x800 zu warm?

TheMonky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
1.385
Ort
Bayern
Moin!

Hab gestern mit meinem (fast) neuen System mal wieder bissl gebenchet und versucht mitm ATI Tool das Optimum aus meiner Grafikkarte rauszuholen (x800GTO @ XT)...Hab dabei einen ziemlichen Schock gekriegt, die Temperatur ist beim Fellwürfel auf über 100°C angestiegen...



Besteht da Handlungsbedarf? Beim zocken wird die Karte ca. 80-90°C warm. Casebelüftung ist eigentlich gut...(CS-601 mit 2x80mm vorne und hinten sowie Netzteillüfter...

Wo liegt die Max.-Temperatur beim x800-Chip?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Standardkühler noch drauf? Wie auch immer... Ursache könnte auch schlicht und einfach ein Auslesefehler sein.

Ansonsten ist der Kühler wohl verdreckt/verstaubt oder die Wärmeleitpaste nicht mehr frisch.

Wichtigste Frage: Dreht sich der Lüfter noch? :d
 
Das ist bei den X800XT´s normal gewesen meine alte X800XT PE wurde unte rlast auch 90grad warm erst ein anderer Kühler schaffte hier abhilfe , solange du keine ABSTÜRZE oder FREZZES hast lass es so laufen... oder du investierst 20€ in einen neuen Kühler.

Eagleone19
 
Meine X800XL hatte alle 2-3 Monate probs mit Staub im Kühler.
Der Radiallüfter hat regelmäßig einen Staubteppich vor den Lamellen des Kühlers verlegt und dadurch konnte keine Luft mehr durch ^^
Schau mal am besten von hinten durch den Kühler, ob du den Lüfter noch durch die Lamellen sehen kannst.

Ansonsten mal die Karte unter Vollast auf der Rückseite der GPU mit der Fingerspitze anfassen, da wo keine Transistoren sind, oder die Abluft des Kühler fühlen.
Da kannste dann auch ungefähr abschätzen wie heiss sie wird, bzw ob sie zu heiss wird.
 
Wärmeleitpaste unter dem Kühler erneuern kann helfen.Abgesehen davon belastet das ATI Tool ähnlich wie Prime,die Temps konnte ich in Spielen nie nachvollziehen.
 
Eben die Temps die beim Artefact scan auftreten wirst du beim Spielen nie erreichen.

eagleone19
 
Wobei,ich hatte bei meiner X800xL (siehe Sig) schon bei 80 Grad Angst :d
Also Lüfter sehr gründlich gesäubert und Artic Cermaiquie aufgetragen.Zwischen 5 und 7 Grad weniger.100 sind schon recht hoch,also auf jedenfall mal putzen und,wenn du dir das zutraust,den Kühler demontieren und die WLP tauschen.
 
Klar alles über 75grad ist mir zu viel(persönlich) , deshalb habe ich damals eine Zahlmann Lüfter Montiert und einen 120er in der Seite Platziert und dann hatte ich beim Artefact scan nur noch 80grad und beim Spielen um die 65-70grad

Eagleone19
 
die läuft zu spät an um zu kühlen.....man kann bei ein Kühlungs/Lüftungsprofil anlegen

im 2D Modus hat die Karte sagen wir mal max. 40 Grad und der Lüfter läuft 50% und ab 45 Grad soll der Lüfter 100% laufen....damit erwärmt sie sich nicht gleich so stark und hat Reserven....wenn sie erst ab 80 Grad auf 100% wird sie halt zu schnell warm und kommt von dem Level nicht mehr runter

beim 3D Modus brauch man keine Ohren schonen, da man eh die Lautsprecher an hat!

zudem musst du schön für Frischluft von Außen sorgen....
 
Also...

Der Lüfter ist sauber...hab gestern, nachdem ich das Temperaturproblem festgestellt habe, das Gehäuse aufgemacht und den Lüfter kontrolliert.

Verstaubt ist er nicht, den hab ich erst vor einigen Wochen gereinigt, da fehlt nichts.
Die Idee mit der Wärmeleitpaste hatte ich ebenfalls, ich möchte aber jetzt den Kühler nicht mehr abschrauben, weil die Karte sowieso bald in Rente geht bzw. verkauft wird.

Für Frischluft ist gesorgt, wie ich bereits in meinem ersten Posting geschrieben hab, zusätzlich habe ich zu Testzwecken noch einen 120mm-Lüfter davorgebaut, hat aber keinen nennenswerten Erfolg gebracht.
Normal seh ich das ja nicht so eng bei den Temperaturen, aber 100°C haben mich dann schon bissl erstaunt. Sieht man ja nicht alle Tage ;)

Dass der Lüfter zu spät anläuft is meiner Meinung nach Quatsch, wenn die Karte lange genug belastet wird steigt die Temperatur so oder so, es dauert halt dann länger wenn der Lüfter früher mit 100% dreht.
 
Die werden einfach so heiss.

Wie die 6800er das waren richtige KRAFTWERKE:fresse:

Eagleone19
 
okay, dann kann ich das gute stück also beruhigt verkaufen!
 
verdammt was mir wieder passiert ist:
ich bin auch auf den gedanken gekommen mal meine karte zu putzen(sehr schlau).
hab alles gemacht steck die karte rein und was passiert?
ich berühre nen transformator oder wie diese zylinder auf der graka heißen und der bricht ab.
ich hab mich so erschroken das gibts garnicht.
also hab ich dann mal versucht den pc zu starten und schwups, läuft...
jetzt fehlt mir so ein teil und ich kann die garka weiter betreiben.
also was ati da wieder schönes gebastelt hat:drool: :banana:

ps: was denkt ihr kann ich noch die graka in 3d betreiben ?
 
Mach mal ein Bild davon?

Egal was abbricht gut ist das nicht !
Eagleone19
 
1. HAHA! :fresse:

2. @ Devin: ich glaub er freut sich nur dass ati grakas bastelt die auch ohne ihre bauteile funktionieren...

3. ich kann fast nich glauben dass der kondensator durch einfaches berühren abbricht...
 
Einfach so denke ich auch ned, eher abgerutscht und dabei das ding von der Karte gerissen :fresse:

Eagleone19
 
also meine x800 xt pe mit nem silencer im ilde nur 33 grad warm und unter vollast (ati-tool) 62°C und das alles bei 2 120 mm lüftern, obwohl das gehäuse ned grad den besten luftstrom hat:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt was mir wieder passiert ist:
ich bin auch auf den gedanken gekommen mal meine karte zu putzen(sehr schlau).
hab alles gemacht steck die karte rein und was passiert?
ich berühre nen transformator oder wie diese zylinder auf der graka heißen und der bricht ab.
ich hab mich so erschroken das gibts garnicht.
also hab ich dann mal versucht den pc zu starten und schwups, läuft...
jetzt fehlt mir so ein teil und ich kann die garka weiter betreiben.
also was ati da wieder schönes gebastelt hat:drool: :banana:

ps: was denkt ihr kann ich noch die graka in 3d betreiben ?

Ich würd das Dinf schleunigst reparieren.Zb hier im Forum macht soetwas Citizen_One,wenn er mal Zeit hat.
 
also meine x800 xt pe mit nem silencer im ilde nur 33 grad warm und unter vollast (ati-tool) 62°C und das alles bei 2 120 mm lüftern, obwohl das gehäuse ned grad den besten luftstrom hat:eek:

Dass die Temps mit dem Silencer besser sind glaube ich allemal. Ich hab allerdings noch den Standardkühler drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh