X670E - Kein Bild, kein Boot, grüne LED, 100 % Lüfter

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
5.116
Hallo zusammen,

Bis gestern war alles normal, heute Abend machte ich den PC an und es kam erstmal die rote LED und 100 % Lüfter. Das kann manchmal passieren wenn er stromlos war und ich ließ es laufen. Aber es passiert nichts, die Lüfter drehen immer 100 %, der TV zeigt ein Signal aber kein Bild. Die LED wird nach einiger Zeit grün als wenn der PC normal laufen könnte. Ich habe:

  • Stromlos gemacht;
  • BIOS-Batterie entfernt und Knopf genutzt;
  • GPU neu eingesetzt;
  • RAM neu eingesetzt in verschiedenen Konfigurationen;
  • CPU entfernt, geputzt, geprüft, neue Paste;
  • Tastatur per Rückseiten USB: F2/DEL gehämmert während des Hochfahrens;
  • HDMI-Kabel in Mainboard und andere Slots der GPU;
  • Header-Kabel entfernt und ausgetauscht (Ich nutzt regulär einen externen Header mit Verlängerungskabel);
  • GT 530, GTX 750 Ti und iGPU ausprobiert: Selbes Ergebnis;
  • BIOS per Flashback-USB auf neueste Version geupdated (als allerletztes bislang)
  • Netzteil gegen PX-550 derselben Serie getauscht (selbe Kabel);
Das System besteht aus:

  • Seasonic Prime GX-1300 W;
  • ASUS X670E-A, 9700X, 64 GB (2 x 32 6400 C32);
  • 9070 XT Nitro+;
  • 2 x 980 PRO; 1 x 960 EVO; 1 x 750 GB HDD;
Was ich komisch finde sind die 100 % Lüfter in Kombination mit der grünen LED. Das hatte ich so noch nie. Der TV zeigt ein eingehendes Signal, dieses ist aber entweder schwarz oder "Kein Signal". Jetzt steht der ganze PC im Wohnzimmer am alten Monitor (4K60) der auch Displayport hat.

Woran könnte das liegen? Vor allem von heut auf morgen. Gestern noch normal damit Highend gezockt, runtergefahren wie üblich, dann heute das. Die Komponenten sind alle ziemlich neu. An der VGA könnte es auch nicht wirklich liegen da alle drei den Fehler zeigen, die 9070 XT werde ich später noch im anderen PC testen, die 550 W sollten ja eigentlich reichen zum Hochfahren.
 
Wirklich mal Minimum spec,
nur eine SSD,
igpu und
wenn es geht einen 8gb Ramstick oder so nutzen.
 
Hast du die NVMe SSD Laufwerke mal entfernt?
Für die Samsung 980 Pro und die 960 EVO gibt es mit Sicherheit Firmware Updates, nur so als Anregung wenn der PC wieder läuft.
Möglicherweise hat sich die Samsung 980 Pro schon verabschiedet, wenn keine aktuelle Firmware installiert war, dann hängt sich das Mainboard auf.

Header-Kabel entfernt und ausgetauscht (Ich nutzt regulär einen externen Header mit Verlängerungskabel);
Hast du mal einen Link dafür? Damit man eine Vorstellung hat was genau dieser externe Header sein soll, ob RGB Header oder was auch immer das sein soll.

... kam erstmal die rote LED ...Die LED wird nach einiger Zeit grün...
Es gibt 4 Fehler Leds.
Welche der 4 Leds war rot und wurde dann grün?
Fehlercode LED.jpg
 
CPU = Rot
DRAM = Orange
VGA = Weiß
Boot = Grün

Anderen DDR5 habe ich nicht als diesen. Die SSDs habe ich alle ausgebaut ohne Änderung, manchmal passiert es einzig dass VGA und Boot gleichzeitig (!) leuchten. iGPU auch keine Änderung. Ich habe bei den 980ern vor etwa einem Jahr mal ein Update gemacht definitiv nachdem ich sie gekauft habe. Jetzt habe ich mir ein Notfallsystem gebaut um sicherzustellen dass die Grafikkarte läuft, was sie natürlich tut. Dort funktioniert dafür nun das LAN nicht obwohl dies im Wohnzimmer lief, der PC wird sehr selten benutzt.

Der Einschaltknopf sieht exakt so aus nur in weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein und es sind original Kabel. Die Modkabel die ich besitze sind im anderen PC. Ich werde gleich nochmal alle Kabel versuchen ansonsten bleibt wohl nur Board einsenden. Dass es die CPU ist eher unwahrscheinlich und ich kann das auch nicht testen. Ebenso der RAM, dass beide gleichzeitig ausfallen wäre auch komisch.
 
... ansonsten bleibt wohl nur Board einsenden
Schau dir das Mainboard vor dem einsenden genau an, bei Mindfactory z.B. wurden in letzter Zeit relativ oft zerstörte Kondensatoren oder Widerstände auf den Mainboards gefunden und die RMA wurde abgelehnt.
defekt.jpg
 
Es ist von ASUS also würde ich da hinschicken. Dass ASUS ewig dauert ist mir bewusst, darum stelle ich mich jetzt auch darauf ein dass es im Zweifelsfall Monate dauert. Ein brauchbares Ersatz-B650 würde mindestens 100+ kosten. Jemand der CPU/RAM testen könnte kenne ich auch nicht. Ich habe soeben nochmal alle Kabel überprüft und neu eingesteckt, dabei 2 x 8 Pin CPU.

20250830_134802.jpg

Dass die beide leuchten hab ich so noch nie gesehen. GPU ist egal welche, onboard genauso, die 750 Ti läuft zu 100 % und lief auch letzten Winter mal eine Zeit in dem System.
 
Wenn du Garantie bei Asus in Anspruch nehmen willst, musst du dies über den Händler veranlassen.
Asus bietet bei Mainboards keinen Endkundensupport an.

Edit: Never mind! Mittlerweile bieten sie auch Endkundensupport an.

Wann und wo wurde das Board gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum ist am Pumpen Anschluss im 3 Pin Stecker nur ein Kabel drin, welche Pumpe ist da angeschlossen? Normal ist das nicht.
Nicht das die Pumpe defekt ist und einen Kurzschluss verursacht.
Pumpe.jpg
 
Die Lüfter verfügen über einen 4-pin-PWM-Anschluss, die Pumpe lediglich über einen normalen 3-pin-Anschluss, der nur mit einem Kabel ausgeführt wird und somit lediglich das Auslesen der Drehzahl der Pumpe erlaubt. An den Strom angeschlossen wird die Pumpe allerdings über einen SATA Stromstecker.

Okay, jetzt ergibt das Sinn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh