kaputt geht oder sonstigen, kann man auch nicht mehr nachprüfen, was für ein Bios auf der Karte ist.
Was man allerdings immer nachprüfen kann, ist ob der Kühler gewechselt wurde oder nicht.
Die meisten Händler/Hersteller überprüfen nur ob die Karte optisch in einen normalen Zustand ist.

Weswegen hat du eigentlich so eine Angst? Wegen der 63°C? CPUs werden auch locker so warm.
Außerdem GPU=|CPU.
Die X800 GPUs sind auf maximal 125°C ausgelegt. Meine FX5900 die ich davor besaß, war sogar auf maximal 140°C zugelassen.
 
ganz einfach, es ist für mich das erste mal dass ich einen so teuren pc gekauft habe (der ist nämlich im gesamten noch jung) und da möchte ich selbstverständlich dass er möglichst lange hält und da die graka am teuersten war mach ich mir darum natürlich am meisten sorgen. mein CPU wird max 40°warm (zum vergleich)
 
Wenn deine Karte nicht heisser als 65°C wird ist doch alles OK!

Die Karten verkraften laut ATI 100°C ohne Probleme!

Also wenn du unter 80°C bleibt kann dir gaaaaarnix passieren! :d

Ausserdem ist der Zalmann Schrott! Wenn dann ATI-Silencer oder Aerocool VM-101 mit guter Gehäusebelüftung!!!!

Mfg Oliver
 
hummelmm schrieb:
ganz einfach, es ist für mich das erste mal dass ich einen so teuren pc gekauft habe (der ist nämlich im gesamten noch jung) und da möchte ich selbstverständlich dass er möglichst lange hält und da die graka am teuersten war mach ich mir darum natürlich am meisten sorgen. mein CPU wird max 40°warm (zum vergleich)

-> dein ASUS board liest falsch aus .. +10°C und es stimmt ca.
 
Siehe Oben! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh