X79 PCIE 3.0 mit Nvidia - Windows Creator Update

Stefan 0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2013
Beiträge
659
Hallo liebes Forum,
wir das thema schon mehr als ein mal:

Bei einem Mainboard mit X79 Chipsatz lässt sich durch einen NVIDIA Patch PCIE 3.0 aktivieren.

Ich habe das Creators Update installiert und musste feststellen, dass meine Karte wieder auf PCIE 2.0 läuft. Selbst das erneute Installieren des Patchs half nicht. Daher habe ich das Update wieder deinstalliert.

Es gibt sicher noch den ein oder anderen X79 Benutzer der ebenfalls das Update aufgespielt hat. Könnt ihr das Verhalten bei euch nachvollziehen?

Weitere Links:
PCI/e 3.0 Problematik -- x79 mit GTX 600ter - Seite 2
Geforce 1080 läuft nur mit PCIE 2.0
X79 und PCIE 3.0!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist schnurtzpiepegal, ob das nur mit PCIe2 läuft, das macht für die Performance eh keinen Unterschied. Außerdem hat das nichts mit dem Chipsatz zu tun, sondern mit der verwendeten CPU. SandyBridge E unterstützt offiziell nur PCIe2, IvyBridge E hingegen auch PCIe3.
Es gibt ne entsprechende BIOS-Einstellung die PCIe3 auch bei SandyE ermöglicht, ich glaube nicht, dass man dann noch einen Patch braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe extra nochmal nachgesehen:
Eine Xeon 2670 CPU kann offiziell PCIE 3.0 und mein Board ebenso. Aber Nvidia erkennt die "Chipsatzgeneration" einfach als X79 und deaktiviert dann PCIE 3.0!
Das Obwohl es auch 2011 CPU's der Desktop Serie gegeben hat, die später mit PCIe 3.0 liefen. Darüber brauchen wir aber nicht zu diskutieren, das ist bereits in den von mir verlinkten Beiträgen geschehen.

Ich frage mich, ob in den nächsten Tagen der ein oder andere das gleiche Verhalten beobachtet und dann vielleicht ein "workaround" gefunden werden kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh