X800Pro oder 6800GT? Welche ist euer Favorit?

X800Pro oder 6800GT? Welche ist euer Favorit?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    123
GT ist aber mindestens genauso schnell, hat wie die Pro Potenzial (bei der GT durch Takten, bei der Pro durch's freischalten). Nur für mich eben besonders interessant durch die Optimierung für den NF3, wodurch die X800 dann echt langsamer ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GT ist aber mindestens genauso schnell, hat wie die Pro Potenzial (bei der GT durch Takten, bei der Pro durch's freischalten).

Ne nicht ganz bedingt durch architektonische unterschiede ergeben sich teils erhebliche performanceunterschiede in hohen AA AF modi dominiert überwiegend die Pro während die GT beispielsweise bei starken stencil berechnungen einen erheblichen vorteil gegenüber der x800Pro zu veruchen hat gemittelt liegen beide in etwa gleich auf jedoch etwas zum vorteil der x800pro insbesondere dann wenn diese sich freischalten lässt.
Das OC Potential der GT sei einmal dahingestellt denn an und für sich dürften bedingt durch das simplere PCB Design und des non dual molex kaum signifikante steigerungen möglich sein.
 
Die GT schafft ca. 430 Mhz und 1,2 ghz ram mit dem Standart Kühler = in hoher auflösung ist die schneller als die extreme Edition wegen ram takt!

und die X800 ist ja anscheinend nur in 1 von 20 fällen freischaltbar
 
@dennis: Bitte erläutere das mal genauer mit dem AA/AF ;) Genau dafür brauch ich z.B. ne schnellere Karte als ich jetzt schon habe. In 1024 ohne beides würde mir die 9800er ja noch reichen.
 
D?NNIS schrieb:
Das OC Potential der GT sei einmal dahingestellt denn an und für sich dürften bedingt durch das simplere PCB Design und des non dual molex kaum signifikante steigerungen möglich sein.

das pcb design dürfte wohl das gleiche sein
aber wie du sagtest fürt single molex zu einem schlechteren OC Ergebniss, was auch jedem logisch sein müsste.
 
Also ich war auch immer der Meinug das ATI die bessere Karte (x800Pro) hat,aber seit ich die Benches bei C-Base und pcpop.com gesehen habe muß ich sagen die 6800GT ist schon ganzschön schnell und hat dazu auch noch PS 3.0 , zwei DVI-Anschlüsse ,16 Pipes,und ist mit etwas Glück auf fast Ultra übertaktbar.


Ich warte sowiso bis die PCI-E Version draußen ist und entsprechende Mobos und da AMD PCI-E erstmal nicht anbieten will ist ja wohl klar was für eine CPU ich favoritisiere ;) .

Bis spätetsens dahin wird die Karte auch breit verfügbar sein und der Preis wird sich eingependelt haben (ich hoffe 300-350 Euro :d )


Wichtig
Wird der GT auch die HDTV-Fähigkeiten besitzen wie sein großer Bruder und wie schaut es mit HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) am DVI-out aus ?


So far Magic ;)

Edit : Rechtschreibfehler bereinigt *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
@Subbi

nope bedingt durch die einsparung eines molex anschlusses sind natürlich reduzierungen in der layoutkomplexität möglich sowie in der menge vorhandener elektrotechnischer bauteile.

@Radical
ich schick dir ma n link dann kann ich mir das ganze gerede einsparen ;)
 
D?NNIS schrieb:
@Subbi

nope bedingt durch die einsparung eines molex anschlusses sind natürlich reduzierungen in der layoutkomplexität möglich sowie in der menge vorhandener elektrotechnischer bauteile.

@Radical
ich schick dir ma n link dann kann ich mir das ganze gerede einsparen ;)


schick es doch hier, will auch sehen

hier die ultra:

0015451_PIC.jpg


hier GT
0015452_PIC.jpg
owie in der menge vorhandener elektrotechnischer bauteile.

nur das ist der Fall, aber das platinen layout ist gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nvidia & Ati ist es das gleiche Spiel wie bei Intel und AMD.

Ich persönlich bin eher ein Mensch, der so gut wie nie Computerspiele zockt (ausser DOOM3, wenns mal rauskommt). Ich brauche einen PC der fit ist, bei 3D Rendering, Videoencodierung, Adobe & Macromedia Software etc.

Und da sind die Nvidia Karten die ungeschlagenen Meister!

Ansonsten sollte man eines nicht vergessen, Nvidia hat mit der 6800 eine ganz neu entwickelte Karte auf dem Markt die mit dieser Architektur höchstwahrscheinlich die nächsten 2-3 Jahre überstehen soll. Ausser höhere Taktfrequenzen wird demnächst nichts grossartig neues von Nvidia zu erwarten sein. Also kann man somit ein festlegen:
Mit dieser Karte hat man die nächsten 2-3 Jahre seine Ruhe.

Da mir die NV Quadro Karten einfach zu teuer sind, werde ich mir die GT unter den Nagel reissen. Aber erst ab Herbst... 400 € sind mir zu heavy... bei 250 - 300 € schlage ich zu.
 
wenn ich so einen schmarn lese als ob die nvidia performenc gewinnt durch den gleich firmlichen chipsatz ( nf250 gb ) das ist unfug .... die nvidia läuft kein bischen schneller dadurch das der chipsatz gleich ist ... unfug wurde beim nf150 auch angebrangert und nix war lauter worte aber nix dahinter nvidia ebend hab hier meine alte 5950u her liegen und beim freund verglichen 9700pro vs 5950ultra und das ganze bei mir aufm via chipsatz ... genau das selbe ergebniss und ich hab nochmal bei mir auf dem 250gb verglichen 0 aber wirklich 0 unterschied auser das ich beim via bessere werte hate als auf dem nforce müll :)

eigentlich bin ich nvidia fan da die treiber und die karten mich immer überzeugten da bekamm man viel material für viel geld :) bei ati viel geld wennig material :) hr hr ne also warum ich mir die x800pro geholt habe liegt daran das die karte soviel strom brauch wie die 9700pro und die temperatur bei gleichem liegt wie diese ... die nvidia werde ich mir denke ich auch kaufen für mein 2ten pc der aber zuhause steht die ati ist für den mobile pc sprich barebone ... da ich dort andere temps bzw netzteil drin habe die die leistung der 6800ultra überfordert wäre .... währen die treiber besser bei ati würde ich jedem empfehelen eine ati zu kaufen .... so eher zur nvidia ... aber im gesamt bild sind meiner ansicht beide gleich auf .... der eine erreicht das durch verbesserte technik der andere durch neue technik die nicht richtig optimiert wurde ... was solls ps2.0 oder 3.0 tz egal es gibt mom kein spiel das ps3.0 nutzt und wenn ist die karte dan zu schwach dafür da der shader wie bei der ati 9700 (ps2.0 bzw 4600ti serie ) zu langsam ist um richtig viel im game darzustellen damit ... man erinnert sich hoffentlich daran ... wie der 2001se bench geruckelt hat trotz neustem shader oder ? erst 9700 und co halfen dan obwohl die glaub die 4400ti den schon hatte ... erst jetzt ruckelt da nix mehr bei ps2.0 denke im neuen bench 2005 oder weis der geier wann der kommt ps3.0 wird auch wieder ruckeln ....

was will ich damit sagen im mom bringts nicht wirklich was es hat zwar den vorteil das man ihn hat ..... aber bis der richtig interplentiert wird in games sind schon neue karte raus die etwas schneller sind ...

hm zum OC potenzial hm irgendwie hatte ich nie gutes OC bei keiner Nvidia karte ... die ati geht da wesentlich besser .... ich mein mhz zu leistung verhältnis .... nvidia core ging bei mir nur maximal 20-40mhz mehr die ati 120mhz und mehr ram okay war en anderer 150-200mhz zu ati 100mhz aber das hats aber nicht gerissen bei der nvidia ...

wie gehabt nvidia oder ati mom schnurps geht nach dem geld beutel und geschmack (fan) weis der geier die karten liegen gleich auf jede spielt ihre vorteile aus ........

ps : was mich intresieren würde wenn ati den ps3.0 in ihre mom karten bauen würde welche perform schub es da geben würde :) das wär mal intresant dan könnte man mal 1:1 vergleichen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@noise: Mal was vom "Komma" gehört, Satzzeichen, sowas? Ne? Dacht ich mir... :hmm:

Und ihr habt ausprobiert obs ne Optimierung gibt? Wann genau mit welchen Treibern und Progs?
 
lol ihr seits alle lustig :lol:
Leider wird man die x800pro wohl kaum oder nie auf die 16 pipes frei schalten können. selbst wenn du die x800pro auf 550/575 hoch takten würdest denk ich das die nen tick langsamer sein wird als die 6800GT. Hab nen Test gesehn wo ne 6800GT Aopen auf 425/600 gebracht wurde!
 
@Tom

Was haben wir denn hier für ne Witzfigur mit solchen nekischen Postings manövrierst Du Dich ganz schnell ins Abseits.

Das man die Pro auf 16 Pipes bringen kann haben bereits mehrere Versuche glaubwürdig bewiesen und die x800pro hat bereits out of box keine probleme mit der gt mitzuhalten
(durchschnittlich über das gesamte benchmarkspektrum)

Wenn Du n paar Reviews gelesen hättest wüsstest du das.

Zeig uns mal den Test in dem die GT derartig geoced wurde...
 
@subi

Das sind die Referenzkarten da kann man noch keine endgültigen Aussagen über die Retailmodelle treffen da hier das PCB der 6800Ultra übernommen wurde aber Einsparungen in der PCB Komplexität respektive in dessen Layout müssen möglich sein denn greade das ist ein Einsparungsaspekt den NVIDIA berücksichtigen wird/wollte oder besser derren IHVs.

Der aktuelle Grakaartikel auf www.computerbase.de

@Noisekiller

Viel Text aber wenig Inhalt.
Schau mal @ www.anandtech.com und Du wirst herausfinden das es sehr wohl eindeutige Indizien dafür gibt das eine reinrassige NVIDIA Kombo bessere Performance bietet.
Wodurch und inwieweit das letztendlich bei Retail Boards zu reproduzieren wird sich zeigen aber verschiedene Quellen berichten von diesem Phänomen.
 
@D€nnis

jojo ne is klar haben mehrere Versuche gezeigt *lol* es hat genau ne hand voll geschafft die zu modden. 2 Engländer, 1 Chinese und nen Russe von mehrere weiß ich nicht. Und wenn das viel sein soll dann lach ich nur ;). Ist dann ca. ne Chance von 1:100 oder noch mehr das es klappt.
 
Hm. Also den Artikel bei Computerbase fand ich ja nu mal total zum kotzen. Irgendwie gefallen mir danach beide Karten nicht mehr wirklich.
Alles so durchwachsen, so "inhomogen"... mal die eine weit vorn, mal die andere, nur Murks mit der Bildqualität... echt super.

Ich wüßt vor allem doch echt mal gerne, da mir die GT eigentlich besser gefiel, ob man damit auch mal auf gute Perfomance und IQ bei FarCry hoffen kann. Die anderen Games sind ja quasi alle uralt...
 
von 1:100 oder noch mehr das es klappt

Mit 1:100 würde ich auch die Chance beziffern das Du Ahnung hast von dem was Du hier von Dir gibst.
Digit-Life und xbitlabs sowie diverse andere Publikationen im Net haben bereits Erfolge zu vermelden und die Chancen sofern ATI keine schwerwiegenderen Barrieren kreiert dürften ähnlich hoch anzusiedeln sein wie mit der 9800SE TSMC scheint den low-k Fertigungsprozess gut im Griff zu haben was auf viele voll funktionsfähige Cores hindeuten lässt.

Also erspar uns demnächst deine nichtsnutzigen Kommentare und informier dich mal besser bevor Du hier einen auf dicke Hose machst.

@Radical

Wie auch von Computerbase angedeutet denke ich das FarCry insgesamt Domöne der ATI KArten bleiben wird insbesondere bei Hinzuname von anisotroper Filterung und FullScreenAntiAliasing.
Doom³ hingegen könnte quasi das Pendant zu FarCry auf NVIDIA Karten sein und wohlmöglich sind das bereits Impulse wie man sie in der Spielewelt öfter wird vorfinden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nich vergessen auf computerbase wird der GT der R300 Rendering Pfad aufgezwungen da ansonsten kein fairer Vergleich möglich wäre denn ohne diesen Eingriff gibt es eine sichtbare IQ Diskrepanz zwischen GT und X800Pro zugunsten der ATI Karte.

Zwar ist dieser Modus eher suboptimal für die NVIDIA Karten aber die einzige Chance für einen wirklich brauchbaren Vergleich hier besteht also noch Möglichkeit die Problematik auszumerzen um der GT einen Leistungsschub zu verschaffen.
 
@Dennis: Ja, ich weiß daß es ne Domäne ist. Ich für meinen Teil halte FarCry eben für zukunftsweisend.
Daher hoffe ich eben, allein schon weil FarCry ja "meant to be played" Titel ist, daß Crytek / Nvidia das noch aus der Welt räumen.
 
Bin ja echt erstaunt was für ne Diskussion ich hier losgetreten habe. Zum Thema selber muss ich sagen das ich langsam en bisschen entnervt bin da die Karten immer noch nicht wirklich verfügbar sind, mal 3 oder 4 Stück, das dann aber auch schon alles und die sind innerhalb von 5 Minuten wech. Jeden Tag wenn man nachschaut wird der Liefertermin weiter nach hinten verschoben bei manchen steht als Liefertermin xx.08.04 :fire: Das sind ja dann nur noch gute 2 Monate wenn man Glück hat und der Termin eingehalten wird. Hmmm... war das bei der 9800Pro eigentlich genauso schlimm? ich weis es nicht da ich meine eh erst sehr spät gekauft hatte.

MFG
 
@Tom

Geh wieder nach Hause ins Playmobilforum aber versuch nicht es mit Leuten aufzunehmen die Dir bei weitem überlegen sind.
 
Radical_53 schrieb:
@noise: Mal was vom "Komma" gehört, Satzzeichen, sowas? Ne? Dacht ich mir... :hmm:

Und ihr habt ausprobiert obs ne Optimierung gibt? Wann genau mit welchen Treibern und Progs?

wie mit was soll man das den testen, (benchmarks bzw games) programme wenniger da die eh cpu abhängig sind. auser beim rendern bei bildern szenen aber sowas hab ich kein plan von .. getestet nur mit benchmarks.

wo willst du das den sonnst merken ? deim datentransfer merkste sowas auch net, platte zu platte? .... im prinzip ist mir das aber egal.... :) treiber weis ich nicht mehr, das war glaub der nforce 4.24 und forceware 57.xx keine ahnung mehr, was das für einer war. konnte da nix merken in keiner hinsicht ..

welche optimierungen sollte es den da geben ?

schreiben können die hersteller ja viel .....
 
Zuletzt bearbeitet:
@noise: Ja, das interessiert mich halt die Thematik!

Fazit aus den Web-Tests war eben, daß Radeon wie auch Geforce auf dem 250GB schneller waren, nur daß die Geforce da eben noch mehr zugelegt hat als die Radeon. Und das genau ist für mich eben ein gravierender Kaufgrund, da ich eben einen NF3 habe!
 
poste bitte mal solche seiten wo auf den verschiedenen chipsätzen getestet wurde, also z.b. k8t800 pro ggn nv3 250(GB)
 
dann frag ich mich echt warum die ganzen tests den Via-Chipsatz eine bessere Performance attestieren.. gibts noch andere tests die das bestätigen?

edit1:
btw. wurde das referenzboard getestet.. und die serien-boards unterscheiden sich sehr vom referenzboard.. performance-technisch u.a. also wurde irgendwie äpfel mit birnen verglichen

edit2:
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=2063&p=14

also ich glaube nicht, dass man dem techreport-review soviel aufmerksamkeit schenken kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu ja, also die Tests die ich gelesen habe zum NF3 250 haben ALLE gesagt, daß er schneller ist als der VIA!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh