X6 1090T für Skylake in die Rente schicken?

Bei den von euch genannten Titeln würde ich an eurer stelle aber auch mal die Benchmarks der R9 280X bzw R9 380 anschauen. Oft sind die Grafikkarten da auch schnell am Limit wo man dann die CPU Vermutet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Nighteye
Verlinke doch mal Benchmarks die deine Aussage untermauern.

@Nighteye
Ich will hier nicht sinnlos diskutieren und Meinungen austauschen. Ohne Benchmarks die deine Behauptungen stützen ist jede Diskussion hinfällig da du deine Argumente nicht untermauern kannst. Es wird so schon zu viel in Foren mit Aussagen hin und her geworfen welche die Leute selbst nicht belegen können. Kein Beleg, keine Diskussion, Argumente hinfällig. Ganz einfach.

Ich habe den Benchmark gefunden, der Nighteys Aussagen belegt:



Der FX8 owned sie alle !!!111Eins

@Thread-Eröffner:

Der Cinebench Multicore Benchmark hat NULL Aussagekraft, wenn es um Leistung in Spielen geht, da die meisten Spiele maximal 4 Threads nutzen. Die pro Kern Performance ist dagegen in 99,99% der Anwendungen von zentraler Bedeutung. Selbst in Spielen, die mehr als 4 Threads nutzen, gibt es häufig einen Masterthread und deshalb stehen die AMD CPUs in den Listen immer ganz am Ende der Liste.

Also der Phenom II X6 ist genauso wie die FX8 heutzutage schon eine echte Gurke. Ein Upgrade auf Haswell, Skylake - und vielleicht AMDs neuer ZEN - lohnt sich auf jeden Fall. Eine SSD solltest du aber auf jeden Fall nutzen, denn SSDs rocken.

Ich bin übrigens von einem Phenom II X6 auf einen Intel i3-4150 (Dual-Core!) gewechselt und der Unterschied im Alltag war enorm. In Spielen auch. Natürlich sollten sich Hardcorespieler einen i5 leisten (ich habe das fett geschrieben, weil sonst einige Leute ausrasten, dass ich den i3 gut finde) - aber selbst der i3 war schon ein Fortschritt zum X6.

Ich habe hier damals einen Vergleichstest gemacht: http://www.hardwareluxx.de/communit...-intel-i3-x2-3-5-ghz-ein-upgrade-1067660.html
 
Zuletzt bearbeitet:
CF/SLI? Ehrlichgesagt steht es noch nicht ganz fest.
Das kommt auf die Performance der der 1080TI an, die sicherlich bald kommt. Im Endeffekt hoffe ich einfach nur, dass im Laufe des Jahres eine sehr nette Kombination aus Grafikkarte, Chipsatz und CPU herauskommt um den 34" UW Monitor mit Single-GPU gescheit befeuert zu können.
 
Ich nutze einen Mugen 3. Die Belüftung ist nicht top (steht unter einem Schreibtisch und zur Seite ist leider nichts offen), aber Temperaturprobleme habe ich eigentlich nie.

Dann steht übertakten ja erstmal nix im Wege. Ich würde es so machen: SSD rein, neue GPU rein und dann die CPU übertakten. Dann testen und wenn es nicht reicht, kannst du immer noch MB und CPU tauschen, SSD und GPU kannst du ja weiter nutzen, da verlierst du also nichts. Dann würde ich aber auch direkt tauschen und nicht noch monatelang auf Zen warten, das bringt dann nichts.

Für ~230,- € bekommst du eine R9 380x, das ist schon nicht so schlecht, ich würde aber trotzdem noch warten bis Polaris 10 draußen ist.

Achja: du kannst dir auch eine FX-CPU aufs Brett schnallen, dann brauchst du aber einen guten Topblower-Kühler: http://www.asrock.com/mb/AMD/970 Extreme3/?cat=CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 970 Extreme mit nem FX kann mir gestohlen bleiben, das hatte ich bis Weihnachten auch mit dem FX-8320 und dann ging gar nichts mehr - ich konnte nichts mehr booten, weder Windows noch Linux noch sonst irgendwas.. Jetzt bleibt der Prozessor mit dem Gigabyte GA-970A-UD3P schön kühl mit dem Grand Kama Cross 2.

Ich werde mir jetzt ne SSD besorgen und dann mal schauen, wie viel ich mit OC noch rauskitzeln kann. Wann soll denn Polaris rauskommen? Juli?
 
Der normale 8320 braucht zuviel Strom für dieses Board, das ist klar.

Polaris wird in ein paar Tagen gelauncht, im Juli sollten die Karten dann auch zu kaufen sein.
 
OK, die paar Wochen werde ich noch aushalten können. ;) Mal schauen auf wie viel ich den 1090T jagen kann, da sollte ja auch noch etwas gehen. :)
 
Dann steht übertakten ja erstmal nix im Wege. Ich würde es so machen: SSD rein, neue GPU rein und dann die CPU übertakten. Dann testen und wenn es nicht reicht, kannst du immer noch MB und CPU tauschen, SSD und GPU kannst du ja weiter nutzen, da verlierst du also nichts. Dann würde ich aber auch direkt tauschen und nicht noch monatelang auf Zen warten, das bringt dann nichts.

Für ~230,- € bekommst du eine R9 380x, das ist schon nicht so schlecht, ich würde aber trotzdem noch warten bis Polaris 10 draußen ist.

Achja: du kannst dir auch eine FX-CPU aufs Brett schnallen, dann brauchst du aber einen guten Topblower-Kühler: ASRock > 970 Extreme3

Super Empfehlung. Kann man nichts hinzufügen.
 
Zu Star Citizen & Armored Warfare finde ich gar keinen CPU Benchmark..

d99xoehba7fpdpszi.jpg

d99xor6enajyklcse.jpg

Armored Warfare тест GPU | MMORPG / Онлайн-игры | Тест GPU
Star Citizen тест GPU | MMORPG / Онлайн-игры | Тест GPU
 
ich würde auch erstmal die ssd verbauen, die kannste dann auch in den neuen rechner übernehmen, falls das ergebnis noch nicht gefällt. aufrüsten lieber gleich richtig auf skylake. im mom machts wenig sinn bei amd zu bleiben außer bei knappen budget. und selbst dann empfehle ich eher n gebrauchtes 2500k-oc set. mal schauen ob amd mit zen wieder zurückkommt, aber aktuell gibt es eigentlich nur noch intel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh