X58 Konfiguration, brauche euren Rat ;)

kannste mir nen Link zu nem guten Ram geben? -> aber immer doch :d : http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=ICIF5N& absolut zickenfreier ram, falls du es günstiger willst und spass am takten hast, nimm den hier http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=ICIFC7& der ist sehr sehr oc freudig und läuft auch bei drr3-1600 mit guten timings, nur kann dir das keiner garantieren, deswegen auch der sehr sehr gute preis, hier mal ein review http://www.cluboc.net/reviews/memory/crucial/CT3KIT25664BA1339/p1.asp. Also wenn du genug Geld hast nimm den Corsair denn der garantiert dir seinen Takt und die schöne Latenz, ansonsten nimm den Crucial, der wirklich auh ein sehr schöner Ram ist und meistens sogar DDR3-1800 mitmacht.
das mit der DVD leuchtet mir ein, danke!
wie läuftn das dann mit win 7, laut Windows wird man bei der Benutzung ausspioniert... aber nur das allgemeine Nutzerverhalten, oder? -> Jab da brauchste dir keine Sorgen machen, übrigens macht Microsoft das nicht erst seit Windows 7 ;)
reichen die 525W, bei der Ausstattung? ich schau mich mal um... -> jab tun sie

Gruß Ronin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oha da fühlt sich wohl jemand auf den schlips getreten :haha:, naja spass muss sein.

Aber jetzt zur Begründung, also jemand der sich ein i7 Sys kauft sollte nicht an Komponenten sparen die durchaus sehr wichtig sind und gegenwärtig ist es schon Standart das eine PSU das 80 Plus Bronze Zertifikat besitzen sollte und deswegen würde ich bei einem Neukauf nicht darauf verzichten, aber ansonsten ist es ein grundsolides Netzteil (wie du wahrscheinlich sicher weißt :d) blos wie ich schon sagte bei einem Neukauf würde ich nicht drauf setzen.
 
Oha da fühlt sich wohl jemand auf den schlips getreten :haha:, naja spass muss sein.

Aber jetzt zur Begründung, also jemand der sich ein i7 Sys kauft sollte nicht an Komponenten sparen die durchaus sehr wichtig sind und gegenwärtig ist es schon Standart das eine PSU das 80 Plus Bronze Zertifikat besitzen sollte und deswegen würde ich bei einem Neukauf nicht darauf verzichten, aber ansonsten ist es ein grundsolides Netzteil (wie du wahrscheinlich sicher weißt :d) blos wie ich schon sagte bei einem Neukauf würde ich nicht drauf setzen.

Nene, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten. Wenn nur jemand etwas behauptet, so würde ich auch ganz gern mal den Grund dessen erfahren.

Wer sich ein Sockel 1366 System kauft, der wird sicherlich Geld haben. Dementsprechend stimme ich dir da zu, dass man nicht am falschen Ende sparen sollte. Doch bin ich der Meinung, dass man bei dem M520 nicht am falschen Ende spart.

Sicher gibt es bessere, dennoch gehört dieses Netzteil zu einem der Besten. Jedenfalls, wenn es ums beliebte Preis-/Leistungsverhältnis geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Coolermaster hat doch das 80+ Zertifikat. oder hab ich mich da verguckt?

@ Ronin
der Corsair ist doch etwas überteuert... und solange ich mein System nicht ans äusserste treibe brauche ich den auch nicht, oder?^^
Bei dem Crucial ist das Problem, dass es den nicht bei Mindfactory oder HWV.de gibt und es wäre etwas unpraktisch den Ram dann extra zu bestellen...und mix haben ja auch versandpreise wie die bekloppten...

und wegen dem Enermax 82+ 525W, welches soll ich nehmen, dass Modu oder das Pro??? das Modu ist teurer, wieso?

habe ausserdem gerade noch das hier gesehen, find ich sogar noch besser als das Enermax...
http://www3.hardwareversand.de/3VPzsyMyug3-4W/articledetail.jsp?aid=19753&agid=240&ref=13
find ich auch richtig gut, vorallem hat es ein gutes Kabelmanagement


edit: ich habe beschlossen ein wenig mehr Geld in ein guten Tower zu investieren :d, Vorschläge? sollte auf jeden Fall groß und gut aussehend sein^^
ich würde mal sagen Obergrenze ist 150€ bei besonders geilen Gehäusen lässt sich aber verhandeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Coolermaster hat doch das 80+ Zertifikat. oder hab ich mich da verguckt? -> Nein hast du nicht, es hat ein 80 Plus zertifikat, aber kein 80 Plus Bronze Zertifikat.

@ Ronin
der Corsair ist doch etwas überteuert... -> ne, nicht wirklich und wenn du auf einmal ne ganze stange geld fürs Case locker machen kannst, dann würde ich erstmal da investieren wo es auch leistung bringt, zB beim RAM und solange ich mein System nicht ans äusserste treibe brauche ich den auch nicht, oder?^^ -> er ist einfach wunderbar unkompliziert und hat ein gutes P/L Verhältnis
Bei dem Crucial ist das Problem, dass es den nicht bei Mindfactory oder HWV.de gibt und es wäre etwas unpraktisch den Ram dann extra zu bestellen...und mix haben ja auch versandpreise wie die bekloppten...

und wegen dem Enermax 82+ 525W, welches soll ich nehmen, dass Modu oder das Pro??? das Modu ist teurer, wieso? -> Das Modu hat im Gegensatz zum Pro Kabelmanagement, deswegen ist es teurer. kurz : Modu=KM Pro=kein KM

habe ausserdem gerade noch das hier gesehen, find ich sogar noch besser als das Enermax...
http://www3.hardwareversand.de/3VPzsyMyug3-4W/articledetail.jsp?aid=19753&agid=240&ref=13
find ich auch richtig gut, vorallem hat es ein gutes Kabelmanagement -> Ist sicherlich auch nicht schlecht, kannste glaub ich beruhigt nehmen vor allem für den Preis ;)


edit: ich habe beschlossen ein wenig mehr Geld in ein guten Tower zu investieren :d, Vorschläge? sollte auf jeden Fall groß und gut aussehend sein^^
ich würde mal sagen Obergrenze ist 150€ bei besonders geilen Gehäusen lässt sich aber verhandeln ;) -> Ganz klar ANTEC TWELVE HUNDRED = Meine Empfehlung

Gruß Ronin
 
ronin24 schrieb:
Nein hast du nicht, es hat ein 80 Plus zertifikat, aber kein 80 Plus Bronze Zertifikat.

Als wenn der Unterschied so deutlich zu verzeichnen wäre...

Warum nicht gleich ein 80+ Silver oder Gold nehmen?
 
der Corsair ist doch etwas überteuert... -> ne, nicht wirklich und wenn du auf einmal ne ganze stange geld fürs Case locker machen kannst, dann würde ich erstmal da investieren wo es auch leistung bringt, zB beim RAM

Ram kann man schnell austauschen, mein Gehäuse soll aber erstmal ne Weile stehen, deshalb auch der Sinneswandel...

also kann ich jetzt sagen, dass ich beim Ram bei OCZ bleiben werde, vorerst ;)
Gehäuse weiß ich noch nicht, werd mir aber auch das Twelve Hundred ansehen, danke für den Tipp ;)
und ich werde das BeQuiet nehmen.
 
Hi,
Machs doch einfach so und ende *g*

Gehäuse / PC: 1x Antec Three Hundred schwarz ~45€
Board / 1366 (DDR3): 1x ASUS P6T, X58 ~196€
Speicher / DDR3: 1x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 ~94€
Netzteile & USV / Netzteile: 1x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 ~77€
CPU / 1366: 1x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed ~242€
Optische LW / Brenner intern: 1x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk ~18€
Grafikkarten / PCIe: 1x MSI RX1550-TD128EH HyperMemory, Radeon X1550, 128MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe ~15€
Festplatten / SATA 3.5": 1x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II ~48€

Preis: 735 €



MfG
 
hat sich erledigt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh